Welcher Boden eignet sich am besten für den Jasminanbau? Welche Erde eignet sich am besten für den Anbau von Topfjasmin?

Welcher Boden eignet sich am besten für den Jasminanbau? Welche Erde eignet sich am besten für den Anbau von Topfjasmin?

Welche Erde eignet sich für Jasmin?

Jasmin stellt keine großen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. Im Allgemeinen reicht es für das Wachstum von Jasmin aus, einen Boden mit ausreichend Nährstoffen zu wählen.

Darüber hinaus erfordert der Jasminanbau einen lockeren, luftdurchlässigen und sauren Boden mit guter Drainage. Der Boden sollte leicht sauer sein, das heißt, der pH-Wert sollte zwischen 5 und 6 liegen, was für das Wachstum des Jasmins besser geeignet ist. Darüber hinaus sollte der Boden auch reich an organischer Substanz sein, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen.

Jasminerde

1. Gartenerde

Generell können Gartenerde, Kompost und Flusssand im Verhältnis 2:2:1 gemischt werden. Um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen, können wir dem vorbereiteten Boden auch zersetzten Kuchendünger hinzufügen.

2. Sandboden + Torfboden

Die Erde für Topfjasmin kann aus Sanderde, Torferde und Verrottungsschichterde bestehen, gemischt im Verhältnis 1:2:1. Geben Sie gleichzeitig etwas Stickstoffdünger hinzu, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, während der Blütezeit Stickstoffdünger anzuwenden und gießen Sie alle drei Tage, damit die Jasminblüten einen starken Duft verströmen.

3. Sandboden + Humusboden + Torfboden

Beim Pflanzen von Jasmin können Sie als Blumenerde Sanderde, Humuserde und Torferde im Verhältnis 1:1:2 mischen. Der auf diese Weise vorbereitete Boden eignet sich am besten für das Wachstum von Jasmin. Als Basisdünger für Jasmin können Sie auch etwas Stickstoffdünger hinzufügen.

Kann Jasmin Nährboden verwenden?

Sie können Nährboden zum Anbau von Jasmin verwenden, der Nährboden muss jedoch luftdurchlässig, wasserdurchlässig und steril sein. Von der Verwendung von Nährboden ist allerdings grundsätzlich abzuraten. Gewöhnlicher Jasmin wächst nur schwer in Gartenerde, ganz zu schweigen von Nährboden.

<<:  Wann blühen Tulpenzwiebeln? Wie sollten Tulpen nach der Blüte behandelt werden?

>>:  Ranking der 8 Rosenarten mit sehr langer Blütezeit. Welche Rosenart ist einfach zu züchten und hat eine lange Blütezeit?

Artikel empfehlen

Wie man saftige blaue Bohnen anbaut

Wachstumsbedingungen für saftige Blaubohnen Die S...

Anbautechniken für den weißen Sandelholzkaktus

Der Weiße Sandelholzkaktus ist eine Wüstenpflanze...

So gießen Sie den kleinen Glücksbaum

Tipps zum Gießen des kleinen Glücksbaums Der klei...

Die Wirkung und Funktion von gedämpftem Apfelwasser

Jeder Herbst ist die Zeit, in der Äpfel in großen...

Warum heißt es, dass sich die beste Medizin im menschlichen Körper befindet?

Kapseln, Fischöl, Melatonin, Leberschutztabletten...

Pflanz- und Erntezeit für Ingwer

Pflanzzeit für Ingwer Ingwer bevorzugt eine warme...

Was ist Methadonhydrochlorid? Lernen wir uns kennen!

Methadonhydrochlorid ist ein Opioidrezeptoragonis...

Wie wäscht man Kirschtomaten am saubersten? Wie wäscht man Kirschtomaten?

Kirschtomaten, auch Tomaten, Tomaten und Kirschto...

Wie man eingelegten Rettich für Sushi macht

Sushi ist ein repräsentatives Gericht der japanis...