Nachdem die kernlosen Wassermelonensamen durch Mutationskultivierung zum Wachsen angeregt wurden, werden mit Colchicin künstlich tetraploide Wassermelonen erzeugt, die dann mit gewöhnlichen Wassermelonen gekreuzt werden. Um die endgültige Qualität sicherzustellen, müssen kernlose Wassermelonen mit normalen Wassermelonen gemischt werden. Woher kommen kernlose Wassermelonenkerne?1. Mutationszüchtung Kernlose Wassermelonen bringen schließlich Früchte hervor, die keine reifen schwarzen körnigen Samen haben, sondern nur sehr seltene und stark unterentwickelte weiße unreife Samen. Daher kann die üblicherweise zum Anbau von Wassermelonen verwendete Methode der Fruchtsamenpflanzung nicht verwendet werden, und es ist notwendig, die Methode der Mutationszüchtung anzuwenden, um Samen durch Hybridisierung zu erhalten. 2. Anbaumethoden Als Mutterpflanze werden gewöhnliche diploide Wassermelonen mit Kernen verwendet . Nach der Kultivierung wird Colchicin verwendet, um eine Mutation herbeizuführen und die Pflanze in eine spezielle tetraploide Wassermelonensorte umzuwandeln. Wählen Sie dann eine hochwertige diploide kernhaltige Wassermelone als männlichen Elternteil und eine tetraploide Wassermelone als weiblichen Elternteil aus. Der erhaltene Hybrid ist eine triploide kernlose Wassermelone . 3. Gemischte Sorten Wenn Sie kernlose Wassermelonen anbauen, können Sie nicht auf einem Stück Land nur kernlose Wassermelonen anbauen. Sie müssen auch einige kernhaltige Wassermelonen verstreut in der Umgebung anpflanzen. Dies liegt daran, dass die Chromosomenpaarung der triploiden kernlosen Wassermelone selbst abnormal ist und sie sich nicht normal vermehren kann. Zur Bestäubung und Fortpflanzung der Nachkommen muss der Pollen der diploiden gewöhnlichen Wassermelone verwendet werden . Wie werden kernlose Wassermelonen angebaut?1. Colchicin-Behandlung von diploiden Wassermelonensamen oder -sämlingen Die Behandlung diploider Wassermelonensamen oder -sämlinge mit Colchicin kann die Bildung von Spindelfasern und Primärwänden während der Metaphase der Zellteilung behindern, die Aufteilung der replizierten Chromosomensätze auf die beiden Pole verhindern und in der Mitte eine Sekundärwand bilden. Nach einer solchen Kultivierung kommt es zur Bildung von Zellen mit verdoppeltem Chromosomensatz, wodurch der Chromosomensatz einer gewöhnlichen diploiden Wassermelone verdoppelt wird und tetraploide Wassermelonenpflanzen entstehen. 2. Hybridisierung mit diploiden Wassermelonenpflanzen Anschließend werden sie mit diploiden Wassermelonenpflanzen gekreuzt, um triploide Samen zu erhalten. Aus den triploiden Samen entwickeln sich triploide Pflanzen, doch aufgrund der Störung der Synapsis homologer Chromosomen während des Methoedisierungsprozesses können sich keine normalen Fortpflanzungszellen bilden. Der reife diploide Pollen der gewöhnlichen Wassermelone wird dann verwendet, um den Fruchtknoten der Blüte der triploiden Pflanze zur Produktion triploider Früchte anzuregen. Da sich aus ihren Samenanlagen keine Samen entwickeln können, wird sie als triploide kernlose Wassermelone bezeichnet. |
>>: Wie entstehen einzelne Knoblauchsamen? So pflanzen und kultivieren Sie einzelne Knoblauchsamen
Man sagt, die Augen seien das Fenster zur Seele, ...
Glucose ist das am weitesten verbreitete und wich...
Was ist Theorie? Theory ist eine amerikanische Mod...
Einem Bericht koreanischer Medien vom 8. Februar ...
Was ist die Website der ägyptischen Regierung? Die...
Granatäpfel sind eine besondere Frucht, die im He...
Wir alle wissen, dass frittierte Fleischbällchen ...
Während der vergangenen Maifeiertage Die beliebte...
Was ist die Website von New Line Cinema? New Line ...
Chicken Claw Taro ist der Name eines traditionell...
Was ist Manga Fox? Manga Fox ist ein amerikanische...
Kiwi-Birnensaft ist ein natürlicher Saft aus fris...
Im Alltag sind viele Menschen es nicht gewohnt, n...
Aufgrund der Epidemie wurde in vielen Regionen di...
Seit der Antike ist Wein ein Muss für geselliges ...