Können Sukkulenten umgetopft werden, ohne dass ihre Wurzeln austrocknen? Sukkulenten können nur überleben, wenn sie beschnitten und ihre Wurzeln getrocknet und umgetopft werden.

Können Sukkulenten umgetopft werden, ohne dass ihre Wurzeln austrocknen? Sukkulenten können nur überleben, wenn sie beschnitten und ihre Wurzeln getrocknet und umgetopft werden.

Wie wir alle wissen, sehen Sukkulenten schön aus und sind nicht teuer, aber beim Kauf und Einpflanzen können leicht Probleme auftreten. Sie müssen wissen, dass Sie, egal ob Sie Sukkulenten umtopfen oder wurzelnackte Setzlinge kaufen, deren Wurzeln beschneiden müssen und dass Sie beim Beschneiden der Wurzeln dafür sorgen müssen, dass sie auslüften.

Können Sukkulenten überleben, ohne dass ihre Wurzeln austrocknen?

Beim Beschneiden von Sukkulenten müssen Sie die Wurzeln entfernen , da es sich bei Sukkulenten um eine gewöhnliche fleischige Pflanze handelt und die fleischigen Wurzeln nach dem Beschneiden bestimmte Wunden aufweisen. Der Zweck des Trocknens der Wurzeln besteht darin, die Wunden der Sukkulente schneller heilen zu lassen , sodass sie so schnell wie möglich eingetopft werden kann, um eine bakterielle Infektion zu verhindern.

Wenn die Sukkulenten vor dem Eintopfen nicht getrocknet werden und die Schnittwunden nicht vollständig verheilen, wird ihr Wurzelsystem durch Krankheiten und Insekten geschädigt. Wenn Sie es gießen, beginnt die Wunde aufgrund der feuchten Erde zu faulen. Daher müssen Sukkulenten vor dem Einpflanzen beschnitten und die Wurzeln gekühlt werden .

So topfen Sie Sukkulenten um und trocknen ihre Wurzeln

1. Beschneiden schlechter Wurzeln

Beim Umtopfen müssen die Wurzeln beschnitten werden. Schneiden Sie alle schlecht wachsenden Wurzeln ab. Dadurch wird verhindert, dass Nährstoffe an die Pflanze verschwendet werden und ihr Wachstum verlangsamt wird.

2. Desinfektion

Um einer Infektion mit Bakterien nach dem Umpflanzen vorzubeugen, können Sie nach dem Wurzelschnitt die Wurzeln zusätzlich mit Desinfektionsmittel behandeln und anschließend trocknen.

Die spezielle Methode besteht darin, ein Desinfektionsmittel vorzubereiten und es mit Wasser zu verdünnen. Anschließend das abgeschnittene Wurzelende der Pflanze in den Topf geben, 20 Minuten einweichen, zum Trocknen herausnehmen und wieder in den Topf setzen.

2. Nach dem Trimmen trocknen lassen

Nach dem Beschneiden müssen Sie ihn zum Trocknen an einen gut belüfteten, halbschattigen und lichtfreien Ort stellen. Warten Sie, bis die Schnittenden vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder einpflanzen.

<<:  Wie kann man das Wohnzimmer exquisiter und nachhaltiger dekorieren? Welche Techniken gibt es zum Dekorieren des Wohnzimmers?

>>:  Wie viele Tage dauert es, bis die Blätter von Topfpflanzen nach dem Umtopfen welken? Was kann ich tun, wenn die Blätter von Topfpflanzen nach dem Umtopfen welken?

Artikel empfehlen

Wie man Ginkgo-Bonsai beschneidet

Wann sollte man Ginkgo beschneiden? Der Schnitt v...

Verarbeitungstechnologie von Augenbohnenprodukten

Wie werden Augenbohnenprodukte verarbeitet? Heute...

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzen Bohnen

Welche Wirkung und Funktion haben schwarze Bohnen?...

Kann man gekeimte Kartoffeln essen?

Kartoffeln sind ein häufig verzehrtes Gemüse und ...

Wie man herbe Kakis knusprig und süß macht

Kakis sind in unserem täglichen Leben besonders b...