Die Bodenansprüche des Wassernabels müssen seinen Bedürfnissen entsprechen. Generell wird ein lockerer und fruchtbarer Boden gewählt, der eine gute Wasseraufnahme und Wasserspeicherung erfordert. Da Wassernabel nicht sehr trockenheitsresistent ist, ist es äußerst wichtig, den Boden feucht zu halten. Welcher Boden eignet sich für KupfermünzengrasFür den Wassernabel verwenden Sie am besten eine leicht saure Blumenerde, die nährstoffreich, atmungsaktiv und wasserspeichernd ist . Allerdings sind die Ansprüche des Wassernabels an Blumenerde nicht sehr streng, und normale Blumenerde kann seinen Wachstumsbedürfnissen gerecht werden. So bereiten Sie den Boden für den Anbau von Kupfermünzengras vor1. Mischen Sie die Gartenerde mit einer kleinen Menge Flusssand und Basisdünger Der Boden zum Anbau von Wassernabel besteht hauptsächlich aus Gartenerde, gemischt mit einer kleinen Menge Flusssand und Basisdünger, um Blütenerde herzustellen . Bei dieser Bodenart handelt es sich um normalen Boden. Durch die Zugabe von Flusssand verfügt es über eine gewisse Luftdurchlässigkeit und Wasserspeicherfähigkeit, wodurch es sich besser dafür eignet. 2. Lauberde, Flussschlamm und Gartenerde mischen Sie können auch Lauberde, Flussschlamm, Gartenerde und Flusssand im Verhältnis 5:2:2:1 mischen . Die so hergestellte Blumenerde ist für ihr Wachstum sehr gut geeignet, sei es hinsichtlich Nährstoffgehalt, Luftdurchlässigkeit oder Wasserspeichervermögen. Bodenersatz für Kupfermünzengras1. Wählen Sie den Blumentopf mit Wasserauslass Wenn Sie die Erde des Wassernabels wechseln, müssen Sie einen Blumentopf mit einem Abfluss am Boden verwenden. Wenn Sie einen Plastiktopf verwenden, bohren Sie unbedingt ein paar Abflusslöcher in den Boden, um einen reibungslosen Abfluss zu gewährleisten. 2. Legen Sie ein Kunststoffsieb auf den Boden des Beckens Beim Wechseln der Erde müssen Sie ein Stück Plastiksieb auf den Boden des Topfes legen. Einerseits soll dadurch verhindert werden, dass Regenwürmer und andere Insekten in den Topf gelangen, andererseits soll dadurch ein Erdverlust vermieden werden. 3. Gießen und Düngen Der Boden für das Wassernabelkraut ist sehr durchlässig und atmungsaktiv. Beim Gießen nur gründlich gießen, solange die oberste Erdschicht trocken ist. Im ersten Monat ist kein Dünger nötig. Beginnen Sie nach einem Monat mit der Verwendung eines stickstoffreichen Mehrnährstoffdüngers, und das Wassernabelkraut wird weiter wachsen. Wählen Sie zum Düngen von Wassernabel entweder einen besseren Dünger, der die Wurzeln nicht verbrennt, oder verwenden Sie überhaupt keinen Dünger. Das Wurzelsystem des Wassernabels ist relativ dicht und sehr anfällig für Wurzelbrand. Normalerweise genügt es, es zu beobachten und etwas verwelktes Wassernabelkraut abzupflücken. |
Was ist Hans Plaster? Hansaplast ist die weltweit ...
Einführung in das Wachstum von grünen Bohnen Grün...
Was ist die Website der Universität von Quebec? Di...
Wie lautet die Website von Bell Helicopter? Bell H...
Weiße Nudelsuppe wird aus Weißmehl als Hauptzutat...
Einführung in den Anbau von Passionsfrüchten Pass...
Seerosen sind bei den Menschen wegen ihrer duften...
Freunde, die gerne grüne Bohnen essen, kennen bes...
Ich frage mich, wie viel Sie über goldenen und si...
Im Februar 2024 veröffentlichte das Team des Akad...
Wir hören oft, dass der Verzehr bestimmter Nahrun...
Die chinesische Vereinigung von Menschen mit geis...
Jeden Winter trinken die Menschen gerne Ingwersup...
Zu Beginn des Frühlings ist das Wetter kühl und i...