Obwohl der Zierspargel sehr verbreitet ist und eine einfache und frische Blattpflanze darstellt, ist er auch sehr schön und grün, obwohl seine Zweige und Blätter schlank sind. Wenn Sie ihn jedoch in einen antiken Blumentopf pflanzen und ihn auf Ihren Schreibtisch oder in Ihr Arbeitszimmer zu Hause stellen, erhält er einen einzigartigen Charme. Ein Freund sagte, dass die Zweige und Blätter der Topfpflanze, die er gekauft hatte, sehr grün waren, als er sie bekam. Nach einer gewissen Zeit des Wachstums verfärben sich jedoch die Blattspitzen gelb oder die Zweige vertrocknen, und der Zustand ist nicht gut genug. Wie können Sie also die Topfpflanze des Spargelfarns, die Sie gekauft haben, gut pflegen? Achten Sie auf die Bewässerung von SpargelfarnGießen Sie nicht zu viel, insbesondere bei Zimmerspargel in Töpfen. Zu viel Gießen kann zu Wurzelfäule und gelben Blättern führen. Wenn Sie die Pflanze im Haus anbauen, können Sie mit dem Gießen auch warten, bis die Erde leicht trocken und ein wenig weiß ist. Sie können es auch zu anderen Zeiten sprühen. Kurz gesagt: Beim Gießen sollten Sie gießen, wenn die Pflanze trocken und nass ist . Gießen Sie nicht zu viel, da die Pflanze Staunässe fürchtet und ihre Wurzeln zur Fäule neigen. Wenn Sie die Pflanze einmal gründlich gießen und im Haus aufbewahren, können Sie sie nach zehn Tagen oder einem halben Monat erneut gießen. Wenn Sie die Pflanze in einer Ecke des Balkons platzieren, wo sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, vergilben ihre Blätter im Allgemeinen nicht so schnell. Achten Sie auf die BeleuchtungDer Zierspargel mag kein starkes Licht und darf daher nicht an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung stehen, insbesondere nicht bei hohen Temperaturen. Bei sehr starker Lichteinstrahlung, beispielsweise direkter Sonneneinstrahlung, verfärben sich die Blätter leicht gelb. Setzen Sie es nicht der Sonne aus. Bei niedrigeren Temperaturen ist es natürlich kein Problem, die Pflanze ein bis zwei Stunden am Tag der Sonne auszusetzen, sie muss jedoch an einem gut belüfteten Ort aufbewahrt werden. Es kann auf dem Nordbalkon oder dem Südbalkon platziert werden, an einem Ort mit kurzem Tageslicht oder wenig Streulicht. Rechtzeitige Innenraumpflege im WinterGleichzeitig sollte der Zierspargel nicht in der Küche oder an Orten mit zu viel Rauch aufgestellt werden. Im Winter müssen Sie es, wenn Sie nicht im Süden leben, im Haus unterbringen, um Erfrierungen zu vermeiden. Während der Wachstumsperiode können Sie ihm etwas verdünntes Kuchendüngerwasser geben, um sein Wachstum zu fördern. Tipps zur Pflege des ZierspargelsKurz gesagt: Wenn Sie Topfspargelpflanzen gut züchten möchten, sollten Sie sie einerseits nicht zu oft der Sonne aussetzen und für eine warme Wachstumsumgebung sorgen. Sie müssen ihm Schatten spenden und eine gewisse Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten, dann kann er gut wachsen. Man kann sie auch zum Blühen und Fruchten bringen und die entstandenen Samen erneut aussäen. |
Wer hat gesagt, dass es nach Jin Yong keinen Jian...
Schnittlauchblüten sind die Blüten, die aus Lauch...
Gutachter: Gu Haitong, stellvertretender Chefarzt...
Wie lautet die Website der Ecole Centrale Marseill...
Nach dem Sturm wird es immer einen Regenbogen geb...
Perilla ist eine traditionelle Nutzpflanze in Chi...
Ich glaube, viele Freunde haben von den Vorteilen...
Magst du Hot Pot? Chinesischer Eintopf hat eine l...
Trinken Sie gerne Hirse-Yam-Brei? Kennen Sie sein...
In letzter Zeit sind an vielen Orten im ganzen La...
Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von Sch...
In letzter Zeit gibt es in den sozialen Medien ei...
Wie lautet die Website der University of Illinois ...
Welche Blumen eignen sich für Eisensulfat Aufgrun...