Wie wird die Grippe übertragen? Was verursacht Erkältungen und Kopfschmerzen?

Wie wird die Grippe übertragen? Was verursacht Erkältungen und Kopfschmerzen?

Der plötzliche Wetterwechsel von kalt zu heiß, der durch nicht rechtzeitiges An- oder Ausziehen der Kleidung entsteht, führt zu einem großen Temperaturunterschied zwischen der Körpertemperatur und der Außentemperatur. In Verbindung mit viel Arbeit und Bewegungsmangel kann es leicht zu einer Erkältung kommen. Erkältungen gehen meist mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Niesen einher, die sehr unangenehm sind. Heute erklären wir, wie die Grippe übertragen wird, und wir hoffen, dass dies für alle nützlich sein wird.

Inhalt dieses Artikels

1. Wie wird die Grippe übertragen?

2. Was verursacht Erkältungen und Kopfschmerzen?

3. Was tun bei Halsschmerzen aufgrund einer Erkältung?

1

Wie wird die Grippe übertragen?

Husten, Niesen und Speichel des Patienten enthalten eine große Anzahl von Viren. Ein Husten enthält 600.000 Viren. Das Einatmen von Grippeviren über die Luft ist eine der Übertragungswege.

Grippepatienten bedecken beim Husten oder Niesen ihren Mund mit der Hand und berühren dann Türklinken, Aufzugsknöpfe, Lichtschalter und Transportringe mit den Händen, wodurch das Virus an ihnen haften bleibt. Nachdem sie diese Stellen mit ihren Händen berührt haben, berühren sie ihren eigenen Mund, ihre Nase und ihre Augen, wodurch der Körper mit dem Virus infiziert wird.

Wenn ein Patient hustet oder niest, bleiben die Viren zwei bis drei Stunden im Raum und können dann eingeatmet werden und eine Infektion verursachen. Allerdings ist die Möglichkeit einer Infektion über die Luft tatsächlich viel geringer als die einer Tröpfchen- oder Kontaktinfektion.

2

Was verursacht Erkältungen und Kopfschmerzen?

Durch äußere Einflüsse verursachter Kältekopfschmerz

Der plötzliche Wetterwechsel von kalt auf heiß kann leicht zu einer Erkältung führen, da durch das nicht rechtzeitige An- oder Ausziehen von Kleidung ein großer Temperaturunterschied zwischen dem Körper und der Außentemperatur entsteht. Darüber hinaus bleiben viele Menschen bei kälterem oder heißerem Wetter lieber zu Hause und treiben nicht mehr Sport nach draußen. Dies macht den Körper träge, fördert die Durchblutung nicht und verringert die Entgiftungskapazität des Körpers. Wenn sich im Körper zu viele Giftstoffe ansammeln, treten die Vorboten einer Erkältung auf, beispielsweise Blähungen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Übelkeit und andere Symptome. Die „Kombination“ der oben genannten Gründe führt zu einer Erkältung. Wenn Sie nicht zum Sport gehen, die Luft in Ihrem Zuhause nicht zirkuliert und der menschliche Körper keinen frischen Sauerstoff einatmet, führt dies auch zu Hypoxie im Kopf und damit zu Kopfschmerzen.

Innere Faktoren des Körpers verursachen kalte Kopfschmerzen

1. Erkältung und Fieber stimulieren das Nervensystem und verursachen Kopfschmerzen

Fieber stimuliert das zentrale Nervensystem und verursacht Störungen. Im Körper werden viele schädliche Metabolite produziert, wie etwa Milchsäure, Kohlendioxid, Kaliumionen usw., die das Nervensystem stimulieren und Nervenschmerzreaktionen hervorrufen. Darüber hinaus befinden sich bei Fieber die sympathischen Nerven in einem erregten Zustand und können große Mengen an Katecholaminen produzieren. Dieser Stoff wirkt auf die Nerven und verursacht Durchblutungsstörungen im Körper. Alle oben genannten Substanzen haben die Wirkung, Schmerzen zu verursachen und die Blutgefäße zu erweitern. Die Erweiterung der Blutgefäße wirkt sich auf die schmerzauslösenden Enden der Blutgefäße aus und verursacht so Kopfschmerzen.

2. Kopfschmerzen aufgrund niedrigen Hirndrucks

Kopfschmerzen durch niedrigen Hirndruck treten nach einer Erkältung selten auf, treten jedoch häufig bei geschwächten Patientinnen auf, verschlimmern sich langsam und werden oft von Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Tinnitus, Nackensteifheit und verschwommenem Sehen begleitet. Die Kopfschmerzen hängen offensichtlich mit der Körperhaltung zusammen. Es tritt im Stehen auf oder verschlimmert sich und lindert sich oder verschwindet im Liegen. Die Kopfschmerzen treten normalerweise innerhalb von 15 Minuten nach der Änderung der Körperposition auf.

