Wie oft sollte ich die Paradiesvogelblume gießen? Wie oft sollte ich die Paradiesvogelblume gießen?

Wie oft sollte ich die Paradiesvogelblume gießen? Wie oft sollte ich die Paradiesvogelblume gießen?

Achten Sie beim Gießen der Paradiesvogelblume darauf, dass Sie ausreichend gießen. Wenn Sie die Pflanze nicht ausreichend gießen, können die Wurzeln der Paradiesvogelblume nicht das Wasser aufnehmen, das sie zum Wachsen braucht. Zudem sollte nicht zu viel Wasser in der Blumenerde sein, da es sonst zu Wurzelfäule kommt.

Wie oft sollten Sie Ihre Paradiesvogelblume gießen?

Paradiesvögel bevorzugen eine leicht feuchte Wachstumsumgebung. Wenn die Pflanze längere Zeit in wasserarmer Erde gehalten wird, wächst sie schlecht. Im Sommer , wenn die Temperaturen höher sind, alle 1–2 Tage gießen .

Im Winter , wenn die Temperaturen niedriger sind, müssen Sie die Bewässerung reduzieren und nur alle 10 Tage gießen . Die Temperaturen im Frühling und Herbst sind angenehm. Der Paradiesvogel hat einen gewissen Wasserbedarf, der Wasserbedarf ist jedoch nicht sehr groß. Im Allgemeinen reicht es aus, alle 3–4 Tage zu gießen .

Welches Wasser ist am besten für Paradiesvögel geeignet?

Am besten gießt man die Paradiesvogelblume mit fermentiertem Reiswasser oder Sojabohnen-Einweichflüssigkeit . Da diese Gewässer eine große Menge an Spurenelementen enthalten, die für das Wachstum des Paradiesvogels erforderlich sind, sind sie für das Wachstum des Paradiesvogels förderlich. Der Paradiesvogel hat Angst vor Dürre, daher sollte sich das Gießen nach Trockenheit und Nässe richten. Im Sommer ausreichend gießen. Gießen Sie nicht nur, sondern besprühen Sie auch häufig die Blätter mit Wasser.

Bewässerungstipps für Paradiesvögel

1. Bewässerung neu gepflanzter Pflanzen

Nachdem die frisch eingepflanzten Pflanzen in den Topf gesetzt wurden, müssen sie gründlich gegossen werden, damit sie Wurzeln schlagen. Nachdem die Pflanze echte Blätter entwickelt hat, sollte die Erde im Topf leicht feucht gehalten werden. Es darf nicht zu trocken sein.

2. Gießen im Frühjahr und Herbst

Frühling und Frühherbst sind die Hauptwachstumszeiten der Paradiesvögel. Während dieser beiden Phasen darf sich kein Wasser in der Blumenerde ansammeln. Wenn Sie zu viel gießen und sich Wasser im Boden ansammelt, verfaulen die Wurzeln der Pflanze. Nach dem Temperaturabfall im Herbst sollte die Gießmenge schrittweise reduziert und die Gießdauer schrittweise verlängert werden.

3. Gießen im Sommer

Im Sommer ist es heiß und die Temperatur hoch, sodass das Wasser schnell verdunstet. Zusätzlich zum regelmäßigen Gießen sollten Sie auch etwas Wasser rund um die Pflanze versprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und ein Austrocknen der Blätter der Paradiesvogelblume zu verhindern.

4. Gießen im Winter

Im Winter verfällt die Paradiesvogelblume in eine Ruhephase und die Pflanze stellt ihr Wachstum ein. Halten Sie den Boden einfach trocken. Die beste Zeit zum Gießen ist mittags, da die Temperaturen um die Mittagszeit höher sind. Die Wassertemperatur darf nicht zu niedrig sein, sie sollte der Umgebungstemperatur entsprechen, damit die Pflanzen keinen Frostschaden erleiden.

<<:  Für wen ist Tatami geeignet? Was ist der Zweck von Tatami?

>>:  Wie züchtet man einen Glücksbaum, damit er gut wächst? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Glücksbäumen im Topf

Artikel empfehlen

Ich habe immer das Gefühl, als wäre Gas in meinem Magen. Was ist los?

Nach dem Abendessen Manche Menschen erleben „Bläh...

Mag der Geldbaum lieber Schatten oder Sonne?

Mag der Geldbaum lieber Schatten oder Sonne? Der ...

Behandlung von chronischem Husten

Was ist ein chronischer Husten? Was soll ich tun,...

Wie wäre es mit Capcom? Capcom-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Capcom? Capcom Co., Ltd. ist ein japanisch...

Die Vorteile des Hammelfleischverzehrs

Lammfleisch ist Schaffleisch und eine häufige Fle...

Erdbeere

Erdbeereinführung Erdbeeren, auch Preiselbeeren, ...

Die Vorteile und Wirkungen von Ingwerwasser mit braunem Zucker

Jeder kennt wahrscheinlich Ingwerwasser mit braun...