Bei einer Grippe sind viele Kinder infiziert und der darauf folgende Husten ist die schlimmste „Komplikation“ oder „Folgeerscheinung“ der Erkältung. Wenn ein Kind ständig hustet, hust, hust, bereitet dieser erbärmliche kleine Anblick den Eltern immer Sorgen. Unter den verschiedenen „Geheimrezepten“, die im Internet zur Linderung von Hustensymptomen kursieren, steht „Honig essen“ immer auf der Liste. Gibt es Hinweise darauf, dass Honig Husten lindern kann? Warum lindert Honig Husten? Ab welchem Alter dürfen Kinder bei Husten Honig essen? Wie isst man? Wie viel soll ich essen? Worauf muss ich achten? Pharmaexperte Li Wei beantwortete alle Fragen einzeln. Moderne medizinische Forschungsergebnisse zur Linderung von Husten durch Honig In den „Leitlinien für die klinische Praxis zur Diagnose und Behandlung von Husten bei Kindern in China (Ausgabe 2021)“ heißt es: „Die hustenlindernde Wirkung von Honig ist möglicherweise mit der von Hustenmitteln vergleichbar.“ Das American College of Chest Physicians (ACCP) kam nach der Untersuchung der relevanten Behandlungen und Medikamente gegen Erkältungshusten (CACC) zu dem Schluss, dass Honig das einzige empfohlene Medikament zur Behandlung von Erkältungshusten ist. Die Ergebnisse einer kontrollierten Studie aus dem Jahr 2012 in Israel zeigten, dass Honig tatsächlich die Häufigkeit und Schwere des Hustens bei Kindern reduzieren kann. Das National Institute for Health and Care Excellence (NICE) in Großbritannien empfiehlt in seinen Leitlinien zur Behandlung von Husten bei Kindern aus dem Jahr 2018 die Verwendung von Honigwasser zur Linderung von Husten. Es ist ersichtlich, dass der Verzehr von Honig zur Linderung von Husten eine wissenschaftliche Grundlage hat. Warum kann Honig Husten lindern? Ab welchem Alter dürfen Kinder es essen? Honig enthält große Mengen Fruktose und Glukose. Diese Zucker können eine starke Speichel- und Atemschleimsekretion hervorrufen, was einer Überlagerung der Atemwege mit einem Schutzfilm gleichkommt und so den Husten lindert. Darüber hinaus kann Zucker auch die Empfindlichkeit der Hustenrezeptoren bis zu einem gewissen Grad verringern, so dass die Rezeptoren abgestumpft werden und keinen Hustenreflex mehr auslösen. Es ist zu beachten, dass Kinder über 1 Jahr Honig essen können, um Husten zu lindern, Babys unter 1 Jahr jedoch keinen Honig essen dürfen. Dies liegt daran, dass der Darm von Babys unter einem Jahr noch nicht vollständig entwickelt ist. Honig kann Botulinumtoxin und dessen Sporen enthalten, die bei Babys unter einem Jahr eine Botulismusvergiftung auslösen können. Wie isst man Honig? Wie viel soll ich essen? Basierend auf den aktuellen Experimenten könnte die direkte Gabe von Honig an Kinder bessere Wirkungen haben. Wenn es Ihrem Kind schwerfällt, Honig direkt zu essen, können Sie auch versuchen, ihn vor dem Füttern Ihres Kindes mit warmem Wasser zu verdünnen und Ihr Kind dann eine halbe Stunde nach dem Verzehr des Honigs zusätzlich Milch oder Wasser trinken zu lassen. Da Honig kein Arzneimittel ist, besteht kein Konsens darüber, wie viel Honig zur Linderung von Husten eingenommen werden sollte. Die American Academy of Pediatrics empfiehlt, dass Kindern im Alter von 1 bis 5 Jahren bei Bedarf jeweils 2,5 ml verabreicht werden können; Für Kinder von 6 bis 11 Jahren jeweils 5 ml und