Kommen die Flusskrebse heraus, um sich zu sonnen, wenn es kalt wird? Warum ist das Wasser bei der Garnelenzucht nicht fruchtbar?

Kommen die Flusskrebse heraus, um sich zu sonnen, wenn es kalt wird? Warum ist das Wasser bei der Garnelenzucht nicht fruchtbar?

Das Wetter wird kälter und viele Krebszüchter wissen nicht, ob sie ihre Krebse zu dieser Zeit in der Sonne liegen lassen sollen. Tatsächlich muss jedes Lebewesen Photosynthese betreiben. Normalerweise kommen zu dieser Zeit die männlichen Flusskrebse heraus. Auch wenn die Temperatur sinkt, hat dies keinen Einfluss auf die Fortpflanzung der Krebse.

Kommen die Flusskrebse heraus, um sich zu sonnen, wenn es kalt wird?

Flusskrebse sind wechselwarme Tiere und verfügen über keinen eigenen Mechanismus zur Temperaturregulierung. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt bei etwa 18-28 Grad. Wenn die Temperatur unter diesem Durchschnittswert liegt, leben Krebse gerne in flachem Wasser (flaches Wasser hat eine höhere Wassertemperatur), um die Wärme der Sonne zu absorbieren und so ihre körperliche Energie aufrechtzuerhalten.

Obwohl sie nicht wie Schildkröten an Land gehen können, um sich in der Sonne zu aalen, aalen sie sich tatsächlich ebenfalls in der Sonne (Schildkröten atmen mit ihren Lungen und Flusskrebse atmen mit ihren Kiemen und können nicht so lange an Land bleiben wie Schildkröten).

Sinken die Temperaturen weiter, müssen die Krebse für ihren Winterschlaf Löcher graben und können sich nicht mehr in der Sonne aalen, egal wie schön das Wetter ist. Durch die zu niedrige Wassertemperatur nimmt die körperliche Leistungsfähigkeit der Krebse ab. Wenn sie keine Löcher graben, solange sie noch körperlich stark genug sind, werden sie in Zukunft nicht einmal mehr die Kraft haben, Löcher zu graben und werden draußen ausgesetzt sein und erfrieren.

Daher lautet das Prinzip der Wasserstandsregelung für die Krebszucht wie folgt: Halten Sie das Wasser im Frühjahr und Herbst flach und im Sommer und Herbst tief.

Warum ist das Wasser bei der Garnelenzucht nicht fruchtbar?

Unzureichende Grunddüngung: Diese Situation kommt sehr häufig bei neu angelegten Teichen vor, da der Teich nur wenig organische Substanz enthält oder die Grunddüngung unzureichend ist. Zu diesem Zeitpunkt vermehrt sich das Plankton im Wasser aufgrund unzureichender Nährstoffe nur sehr langsam oder wird überhaupt nicht gedüngt. In diesem Fall können Sie einige anorganische Düngemittel als Topdressing im Teich verwenden oder direkt Düngepaste verwenden, verwenden Sie sie jedoch nicht im Übermaß. Am besten kleine Mengen und mehrere Male anwenden, da sonst die Wasserqualität leicht überdüngt wird und andere Probleme auftreten.

Niedrige Wassertemperatur: Bei niedriger Wassertemperatur vermehrt sich das Plankton im Wasser sehr langsam. Zu diesem Zeitpunkt ist die Wassermasse sehr durchsichtig und es sieht so aus, als wäre sie sehr dünn. In diesem Fall müssen Sie zunächst die Bodenqualität des Teichs bestätigen. Wenn der Boden flach und der Teich insgesamt dünn ist, können Sie Topdressing verwenden. Handelt es sich um einen Teich mit tiefem Schlamm, besteht kein Grund zur Eile. Solange sich kein Moos im Wasser befindet, warten Sie, bis die Wassertemperatur steigt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie anhand der Veränderungen im Gewässer entscheiden, ob Dünger eingesetzt werden soll.

