Der Zierspargel ist eine Pflanze, die wir im Alltag häufig sehen. Aufgrund ihrer eleganten Form und ihrer immergrünen Natur wird sie von vielen Blumenliebhabern bevorzugt. Müssen die Blätter des Zierspargels also mit Wasser besprüht werden? Was muss ich beim Besprühen von Zierspargelblättern beachten? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Können die Blätter des Zierspargels mit Wasser besprüht werden?Wenn Ihr Haus im Winter beheizt ist, sollten Sie die Blätter des Zierspargels ein- bis zweimal täglich mit Wasser besprühen. Wenn im Süden zu Hause keine Heizung vorhanden ist, kann bei schönem Wetter alle drei bis vier Tage Wasser versprüht werden. Im Frühjahr und Herbst können Sie jeden zweiten Tag sprühen, besonders im Herbst, wenn der Himmel hoch und die Luft frisch ist, sollten Sie etwas mehr sprühen als im Frühjahr. Im Sommer ein- bis zweimal täglich Wasser sprühen. Besprühen Sie die Blätter an Regentagen nicht mit Wasser. Was muss ich beim Besprühen von Zierspargelblättern beachten?Wenn Sie die Blätter des Zierspargels mit Wasser besprühen, sprühen Sie nicht jedes Mal zu viel. Machen Sie einfach die Oberfläche der Blätter nass. Erst sprühen, wenn das Wasser nach unten fließt. Bei dichtem Blattwuchs sollten Sie nach dem Besprühen die Fenster zum Lüften öffnen, um zu verhindern, dass Wassertropfen lange auf der Blattoberfläche verbleiben und die Photosynthese beeinträchtigen. Während Sie die Blätter des Zierspargels mit Wasser besprühen, können Sie auch etwas um den Zierspargel herum sprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Die beste Zeit zum Wassersprühen ist morgens oder nachmittags. Nicht nachts oder mittags sprühen. Beim Versprühen im Winter sollte die Wassertemperatur der Raumtemperatur entsprechen, also nicht zu kalt und nicht zu heiß sein. Benötigt der Zierspargel Blattdünger?Wenn der Zierspargel schlecht wächst und seine Blätter vergilben, können wir seine Wachstumsbedingungen durch das Besprühen mit Kaliumdihydrogenphosphat-Blattdünger verbessern. Beim Versprühen von Kaliumdihydrogenphosphat mischen Sie es entsprechend dem angegebenen Verhältnis, das im Allgemeinen 0,3 % der wässrigen Lösung beträgt. Die Oberfläche und die Unterseite der Zierspargelblätter sollten gleichmäßig besprüht werden. Generell kann morgens und abends gesprüht werden, da die Blätter zu dieser Zeit besser aufnehmen. Beim Versprühen einer Kaliumdihydrogenphosphat-Lösung im Winter ist besonders darauf zu achten, dass die Lösung auf die entsprechende Temperatur erhitzt wird, da sie sonst die Blätter einfriert und zum Abfallen bringt. |
>>: Die neuesten Spezialgemüsesorten, große neue Sorten von Gemüsesorten und Bilder
Was ist Finatis? Das französische Unternehmen Fina...
Wenn es ums Zähneputzen geht, ist es ein Klischee...
Was ist die Website des College of William and Mar...
Viele Menschen wiegen sich gerne, wenn sie abnehm...
Pfeffer und Salz sind ein weit verbreitetes Gewür...
Der menschliche Körper muss für einen normalen St...
Was ist die Organisation für Sicherheit und Zusamm...
Pflanzzeit für Erdbeersamen Erdbeeren sind mehrjä...
Schwarzer Reis ist eine nahrhafte Reiszutat. Sein...
Zu den Dunstabzugshaubentypen, die wir zu Hause v...
Kennt jeder die Schritte zur Zubereitung von Brei ...
Kann ich einen chinesischen Toon-Baum vor meiner ...
1. Dicker Joghurt ist nahrhafter Tratsch Je dicke...
Der Smartphone-Markt war noch nie so düster. Den ...
Was ist die Kerastase-Website? Kérastase ist eine ...