Die Rosenvermehrung erfolgt häufig durch Stecklinge, was eine hohe Erfolgsquote aufweist und einfach durchzuführen ist. Wenn Sie befürchten, dass Ihre selbst gezogenen Rosensorten nicht gut wachsen, können Sie im Notfall versuchen, weitere Rosensetzlinge zu „kopieren“. RosenschnittzeitDie Zeit für Rosenstecklinge liegt im Allgemeinen im Frühjahr von April bis Juni oder im Herbst von Oktober bis November . Die Erfolgsquote der Rosenstecklingsvermehrung ist in diesen beiden Zeiträumen am höchsten. Zu beachten ist, dass im heißen Sommer und im kalten Winter keine Stecklinge geschnitten werden sollten. Selbst wenn es gelingt, werden die Sämlinge nicht gut wachsen, die Blätter werden leicht gelb und die Rhizome werden im späteren Stadium leicht faulen. Rosenschnittmethode1. Filialen auswählen Schneiden Sie von gesunden Rosenpflanzen verholzte Zweige mit einer Länge von etwa 10–15 cm ab. Entfernen Sie alle Blätter unten, behalten Sie 3–4 Zweigknospen und schneiden Sie das untere Ende des Zweigs schräg ein, um die Wasseraufnahmefläche zu vergrößern und den Wurzelbildungsprozess zu beschleunigen. 2. Bereiten Sie die Blumenerde vor Rosen bevorzugen lockere, fruchtbare, luftdurchlässige und gut durchlässige saure Böden. Die beste Mischung besteht aus Humuserde und Gartenerde zu gleichen Teilen. Im Allgemeinen kann eine kleine Menge Flusssand hinzugefügt werden, um die Drainage zu verbessern. Eine Zugabe von Basisdünger auf die Blumenerde ist nicht erforderlich, da sonst negative Auswirkungen auf die Pflanzen entstehen. 3. Stecklinge nehmen Graben Sie mit einem Holzstab ein etwa 5 cm tiefes Loch in die vorbereitete Erde und stecken Sie die behandelten Zweige in das Loch. Verdichten Sie die umgebende Erde, decken Sie sie mit Plastikfolie ab, um sie abzudichten, und gießen Sie sie anschließend einmal, um die Erde feucht zu halten. Bewurzelung von RosenstecklingenNach dem Steckling einer Rose sollte für eine warme Wachstumsumgebung gesorgt werden, wobei die Temperatur am besten bei etwa 23–27 °C liegt. Es sollte weder zu hoch noch zu niedrig sein, um das normale Wachstum der Wurzeln nicht zu beeinträchtigen. Darüber hinaus können Sie die Rosenstecklinge nach dem Schneiden je nach Trockenheit und Nässe des Bodens gießen, um den Boden feucht zu halten. Gießen Sie nicht zu viel, um Wasseransammlungen zu vermeiden. |
>>: Was ist Kanuma-Erde? Ist der Boden in Kanuma sauer oder alkalisch?
Weißer Rettich ist eine häufige Zutat in unserem ...
Autor: Wang Zhao, Chefarzt, Beijing Friendship Ho...
Schönheitsliebende Frauen möchten alle zarte und ...
Was ist eine Bitcoin-Website? Bitcoin (Englisch: B...
Derzeit ist die Hochphase der durch das neue Coro...
Kairo liegt nahe der Spitze des Nildeltas, dem lä...
Wie sieht der Phönix aus, wenn er größer wird? De...
Jedes Jahr kommen vor den Winter- und Sommerferie...
Jeder kennt Blaubeeren. Sie wissen, dass sie eine...
Viele Menschen wissen nicht, was für eine Frucht ...
In letzter Zeit haben sich viele Leute online bes...
Wasser in Flaschen ist heute für jedermann das gä...
Der Winter ist die kälteste Jahreszeit und viele ...
Autor: Gongzi Xin In letzter Zeit ist #Reiben Sie...
So erhalten Sie Eucommia-Samen Eucommia ulmoides,...