für Kinder über 12 Jahren jeweils 10 ml. Hustet das Kind nur nachts beim Einschlafen stark, reicht die einmalige Einnahme des Arzneimittels vor dem Schlafengehen aus; Wenn das Kind weiterhin hustet und sich sehr unwohl fühlt, kann das Arzneimittel 2 bis 3 Mal täglich verabreicht werden. Es wird allgemein angenommen, dass die hustenstillende Wirkung besser ist, wenn das Medikament drei Tage lang kontinuierlich eingenommen wird. Wie wählt man Honig aus? Tatsächlich sind die ernährungsphysiologischen Unterschiede zwischen den verschiedenen Honigsorten nicht so groß, sodass sie, egal ob importiert oder inländisch, Manuka-Honig oder Akazienhonig, Husten wesentlich lindern können. Eltern können ganz nach dem Lieblingsgeschmack ihrer Kinder wählen. Anstatt sich über die Honigsorte Gedanken zu machen, ist es wichtiger, qualifizierte Produkte über reguläre Kanäle zu kaufen. Worauf sollte ich beim Verzehr von Honig noch achten? Bei einigen wenigen Kindern kann es zu einer Allergie gegen Honig oder den darin enthaltenen Pollen kommen. Wenn Sie Honig zum ersten Mal verzehren, sollten Sie ihn daher in kleinen Mengen zu sich nehmen und beobachten, ob bei Ihrem Kind allergische Reaktionen wie Rötungen um den Mund, Hautausschläge, Erbrechen usw. auftreten (die meisten Nahrungsmittelallergien treten innerhalb weniger Minuten bis 2 Stunden nach dem Verzehr auf). Setzen Sie den Honigkonsum erst fort, wenn keine Beschwerden mehr vorliegen. Es wird empfohlen, dass Eltern ihren Kindern jedes Mal, wenn sie Honig essen, beim Reinigen des Mundes helfen, indem sie gurgeln, Zähne putzen usw. und so den Husten lindern. Honig hat eine relativ klebrige Konsistenz, daher sollten die Zahnoberflächen und -zwischenräume sorgfältig gereinigt werden, um das Kariesrisiko zu verringern. Wir sollten jedoch nicht davon ausgehen, dass das Trinken von Honig Husten definitiv lindern kann. Verschiedene Nahrungsmittel oder Medikamente, darunter auch Honig, können Husten zwar lindern und verbessern, aber sie können die Ursachen des Hustens, wie Entzündungen, Infektionen, Allergien, Fremdkörperreize, Arzneimittelfaktoren usw., nicht beseitigen. Daher wird bei chronischem Husten, der länger als 4 Wochen anhält oder sich immer weiter verschlimmert und nicht von selbst gelindert werden kann, empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, die Ursache zu ermitteln und regelmäßig symptomatische Medikamente einzunehmen. Nehmen Sie Medikamente nicht wahllos ein. |
<<: Kinderaugen machen das Leben bunt, kein Punktabzug bei Kurzsichtigkeit
Am 16. Juli 2021 meldete das China CDC Weekly den...
Wo wächst Taro? Taro eignet sich für den Anbau in...
Wachstumsbedingungen für Glücksbambus Der Geldbam...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Melonensaft? I...
Im Herbst und Winter kaufen viele Freunde, die au...
Autor: Liu Xiangyi, Professor am Beijing Tongren ...
„Yang Changhua“ macht durchaus Sinn. Da „alles mi...
Bereiten Sie nach der Arbeit eine Schüssel köstli...
Bevorzugt Buchsbaum Schatten oder Sonne? Buchsbau...
Ich glaube, Sie wissen nicht viel über gute Früch...
Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz. Er schmec...
Lesen Sie zehntausend Bücher und reisen Sie zehnt...
Die Grapefruit, auch Grapefruit genannt, ist eine...
Der richtige Zeitpunkt zum Aussäen von Brokkoli B...