Was ist der Unterschied zwischen Mingqian-Tee und Yuqian-Tee? Ist Mingqian-Tee besser als Yuqian-Tee?

Was ist der Unterschied zwischen Mingqian-Tee und Yuqian-Tee? Ist Mingqian-Tee besser als Yuqian-Tee?

Mingqian-Tee und Yuqian-Tee sind beides Frühlingsteesorten. Mingqian-Tee ist der Tee, der vor dem Qingming-Fest gepflückt wird, während Yuqian-Tee der Tee ist, der vor dem Getreideregen gepflückt wird. Es gibt einige Unterschiede zwischen den beiden Teesorten und auch der Geschmack der Teesuppe ist unterschiedlich. Was sind also die konkreten Unterschiede?

Was ist der Unterschied zwischen Mingqian-Tee und Yuqian-Tee?

1. Die Erntezeit ist unterschiedlich

Mit Mingqian-Tee ist der Tee gemeint, der vor dem Qingming-Fest am 5. April hergestellt wird, und mit Yuqian-Tee ist der Tee gemeint, der vor dem Getreideregen vom 5. bis 20. April hergestellt wird. Bei Teesorten wie Tieguanyin, Dahongpao und Pu'er wird im Allgemeinen nicht speziell zwischen „Tee vor dem Qingming-Fest“ und „Tee vor dem Regen“ unterschieden.

2. Unterschiedliche Teequalität

Die Zartheit des Mingqian-Tees ist offensichtlich zarter als die des Vorregentees. Um die Zeit des Getreideregens herum steigt die Temperatur, und während dieser Zeit regnet es mehr, sodass die Teeblätter schneller wachsen. Ein solcher Tee besteht normalerweise aus einer Knospe und einem zarten Blatt oder einer Knospe und zwei zarten Blättern und schmeckt frischer und milder.

3. Die Produktion bestimmt den Preis

Die Produktion von Mingqian-Tee ist gering und der Preis ist relativ hoch. Die Produktion von Vorregentee ist relativ groß und der Preis etwas niedriger, aber er ist immer noch teurer als der Frühlingstee im Mai.

Ist Mingqian-Tee besser als Yuqian-Tee?

Tatsächlich gibt es keine absolute Antwort auf die Frage, ob Mingqian-Tee oder Yuqian-Tee besser ist, und jeder Vergleich ist an Bedingungen geknüpft. Preislich ist Mingqian-Tee teurer als Yuqian-Tee.

Erstens ist die Ausgabe anders

Beim Pflücken von Qingqian-Tee sind die Teeblätter noch sehr klein und jedes Teeblatt hat nur einen Kopf, daher ist auch der Ertrag gering. Ein langsamer Teebauer kann nur 1–2 Kilogramm pro Tag ernten.

Zum Zeitpunkt des Vorregentees sind die Teeblätter bereits gewachsen, wobei zwei Blätter am Kopf der Standard sind. Einige der gepflückten Teeblätter von schlechter Qualität enthalten viele zarte Blätter. Natürlich ist diese Art des Pflückens sehr effizient und einige Teemädchen können problemlos 10 Kilogramm pro Tag pflücken.

Zweitens ist die Wachstumsrate unterschiedlich

Vor dem Qingming-Fest wächst der Tee langsam und im Süden hat es sich vor dem Qingming-Fest noch nicht richtig erwärmt, daher gibt es das Sprichwort „Frühlingsdecke“. Bei demselben Teebaum wird es schwierig sein, am zweiten Tag junge Blätter zum Pflücken zu finden, wenn Sie sie am ersten Tag gepflückt haben.

Vor dem Regen wächst der Tee viel schneller. Die steigenden Temperaturen und der nährende Frühlingsregen sorgen dafür, dass wir täglich viele junge Knospen pflücken. Wir pflücken nur die Großen und pflücken schnell viel.

Drittens: Düngemittel nähren anders

Im Allgemeinen düngen Teebauern ihre Teebäume einmal zwischen Januar und Februar. Der Tee vor dem Qingming-Fest wird natürlich am besten durch Dünger gepflegt. Der Dünger wird mit der Zeit immer weniger. Bis zur Teeernte vor dem Regen kann auf die Düngung verzichtet werden.

Die Dicke der Teeblätter ist in den Händen der Teepflücker deutlich zu erkennen. Schauen Sie sich einfach die Qualität der zarten Knospen und Blätter an. Die Blätter dicker Teeblätter werden beim Heranwachsen sehr dick sein, während die Blätter dünner Teeblätter beim Heranwachsen sehr dünn sein werden und sich unter der Sonne durchsichtig anfühlen.

Was ist besser, Mingqian-Tee oder Yuqian-Tee?

Der Geschmack von Tee hängt von verschiedenen Faktoren ab, vor allem von der Verarbeitungsmethode und persönlichen Vorlieben. Daher gibt es auf diese Frage keine Standardantwort.

Der vor dem Qingming-Fest gebrühte Tee sieht üppig und grün aus, was sehr schön ist. Es schmeckt frisch, zart und leicht. Die meisten Menschen trinken gerne Vorregentee, der auch Zweiter-Frühlingstee genannt wird und der Tee ist, der vor dem Getreideregen gepflückt wurde. Zu diesem Zeitpunkt hat der Teebaum ein kleines Stück Teeblätter in Form einer Flagge entwickelt. Die Teeknospen sind etwas länger und haben die Form einer Pistole. Experten nennen es „Flaggengewehr“.

Tee vor dem Regen ist nicht so zart und kostbar wie Tee vor dem Qingming, aber da seine Wachstumsperiode länger ist und die Temperatur nach dem Qingming bereits sehr hoch und stabil ist, ist auch die Wachstumsrate des Tees schneller und relativ gesehen sind die Nährstoffe im Tee reicher.

Der Tee vor dem Regen hat ein kräftigeres Aroma und ist beim Aufbrühen haltbarer. Dies bedeutet, dass der Tee vor dem Regen nach dem zweiten Aufbrühen kein Aroma hat, nach dem dritten Aufbrühen jedoch immer noch ein sehr starkes und schmackhaftes Aroma hat und die Blätter heller und schöner sind.

<<:  Darf man übrig gebliebenes Teewasser zum Blumengießen verwenden? Welche Blumen und Pflanzen können mit Teewasser gegossen werden?

>>:  Wie oft sollte ich meinen Weihnachtskaktus gießen? Wie oft sollte ich meinen Weihnachtskaktus gießen?

Artikel empfehlen

Hühnersuppe mit Pilzen

<Hühnersuppe mit Pilzen" target="_bl...

Wie isst man Buchweizen? Gängige Arten, Buchweizen zu essen

Buchweizen ist eine Art Wurzelgemüse. Es hat eine...

So beschneiden Sie Drachenfrüchte im Topf

Wann sollte man Topfdrachenfrüchte beschneiden? T...

Wie isst man Kirschen richtig? Tipps, wie man Kirschen richtig isst

Kirschen sind eine süß-saure Frucht mit hohem Näh...

Wie man Brei aus Eselshautgelatine und weißer Schale macht

Als nächstes möchte ich Ihnen etwas über Eselshau...

Nährwert und Zubereitungsarten von Sojasprossen

In vielen Gegenden ist es Brauch, jedes Jahr am z...