Grüner Jadebaum-Schnittmethode Illustriert Grüner Jadebaum-Schnitt wurzelt am schnellsten

Grüner Jadebaum-Schnittmethode Illustriert Grüner Jadebaum-Schnitt wurzelt am schnellsten

Die beste Zeit zum Stecken des Jadebaums kann zwischen Mai und Juni liegen, wenn Frühling und Sommer wechseln. Schneiden Sie Zweige von starken Pflanzen als Stecklinge ab und legen Sie sie zum natürlichen Trocknen beiseite, um sie später verwenden zu können. Der Boden kann sandiger Lehm mit guter Drainage sein. Die Pflanze sollte schräg in die Erde eingesetzt werden und auf die anschließende Pflege sollte geachtet werden.

Schnittzeitpunkt des Jadebaums

Die Methode der Stecklingsvermehrung ist einfach und unkompliziert und weist eine hohe Überlebensrate auf. Am besten wählt man dafür die warmen Monate Mai und Juni . Das Klima ist zu dieser Zeit relativ mild, was die Wurzelbildung begünstigt und auch für das spätere Wachstum hilfreich ist.

Schritte zum Schneiden eines grünen Jadebaums

1. Stecklinge auswählen

Wählen Sie als Stecklinge gesunde, halb verholzte Zweige aus dem ersten Jahr und schneiden Sie von der Mutterpflanze etwa 8–12 cm lange Zweige mit mehr als 2 Knoten ab. Um die Wurzelbildung zu fördern, können Sie die zwei Zentimeter der Zweigbasis zur Desinfektion in einer verdünnten wässrigen Naphthalinsäurelösung einweichen, sie dann herausnehmen und für die spätere Verwendung trocknen.

2. Schneidmedium

Für Stecklinge des Jadebaums müssen Sie außerdem ein geeignetes Stecklingssubstrat vorbereiten, das zur Hälfte aus Vermiculit und zur Hälfte aus Perlit oder aus einer Mischung aus Sand und Torf bestehen kann . Nach der Vorbereitung kann es mit einer 3000-fachen wässrigen Kaliumpermanganatlösung desinfiziert und sterilisiert werden, um die Hygiene und Sauberkeit des Schneidmediums zu gewährleisten.

3. Stecklinge nehmen

Stecken Sie die Stecklinge des Jadebaums in die Erde, gießen Sie sie ausreichend, um die Umgebung feucht zu halten, und decken Sie sie anschließend mit weißem Glas ab, damit sie warm und feucht bleiben.

Was Sie nach dem Schneiden des Jadebaums beachten sollten

Stellen Sie den veredelten Jadebaum in eine kühle und belüftete Umgebung, halten Sie die Wachstumstemperatur bei etwa 15–20 Grad Celsius, sprühen Sie ausreichend Wasser, um eine gewisse Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, und setzen Sie ihn zum richtigen Zeitpunkt etwas Streulicht aus, um die Wurzelbildung zu fördern.

<<:  Wie baut man ein Nest für das Angeln in Langgräben? Welcher Ort eignet sich am besten zum Angeln in langen Gräben?

>>:  Tipps zur Schädlingsbekämpfung bei Gemüse: Welche Methoden sind effektiv und umweltfreundlich, um Schädlinge bei Gemüse zu Hause zu entfernen?

Artikel empfehlen

Lebensmittelsicherheit | Lebensmittelkontamination verstehen

Unter Lebensmitteln versteht man alle Fertigprodu...

Wie man scharfen koreanischen Kohl macht

Koreanisches Kimchi ist ein gesundes Gericht, das...

Laba-Brei

Laba-Brei ist ein Brei, der mancherorts während de...

Wie man Gelbschwanz-Umbrinen mit Balsamico-Essig kocht

Ich glaube, viele meiner Freunde haben das Gericht...

Wie man geschnetzeltes Schweinefleisch mit grünem Pfeffer kocht

Geschnetzeltes Schweinefleisch mit grünen Paprika...

Warum treten Neurodermitis auf und wie werden sie behandelt?

Es ist wieder die Jahreszeit zwischen Frühling un...

Ursachen und Symptome einer Kidneybohnenvergiftung

Grüne Bohnen , je nach Region auch Buschbohnen od...

Die Wirksamkeit und Funktion von Olea

Haben Sie schon einmal Oleifera gegessen? Es hand...

Der Teufel im Kopf: Gliome

Der Teufel im Kopf: Gliome Wang Mingyu Das erste ...

Kann ich während der Entbindung Wintermelonensuppe trinken?

Wintermelonensuppe ist eine sehr verbreitete Supp...

Mag Chili lieber Schatten oder Sonne?

Mag Chili lieber Schatten oder Sonne? Chilischote...