Zu viel Zooplankton im Wasser: Dies kommt in den frühen Phasen der Aquakultur sehr häufig vor. Wenn zu viel Zooplankton im Wasser vorhanden ist, wird selbst das fruchtbarste Wasser innerhalb weniger Tage klar. Tatsächlich kann man morgens und abends oder bei heißem und feuchtem Wetter Gruppen kleiner Wassertiere im Wasser sehen. Weil diese Tiere die Algen im Wasser fressen, ist die Wassertransparenz hoch und die Wasserqualität wird schlechter. In diesem Fall können wir einen Teil dieses Zooplanktons mit Medikamenten abtöten oder die Futtermenge reduzieren und die Garnelen es selbst fressen lassen.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Auswahl des Garnelensaatguts und der Besatzdauer?

Die Zeitpunkte zum Pflanzen von Setzlingen sind im Allgemeinen Setzlinge im frühen Frühjahr, Setzlinge im späten Frühjahr, Setzlinge im Herbst usw.

Die freizulassenden Garnelenbrut sollte gesund und frei von Verletzungen, kräftig, mit vollständigen Gliedmaßen, normaler Körperfarbe und empfindlich gegenüber äußeren Reizen sein. Generell empfiehlt es sich, diese in der Nähe zu kaufen. Für kurze Transportstrecken werden grüne Garnelen oder Makrelen bevorzugt. Für den Transport über weite Strecken eignen sich rote Garnelen oder größere grüne Garnelen besser. Je früher die Garnelenbrut freigelassen wird, desto kleiner ist die Größe der Garnelen und desto höher ist die Verdoppelungsrate. Der Preis ist zwar relativ hoch, der Nutzen ist jedoch gut. Dies ist der Setzling vom frühen Frühling.

Die Auswahl der Setzlinge aus dem Spätfrühling erfolgt normalerweise im Mai, der Zeit, in der die Krankheit am häufigsten auftritt. Es können Probleme auftreten, die zu unnötigen Verlusten führen. Gleichzeitig sind zu dieser Zeit auch die ursprünglichen Teichsetzlinge auf den Feldern aufgegangen, auf denen schon seit langer Zeit Garnelen gezüchtet werden. Im Normalfall reichen die Jungpflanzen im eigenen Teich aus, es bleiben sogar noch Überschüsse übrig, die man verkaufen oder in andere Teiche umsetzen kann.

Herbstsämlinge, im Allgemeinen von September bis November, sind die Krebssämlinge, die in dieser Zeit herauskommen. Bei guter Teichpflege im Anfangsstadium können Sie mehrere dieser Garnelensetzlinge einsetzen. Sie können das Wetter in dieser Zeit ausnutzen und die Krebse wachsen relativ schnell. Einen Teil davon können Sie verkaufen und bei gutem Wintermanagement auch im Frühjahr einen hohen Preis erzielen.

Die Auswahl der Garnelenbrut und Garnelensetzlinge ist entscheidend. Manche Leute züchten dreimal im Jahr oder sogar öfter Garnelen. Die Garnelenzucht sollte entsprechend den örtlichen Gegebenheiten und dem Verständnis für Garnelen erfolgen. Mit der Erholung der Garnelenpreise wird die Garnelenzucht wieder zur eigentlichen Landwirtschaft und kann sich von den riesigen Gewinnen verabschieden.

<<:  Was ist eine kalte Körperkonstitution? Wie behandelt man eine kalte Körperkonstitution? Was gibt es zu essen?

>>:  Herbstgemüsesorten und Bilder Welches Saisongemüse gibt es im Herbst?

Artikel empfehlen

Wie man Kirschbäume beschneidet

Wann sollten Kirschbäume beschnitten werden? Gene...

Wie man Mangostan pflanzt Pflanztechniken

Ich glaube, jeder ist sehr daran interessiert, wi...

Was verursacht einen Augenlidkrampf? Vorsicht vor dem Meige-Syndrom

Seit ihrer Pensionierung hilft Tante Wu, die dies...

Kann ich zu Hause einen Bergahorn pflanzen?

Kann ich zu Hause einen Bergahorn pflanzen? Sie k...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pu'er Rosenbrei

Wie viele von Ihnen kennen die Wirkung und Funktio...

Warum sind Mandarinen so bitter? Ist es normal, dass Mandarinen bitter sind?

Es gibt mehrere Gründe, warum grüne Mandarinen bi...