Welche Methoden gibt es zur Lagerung von grünen Maisstängeln? Warum wachsen Maissetzlinge sehr schlecht?

Welche Methoden gibt es zur Lagerung von grünen Maisstängeln? Warum wachsen Maissetzlinge sehr schlecht?

Es gibt viele Gründe, warum Maissetzlinge auf rekultiviertem Land schlecht wachsen. Wenn die Fruchtbarkeit des unbebauten Bodens nicht ausreicht, müssen Sie sie durch den Anbau von Bohnen, Luzerne, Weizen usw. erhöhen. Sie können den Boden auch testen und Dünger gemäß der Formel ausbringen oder organischen Dünger aus Vieh- und Geflügelmist wie Rindern, Schafen und Hühnern ausbringen. Andererseits haben auch die Wassermenge im Maisfeld, die Dichte der Maissetzlinge, der Pflanzzeitpunkt, die Bedingungen der Folienabdeckung und das Klima während der Wachstumsperiode einen Einfluss. Kurz gesagt: Lernen Sie mehr, stellen Sie mehr Fragen, fassen Sie mehr zusammen, denken Sie mehr nach und lernen Sie, wie man wissenschaftlich Landwirtschaft betreibt.

Welche Lagermethoden gibt es für Maisstängel?

1. Kellerlagerung

Wählen Sie zum Ausheben des Kellers ein Grundstück mit erhöhtem Gelände, hartem Boden, das windgeschützt und der Sonne zugewandt ist und wo kein Regenwasser hinkommt. Die Größe des Kellers sollte entsprechend der Lagerkapazität bestimmt werden, und die Form des Kellers ist vorzugsweise rechteckig, um die Verdichtung zu erleichtern. Boden und Seiten des Kellers sollten mit einer dickeren Plastikfolie abgedeckt werden.

Füllen Sie den Keller mit frischen, in 1–3 cm lange Stücke geschnittenen Maisstängeln und verdichten Sie diese beim Befüllen (mechanisches Verdichten ist am besten). Bei manueller Verdichtung ist alle 30 cm Füllhöhe darauf zu treten. Die aufgeladenen Maisstängel sollten etwa 60 Zentimeter höher als der Keller sein, vor allem um zu verhindern, dass das Futter während der Gärung im Keller absinkt. Nach der Installation decken Sie es mit einem dicken Stück Plastikfolie ab, bedecken es mit einer dicken Schicht Stroh, verdichten die Oberseite mit 40 cm dicker Erde und schleifen und glätten den Boden.

Hinweis: Bei der Lagerung im Keller darf es weder zu einer Belüftung noch zu einem Wassereintritt im Keller kommen; Beim Befüllen ist darauf zu achten, dass kein Schmutz und sonstiger Schmutz eingemischt wird, um die Qualität des Futters nicht zu beeinträchtigen oder zu beschädigen.

2. Lagerung

Mittlerweile sind auf dem Markt spezielle Silagepressen erhältlich. Diese Maschine kann den gesamten Prozess vom Zerkleinern über das Verdichten bis hin zum Pressen in einem Durchgang erledigen. Menschliche Arbeiter müssen die Maisstängel lediglich in die Einfüllöffnung der Maschine einführen und die verpackten Futtersäcke ordnungsgemäß lagern. Landwirte können je nach Situation eine Ballenpresse kaufen. Sie können entweder Silage für sich selbst herstellen oder Silage für andere herstellen und dabei einige Verarbeitungsgebühren verdienen.

Wichtig: Beim Transport und bei der Lagerung ist darauf zu achten, dass die Verpackungsfolie nicht beschädigt wird, da sonst Luft eindringen und die Silage verderben kann.

Warum Maissetzlinge so schlecht wachsen

1. Die Nährstoffe im Boden wurden schon lange von Unkraut aufgenommen und verwertet. Das abschüssige Land wurde über viele Jahre hinweg vom Regen weggespült, und die feine Wachstumsbodenschicht wurde mit dem Wasser weggespült, sodass nur die nicht kompostierte Rohbodenschicht übrig blieb.

