Die tödliche Gefahr des Trinkens nach der Einnahme von Medikamenten ist nicht nur Cephalosporin, Sie sollten auch mit diesen Medikamenten vorsichtig sein

Die tödliche Gefahr des Trinkens nach der Einnahme von Medikamenten ist nicht nur Cephalosporin, Sie sollten auch mit diesen Medikamenten vorsichtig sein

Ein Freund fragte Huazi, ob das Sprichwort „Nehmen Sie Cephalexin mit Alkohol und Sie können jederzeit überall hingehen“ falsch sei. Vor einiger Zeit hatte er Halsschmerzen und nahm Cefuroxim ein, doch als er zu einer gesellschaftlichen Veranstaltung ausging, vergaß er die Einnahme des Cefuroxims und trank viel Alkohol. Erst als er nach Hause kam, fiel ihm das ein. Am Ende, nach einer ganzen Nacht voller Angst, passierte nichts.

Huazi sagte ihm , dass der Konsum von Alkohol nach der Einnahme von Cephalosporin lebensgefährlich sei, was keine Lüge ist . Allerdings sind nicht alle Cephalosporine gefährlich, wenn sie zusammen mit Alkohol eingenommen werden. Für Personen ohne entsprechende Fachausbildung ist es schwierig zu unterscheiden, welche Cephalosporine Reaktionen hervorrufen. Daher ist es besser, alle Cephalosporine als „nicht zusammen mit Alkohol einzunehmen“ zu kennzeichnen. Wie dem auch sei, Alkohol ist überhaupt nicht gut für den menschlichen Körper.

Zu beachten ist, dass es neben Cephalosporin noch weitere Medikamente gibt, die bei Einnahme mit Alkohol tödlich sein können.

1. Cephalexin und „Disulfiram-ähnliche Reaktion“

Der Grund, warum die Einnahme von Cephalosporinen zusammen mit Alkohol gefährlich ist, liegt darin, dass die meisten Cephalosporine eine „Disulfiram-ähnliche Reaktion“ hervorrufen können.

Disulfiram ist ein Medikament zur Alkoholentwöhnung, das nach der Einnahme die Acetaldehyddehydrogenase hemmt, wodurch es zu einer schnellen Ansammlung von Acetaldehyd kommt, das durch den Stoffwechsel von Alkohol (Ethanol) entsteht. Dies führt zu Übelkeit, Engegefühl in der Brust, Erbrechen und anderen unangenehmen Symptomen und zwingt Alkoholiker dazu, mit dem Trinken aufzuhören.

Allerdings handelt es sich bei den unangenehmen Symptomen, die Disulfiram nach dem Trinken hervorruft, tatsächlich um eine künstlich herbeigeführte Alkoholvergiftung, die einigermaßen gefährlich ist. Wenn Sie zu viel trinken, kann dies zu Atembeschwerden oder sogar zum Tod führen.

Die meisten Cephalosporin-Antibiotika enthalten in ihrer Struktur oder in ihren Hydrolyseprodukten eine „Methylthiotetrazolylgruppe“, die ähnliche Wirkungen wie Disulfiram hervorrufen kann . Sie hemmt die Aktivität der Acetaldehyddehydrogenase und verursacht nach Alkoholkonsum Symptome einer Alkoholvergiftung, die als „Disulfiram-ähnliche Reaktion“ bezeichnet wird.

Eine Disulfiram-ähnliche Reaktion kann dazu führen, dass der menschliche Körper ungewöhnlich empfindlich auf Alkohol reagiert , beispielsweise beim Verzehr von mit Alkohol gefüllter Schokolade oder beim Trinken von Huoxiang Zhengqi-Wasser. Selbst empfindliche Personen reagieren auf die Verwendung von Alkohol zur Desinfektion ihrer Haut.

Zu den häufig verwendeten Cephalosporin-Medikamenten mit Methylthiotetrazolium-Gruppen gehören Cefoperazon, Cefotiam, Cefmandol, Cefmenoxim, Ceftriaxon, Cefazolin, Cefmetazol und Cefuroxim.

Cephalosporin-Medikamente, die keine Methylthiotetrazoliumgruppen enthalten, wie Cefixim, Ceftizoxim, Cefotaxim, Cefradin und Cefaclor, verursachen jedoch keine Disulfiram-ähnlichen Reaktionen.

2. Disulfiram-ähnliche Reaktionen auf andere Medikamente

Unter den Medikamenten können nicht nur Cephalosporin, sondern auch andere Medikamente bei Einnahme mit Alkohol Disulfiram-ähnliche Reaktionen hervorrufen, die tödlich sein können. Es gibt Nitroimidazol-Antibiotika (Metronidazol, Tinidazol, Ornidazol usw.); Nitrofuran-Antibiotika (Nitrofurantoin, Furazolidon usw.); Hypoglykämische Medikamente vom Typ „Glitazon“ (wie Glibenclamid, Glimepirid, Glipizid, Gliclazid, Gliclazid usw.).

Darüber hinaus können das Antibakterium Chloramphenicol , das Antikoagulans Warfarin , das Antimykotikum Ketoconazol und das Tuberkulosemittel Isoniazid Disulfiram-ähnliche Reaktionen hervorrufen.