3. Kopfschmerzen durch erhöhten Hirndruck

Pathogene Toxine wirken direkt auf die Blutgefäße und verursachen eine Erweiterung und Lähmung kleiner Blutgefäße sowie eine erhöhte Durchlässigkeit. Infektionen und Invasionen der Hirnhäute können entzündliche Reaktionen und Kopfschmerzen aufgrund erhöhten Hirndrucks hervorrufen. Mit steigendem Hirndruck steigt auch der Druck im gesamten Kopf, was zu Schwellungsgefühlen und Schmerzen im Kopf führt.

4. Rhinogener Kopfschmerz

Auch die pathogenen Faktoren selbst können Kopfschmerzen direkt verursachen, wie etwa eine Infektion der oberen Atemwege mit Beteiligung der Nasennebenhöhlen, die zu rhinogenen Kopfschmerzen führt. Diese Art von Kopfschmerzen ist örtlich und zeitlich begrenzt. Wenn Sie sich beispielsweise bücken, einen engen Kragen tragen oder Ihre ganze Kraft anstrengen, steigt der Venendruck, was zu einer Verstopfung der Nasenschleimhaut und einer Verschlimmerung der Kopfschmerzen führt.

3

Was tun bei Halsschmerzen aufgrund einer Erkältung?

Wenn Sie aufgrund einer Erkältung Halsschmerzen haben, bedeutet das, dass Ihre Atemwege wahrscheinlich mit dem Erkältungsvirus infiziert sind und die Virusinfektion weitere Komplikationen verursachen kann. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie unter ärztlicher Anleitung Medikamente in angemessenem Umfang einnehmen, um die Entzündung zu lindern und die Infektion und Entzündung so schnell wie möglich zu beseitigen. Hier sind einige chinesische Arzneimittel mit entzündungshemmender Wirkung:

1. Geißblatt: Kochen Sie 20 g Geißblatt in Wasser und verwenden Sie es als Tee oder geben Sie 5–10 g Geißblatt bei der Zubereitung von Tee hinzu und trinken Sie ihn, solange er heiß ist. Es hat die Wirkung, Windhitze zu zerstreuen und Giftstoffe aus dem Blut zu entfernen.

2. Sterculia lychnophora: 3–5 Stücke Sterculia lychnophora in Wasser abkochen oder als Immersionsmittel in Wasser einweichen (kann mit anderen chinesischen Arzneimitteln mit gleicher Wirkung in Wasser eingeweicht werden) und trinken. Es hat die Wirkung, Hitze zu lösen und die Lunge zu befeuchten, Halsschmerzen zu lindern und zu entgiften, sowie den Darm zu befeuchten und die Darmentleerung zu fördern.

3. Gelbe Chrysantheme: Brühen Sie 8–12 getrocknete Blüten mit 40 °C heißem Wasser auf, gießen Sie den ersten Aufguss aus und verwenden Sie dann kochendes Wasser, um einen Tee zum Trinken zuzubereiten. Es hat die Wirkung, Hitze zu vertreiben, Feuchtigkeit zu entfernen und Husten zu lindern.

<<:  Wie richte ich das Kontrollzentrum eines Huawei-Mobiltelefons ein? So überprüfen Sie den SN-Code eines Huawei-Mobiltelefons

>>:  Wie oft sollte ich Dieffenbachia gießen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von schwarzem Klebreis

Ich denke, jeder kennt die Wirkung von schwarzem ...

Nährwert und Schönheitswert der Tomate

Tomaten gehören zu meinen Lieblingsgemüsen, desha...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen bei stinkender Begonie

Die stinkende Zierapfelblüte ist eine mehrjährige...

Vor- und Nachteile der Catalina Rose

Wenn die Catalina-Rose zum ersten Mal blüht, hat ...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kirschtomaten zu beschneiden?

Kirschtomaten beschneiden Um die Photosynthese de...

#千IP创科学普# So erkennen Sie einen Schlaganfall

So erkennen Sie einen Schlaganfall Der Cartoon ma...

Die Wirksamkeit und üblichen Essmethoden der Klette

Wenn von Klette die Rede ist, betrachten viele Me...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Jackfrüchte?

Jackfrucht-Düngezeit Jackfrüchte können vor der K...

Warum ist Fruchtfolge erforderlich? Gründe und Bedeutung der Fruchtfolge

Gründe für die Fruchtfolge Bei der landwirtschaft...