Wie und wann man Feigen durch Stecklinge vermehrt Wie man Feigen durch Stecklinge vermehrt

Wie und wann man Feigen durch Stecklinge vermehrt Wie man Feigen durch Stecklinge vermehrt

Die Überlebensrate von Feigenstecklingen ist im Frühling und Sommer hoch. Wählen Sie als Stecklinge relativ robuste und krankheitsfreie Zweige aus, weichen Sie diese 3 Tage lang in klarem Wasser ein, nehmen Sie sie heraus und trocknen Sie sie, schneiden Sie sie in 3 bis 4 Zweige und stecken Sie sie dann in feuchte und fruchtbare Kulturerde.

Welcher Monat ist der beste, um Feigenstecklinge zu schneiden?

Feigenstecklinge haben im Frühjahr und Sommer eine hohe Überlebensrate . Dies liegt daran, dass es in dieser Zeit sehr warm ist und die klimatischen Bedingungen relativ günstig sind, was sich sehr gut für die Bewurzelung von Stecklingen eignet. Darüber hinaus befinden sich die Feigenpflanzen zu dieser Zeit in der Wachstumsperiode und die Zweige verfügen über ein starkes Wachstumsvermögen, was die Erfolgsquote erhöhen kann. Bei sehr niedrigen Temperaturen im Winter ist es nicht empfehlenswert, Stecklinge zu schneiden.

Wie man Feigen durch Stecklinge vermehrt

1. Auswahl der Stecklinge

Die Zweige für die Stecklinge sollten relativ stark aussehen und frei von Schädlingen und Krankheiten sein. Die Überlebensrate solcher Zweige wird höher sein. Wenn es Blätter mit Krankheiten und Insektenbefall gibt, sollten wir diese ebenfalls entfernen.

2. Desinfektion von Zweigen

An den Feigenzweigen können sich sehr kleine Insekteneier befinden, die schwer zu finden sind. Wir müssen sie uns genau ansehen, bevor wir nach Hause gehen und Stecklinge nehmen. Schneiden Sie die zu schneidenden Zweige ab und legen Sie sie anschließend zur Desinfektion in Kaliumpermanganatlösung ein . Wenn Sie keine Kaliumpermanganatlösung zu Hause haben, können Sie stattdessen Carbendazim verwenden.

3. In Wurzelmittel einweichen

Wenn Sie dickere Zweige für Stecklinge verwenden, empfiehlt Huahua, diese in etwas Bewurzelungspulver zu tauchen. Wir können eine Schüssel nehmen, etwas sauberes Wasser hineingeben, etwas Wurzelpulver darüber streuen und die Zweige direkt in dem Wasser mit Wurzelpulver einweichen . Nachdem Sie sie einen Tag und eine Nacht eingeweicht haben, nehmen Sie sie heraus und legen Sie sie zum Trocknen in eine kühle und belüftete Umgebung.

4. Bereiten Sie den Boden vor

Als nächstes müssen wir geeigneten Boden vorbereiten. Generell muss die Erde für Stecklinge eine gute Luftdurchlässigkeit aufweisen. Sie können direkt auf dem Blumenmarkt spezielle Erde für Stecklinge kaufen oder die Erde selbst zubereiten . Mischen Sie Lauberde, Flusssand und Torferde im Verhältnis 1:1:1, um eine geeignete Erde herzustellen, die Sie für Stecklinge verwenden können.

5. Äste schneiden

Wenn wir Stecklinge nehmen, graben wir zuerst ein Loch, stecken dann den Zweig in das Loch und bedecken ihn anschließend mit Erde. Worauf jeder achten muss, ist, dass der Boden rund um die Äste verdichtet wird, damit die Äste stabiler wachsen und nicht hin und her schwanken.

Pflege beim Feigenschneiden

Nach dem Pfropfen der Feigen muss der Boden leicht feucht gehalten und in der Regel einmal täglich gegossen werden, da die Feigen keine niedrigen Temperaturen vertragen. Daher können Sie im Winter die Erde vergraben oder mit einer Schicht aus Blättern, Stroh oder anderen Materialien bedecken, um zu verhindern, dass die Pflanzen erfrieren und ihr Wachstum beeinträchtigt wird.

<<:  Welche Farbe passt am besten zum neuen chinesischen Stil? Was sind die Besonderheiten der Farbabstimmung für die neue Dekoration im chinesischen Stil

>>:  Welche Baumart eignet sich zum Pflanzen hinter dem Haus? Welche Baumart ist gut für Feng Shui?

Artikel empfehlen

Wie pflanzt man Kirschblüten? Pflanzzeit und -methode

Pflanzzeit für Kirschblüten Kirschblüten eignen s...

Wie viele Jahre dauert es, bis Brombeeren Früchte tragen?

Einführung in den Brombeeranbau Wenn Sie Brombeer...

Wie oft sollte ich den Geldbaum im Sommer gießen?

Bewässerungshäufigkeit der Jadepflanze im Sommer ...

Wie man geröstete Auberginen macht

Es gibt viele Möglichkeiten, Auberginen zu rösten...

Die Wirksamkeit und Funktion von gebratenen Sojabohnen

Jeder kennt Sojabohnen. Die Sojamilch, die wir tr...

Wie man Weihnachtssterne züchtet, um sie rot zu machen

Wachstumsbedingungen für Weihnachtssterne Der Wei...

[Medizinische Fragen und Antworten] Was sind Anti-Aging-Diäten?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: C...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Jujube

Jujube ist die Königin der Früchte. Sie ist reich...

Die Wirksamkeit und Funktion der Chrysantheme

Mesembryanthemum ist eine mehrjährige krautige Pf...

Welcher Dünger ist am besten für Efeu

Zeit zum Düngen von Efeu Im Frühjahr und Sommer w...