2. Mais befindet sich von der Keimung über die Schossbildung und Blüte bis zur Reife in einer kritischen Phase des Düngemittelbedarfs, der Rohboden ist jedoch arm an Düngemitteln. Selbst wenn Stallmist ausgebracht wird, muss dieser zersetzt und gedüngt werden, und die verschiedenen Düngemittel wie Stickstoff, Phosphor und Kalium, die für das saisonale Maiswachstum erforderlich sind, können nicht bereitgestellt werden.

So verbessern Sie die Bodenumwelt von Brachland

1. Früher wurde bei der Sanierung von Ödland in ländlichen Gebieten einfach das Unkraut auf dem Boden verbrannt, bis es Asche war, die oberflächliche Asche als Dünger verwendet und tief in den Untergrund gepflügt, um das Land aufzulockern. Von dieser traditionellen Methode wird jedoch mittlerweile Abstand genommen, um Waldbrände zu verhindern und der Gesamtsituation zuliebe.

2. Die Grunddüngung muss fachgerecht erfolgen, insbesondere muss die Düngermenge ausreichend sein. Stallmist sowie menschlicher Kot oder anderer Gründünger werden vollständig fermentiert und gleichmäßig auf dem Boden verteilt. Es bedarf eines Prozesses, um den Rohboden durch tiefes Pflügen und vollständige Zersetzung in gekochten Boden umzuwandeln.

3. Im ersten Jahr der Landgewinnung werden vor allem Erdnüsse und Bohnen angebaut, es können aber auch Kartoffeln, Zwiebeln usw. angebaut werden. Der Grund dafür liegt darin, dass Erdnüsse, Sojabohnen und andere Nutzpflanzen Knöllchen an ihren Wurzeln haben, die den Pflanzen durch die Bindung von Stickstoff aus der Luft Dünger liefern. Bei der Erdnussernte werden die Wurzeln abgetrennt und die Knöllchen platzen, wodurch die Rhizobien in den Boden zurückkehren können. Zu diesem Zeitpunkt beträgt der von den Rhizobien im Boden hinterlassene Stickstoff etwa 4 Kilogramm pro Mu, was 18 Kilogramm Standardstickstoffdünger wie Ammoniumsulfat entspricht.

<<:  Warum müssen Äpfel in Säcke verpackt werden? Die Rolle des Eintütens von Äpfeln am Baum

>>:  Welcher Dünger sollte verwendet werden, damit Orchideen gut wachsen? Welcher Dünger sollte verwendet werden, damit Orchideen schnell und gut wachsen?

Artikel empfehlen

Der therapeutische Wert und die Wirksamkeit von Mais

Mais hat als Nahrungsergänzungsmittel bestimmte V...

Umweltbedingungen und Merkmale des Navelorangenwachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Die Wirksamkeit und Funktion der Strandnelke

Heute möchte ich Ihnen eine Pflanze namens Strand...

Wie lange ist die Laneige-Gesichtsmaske haltbar?

Mit der Zeit und dem Fortschritt der Gesellschaft...

Wie man Anthurium hydroponisch anbaut, damit es blüht

Blüte der hydroponischen Anthurie Bei richtiger P...

Kann ich zu Hause einen Orangenbaum züchten?

Kann ich zu Hause einen Orangenbaum züchten? Sie ...

Wie keimt man Clivia-Samen? Wie geht man mit Clivia nach der Keimung um?

Normalerweise kaufen die Leute, die hier Clivia a...

Wie isst man Maisgrieß? Tipps zum Verzehr von Maisgrieß

Maiskleie ist eine Lebensmittelzutat mit hohem Nä...

Zubereitung von Königsausternpilz-Meeresfrüchtebrei

Apropos Königsausternpilz-Meeresfrüchte-585-Porri...

Wie man Stiefmütterchen-Sukkulenten vermehrt und worauf man achten muss

Stiefmütterchen-Sukkulenten-Vermehrungsmethode Di...