3. Andere Drogen, die in Kombination mit Alkohol ebenfalls tödlich sein können

1. Beruhigungsmittel und Hypnotika : Beruhigungsmittel und Hypnotika zur Linderung von Angstzuständen und zur Behandlung von Schlaflosigkeit (wie Diazepam, Alprazolam, Clonazepam, Phenobarbital, Zolpidem, Zopiclon und andere Medikamente) wirken, indem sie das Gehirn hemmen. Alkohol hat auch eine hemmende Wirkung auf das Gehirn. Die gleichzeitige Einnahme verstärkt die Gehirnhemmung und kann Koma, Schock, Atemdepression usw. verursachen. In schweren Fällen kann es lebensbedrohlich sein.

2. Antidepressiva : Antidepressiva wie Sertralin, Citalopram, Fusin, Paroxetin usw. dürfen nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden. Alkohol verstärkt die hemmende Wirkung von Antidepressiva auf das zentrale Nervensystem und erhöht die Nebenwirkungen des Arzneimittels. Und obwohl es ein Sprichwort gibt, dass „Trinken Kummer lindern kann“, verschlimmert es den Kummer oft und führt zu einer Verschlechterung der Depressionssymptome.

3. Hypoglykämische Medikamente : Medikamente zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels, insbesondere injiziertes Insulin und Insulinsekretagoga (Typ „Glit“, Typ „Glinid“), senken den Blutzuckerspiegel direkt. Alkohol hat außerdem eine blutzuckersenkende Wirkung. Bei gleichzeitiger Einnahme kann es zu schwerer Hypoglykämie kommen , die zu Hirnschäden und in schweren Fällen zum Tod führt.

4. Blutdrucksenkende Medikamente : Die langfristige Wirkung von Alkohol erhöht den Blutdruck und hebt die Wirkung blutdrucksenkender Medikamente auf . Die kurzfristige Wirkung von Alkohol besteht darin, die Blutgefäße zu erweitern und den Blutdruck zu senken. Bei gleichzeitiger Einnahme mit blutdrucksenkenden Medikamenten kann es zu schwerer Hypotonie oder sogar Schock kommen , was lebensbedrohlich ist.

5. Lipidsenkende Medikamente : Statine können bei der Einnahme die Leberfunktion beeinträchtigen, während Alkohol die Leber schädigen kann. Die kombinierte Einnahme beider Medikamente kann Leberschäden verschlimmern und den Transaminasespiegel erhöhen.

6. Fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente : Paracetamol, Ibuprofen, Aspirin, Diclofenac und andere Medikamente sind häufig verwendete fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente. Diese Medikamente können leicht Schäden an der Magenschleimhaut verursachen. Auch Alkohol kann die Magenschleimhaut schädigen. Bei gleichzeitiger Anwendung beider Arzneimittel können Nebenwirkungen wie Magengeschwüre und Magenblutungen auftreten .

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass einige Freunde sicherlich sagen werden, dass es zu viele Medikamente gibt, die nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden können, und dass sie sich nicht an alle erinnern können. Huazi bringt jedem eine einfache Merkhilfe bei: **„Trinken Sie keinen Alkohol, wenn Sie Medikamente einnehmen“**. Eine im „Lancet“, der weltweit führenden medizinischen Fachzeitschrift, veröffentlichte Studie hat bestätigt, dass jeder Tropfen Alkohol schädlich für den menschlichen Körper ist und dass es nicht möglich ist, dass das Trinken einer kleinen Menge Alkohol gut für die Gesundheit ist. Es besteht also kein Grund zur Sorge. Am sichersten ist es, während der Einnahme von Medikamenten keinen Alkohol zu trinken . Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Mehr zum Thema „Medizin“ erfahren | Es gibt viele „Blutzuckersenkende Mittel“, sind sie vertrauenswürdig?

>>:  [Fat Bear Science] Zählen Sie die Karzinogene, die im Leben um Sie herum verborgen sind

Artikel empfehlen

Blüht die Bougainvillea Zhanghongying häufig?

Zhanghongying ist eine klassische Bougainvillea-S...

Wer kann Dendrobium nicht essen? Menschen, die Dendrobium nicht essen können

Wie wir alle wissen, ist Dendrobium ein gesundes ...

Wie macht man braunen Reistee? Vorteile und Funktionen von braunem Reistee

Heutzutage trinken wir oft braunen Reistee, weil ...

Die Wirkung und Funktion der Ringelblume und wie man sie isst

Calendula, auch Ringelblume genannt, ist eine sch...

Rezept für Wintermelonen-Fleischbällchensuppe

In dieser Jahreszeit mit Temperaturen von mehr al...

Mögen Waldmeister lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Waldmeister lieber Schatten oder Sonne? Der...

Welche Faktoren können Speiseröhrenkrebs verursachen?

Vielleicht haben Sie auch festgestellt, dass Ihne...

So lagern Sie Tomaten, Tipps zur Tomatenlagerung

Manchmal kaufen wir viele Tomaten auf dem Markt u...