Köstlichkeiten und Gefahren existieren nebeneinander. Hüten Sie sich vor dem „Killer Nummer eins“ bei Meeresfrüchten – Vibrio parahaemolyticus!

Köstlichkeiten und Gefahren existieren nebeneinander. Hüten Sie sich vor dem „Killer Nummer eins“ bei Meeresfrüchten – Vibrio parahaemolyticus!

Sommernacht

Natürlich dürfen Mitternachtssnacks nicht fehlen.

Bier, Meeresfrüchte, Barbecue

Austern sind frisch und prall

Aber wenn alle alle Arten von köstlichen Meeresfrüchten essen

Vorsicht vor Lebensmittelvergiftungen durch Vibrio parahaemolyticus

Woher kommt Vibrio parahaemolyticus?

Im Oktober 1950 wurde Vibrio parahaemolyticus erstmals aus den Darmausscheidungen und der Nahrung von Patienten im japanischen Osaka isoliert, die an einer Lebensmittelvergiftung durch salzige Sardinen litten. Im Jahr 1958 isolierte die Shanghai Epidemic Prevention Station dieses Bakterium auch bei Patienten, die an einer durch gebratene Ente verursachten Lebensmittelvergiftung litten. Im Jahr 1966 gab das Internationale Vibrio-Nomenklaturkomitee der Art den offiziellen Namen Vibrio parahaemolyticus. In der Folge kam es häufig zu Lebensmittelvergiftungen durch Vibrio parahaemolyticus.

Anfang des Jahres entnahm ein Lebensmitteltestzentrum der Provinz stichprobenartig Austern von lokalen Gemüsemärkten, um sie auf Vibrio parahaemolyticus zu testen. Die Testergebnisse zeigten, dass die Gesamtpositivitätsrate der Proben bei 25 % lag und die Nachweisrate von Vibrio parahaemolyticus in Austern, die auf Gemüsemärkten verkauft wurden, sogar noch höher war.

Was ist Vibrio parahaemolyticus?

Vibrio parahaemolyticus ist ein halophiles Bakterium, das in verschiedenen Formen vorkommt, darunter Bögen, Stäbchen und Filamente. Es kommt natürlicherweise im Meerwasser, in Küstengebieten, in Meeresablagerungen und in Meeresfrüchten wie Fischen und Schalentieren vor. Es verfügt über eine starke Vitalität und kann auf Lumpen und Schneidebrettern über einen Monat und in Meerwasser 47 Tage überleben. Dieses Bakterium ist säure- und temperaturempfindlich und stirbt ab, wenn es eine Minute lang in 90 °C heißem Wasser bleibt.

Der Verzehr von rohen Meeresfrüchten, das nicht gründliche Garen von Meeresfrüchten und die Verunreinigung gekochter Lebensmittel durch unsachgemäße Lagerung oder Handhabung können leicht zu einer Vibrio parahaemolyticus-Vergiftung führen.

Was sind die Symptome einer Infektion mit Vibrio parahaemolyticus?

Die durchschnittliche Inkubationszeit einer Infektion mit Vibrio parahaemolyticus beträgt 15 Stunden, mindestens 1 Stunde und höchstens 4 Tage.

Typische Symptome einer Infektion sind eine akute Gastroenteritis, die sich durch starke Bauchschmerzen, paroxysmale Nabelkoliken, Durchfall, wässrigen Stuhl, der mit Schleim oder Eiter und Blut vermischt sein kann, 5- bis 6-maligen Stuhlgang pro Tag, bis zu mehr als 10-mal täglich, äußert, begleitet von Symptomen im oberen Gastrointestinaltrakt wie Übelkeit und Erbrechen, und kann auch Kopfschmerzen, Fieber und andere Symptome verursachen. In schweren Fällen kann es zu Dehydration, Schock und sogar zum Tod kommen.

Wie können wir es im Alltag verhindern?

1. Halten Sie Ihre Hände sauber und waschen Sie sie häufig .

2. Halten Sie rohe und gekochte Lebensmittel getrennt .

3. Die Meeresfrüchte gründlich kochen und dämpfen. Vibrio paralyticus kann durch Erhitzen auf 56 °C für 5 Minuten oder auf 90 °C für 1 Minute abgetötet werden.

4. Versuchen Sie, am selben Tag alle Meeresfrüchte aufzuessen. Wenn über Nacht etwas übrig bleibt, sollte es vor dem Verzehr am nächsten Tag gründlich erhitzt werden .

5. Wenn bei Ihnen nach einer Mahlzeit Symptome einer vermuteten Lebensmittelvergiftung auftreten, hören Sie sofort auf, das verdächtige Lebensmittel zu essen, und suchen Sie umgehend einen Arzt auf, um Verzögerungen bei der Behandlung zu vermeiden.

Der beste Weg, Vibrio parahaemolyticus vorzubeugen

Erhitzen Sie das Essen gründlich vor dem Verzehr

Das aktuelle Wetter ist wechselhaft

Zeitweiliger Regen und heißes Wetter im Wechsel

Bakterien können sich leicht vermehren

Jeder darf die Sicherheit seiner Zunge nicht außer Acht lassen!

<<:  Vorsicht vor dem „Gesundheitskiller“ Transfettsäuren!

>>:  Wird Ihre Haut gelb, wenn Sie zu viele Orangen essen? Lassen Sie sich nicht erneut einer Fehldiagnose unterziehen.

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, bis Schnittlauchsamen nach der Aussaat keimen?

Wie lange dauert es, bis Schnittlauchsamen keimen...

So pflegen Sie Anthurium, damit es kräftiger wächst

Anthurium-Wachstumsbedingungen Anthurium bevorzug...

Wirksamkeit und Methode von schwarzem Reis und violettem Kartoffelbrei

Schwarzer Reis und violette Süßkartoffeln sind in...

Schritte und Zutaten für Spinat-Garnelen-Suppe

Durch das immer schneller werdende Lebenstempo ha...

Wie man Maiglöckchen züchtet, damit sie blühen

Maiglöckchenblüten Maiglöckchen blühen normalerwe...

Wie wächst man Jasmin? Wie wächst man Jasmin und worauf ist zu achten?

Jasmin ist eine wunderschöne Zierpflanze mit leic...

Nährwert und Vorteile von Süßkartoffeln

Süßkartoffeln werden auch Süßkartoffeln, Süßkarto...

So ändern Sie den Boden des Eisenbaums

Wann sollte ich die Erde für meinen Eisenbaum wec...

Wann sind Walnüsse reif? Lagerungsmethode und -zeit von Walnüssen

Walnüsse sind reich an Nährstoffen und haben eine...