Welcher Dünger sollte verwendet werden, damit Sukkulenten kräftiger wachsen? Welcher Dünger eignet sich am besten für Sukkulenten?

Welcher Dünger sollte verwendet werden, damit Sukkulenten kräftiger wachsen? Welcher Dünger eignet sich am besten für Sukkulenten?

Sukkulenten haben eine gute Anpassungsfähigkeit an die Umgebung und sind leicht zu züchten. Doch egal, um welche Pflanze es sich handelt, sie benötigt während ihrer Wachstumsphase gute Pflege, insbesondere eine Düngung. Wählen Sie bei Düngemitteln für Sukkulenten Nährlösung, organischen Dünger, Langzeitdünger, Kaliumdünger, Stickstoffdünger und Phosphordünger.

Welcher Dünger ist gut für Sukkulenten?

1. Nährlösung

Während der Wachstumsphase von Sukkulenten können Sie etwas Nährlösung in den Boden sprühen, was die Wurzelbildung der Sukkulenten fördern und ihr Wachstum unterstützen kann.

2. Organischer Dünger

Organischer Dünger ist ein natürlicher Dünger, der schadstofffrei und nährstoffreich ist und das Wachstum von Sukkulenten wirksam fördern kann. Für Sukkulenten ist organischer Dünger die beste Wahl, beispielsweise Hühnermist, Regenwurmmist, Muschelpulver usw.

Allerdings sollten Sie auf die Konzentration des Düngers achten. Er sollte nicht zu hoch sein, da sonst die Wurzeln leicht beschädigt werden.

3. Langzeitdünger

Die Anwendung von Langzeitdünger bei Sukkulenten ist sehr effektiv. Es handelt sich um einen Spezialdünger für Sukkulenten und es besteht kein Grund zur Sorge vor Wurzelschäden. Nach der Anwendung von Langzeitdünger ist eine weitere Düngung über einen längeren Zeitraum nicht mehr nötig.

4. Kalidünger

Kaliumdünger kann die Photosynthese von Sukkulenten fördern und auch das Wachstum von Stängeln und Wurzeln unterstützen. Während der Wachstumsphase von Sukkulenten ist Kaliumdünger unverzichtbar und es können Kaliumchlorid, Kaliumnitrat usw. verwendet werden.

5. Stickstoffdünger

Stickstoffdünger kann die Blätter von Sukkulenten größer und gesünder machen und kann auch die Alterung der Sukkulenten verlangsamen. Aber nicht zu viel wachsen lassen, sonst wird es zu lang.

6. Phosphatdünger

Phosphordünger kann die Kälteresistenz von Sukkulenten erhöhen und wird am besten in flüssiger Form, beispielsweise als Kaliumdihydrogenphosphat, angewendet.

7. Schnell wirkender Dünger und Wasser

Was ist schnell wirkendes Düngewasser? Dies ist der schnell wirkende wasserlösliche Dünger, den wir kennen, einschließlich des Mehrnährstoffdüngers, den wir in der Landwirtschaft zu Hause verwenden, der ebenfalls ein schnell wirkender wasserlöslicher Dünger ist.

Wenn wir chemische Düngemittel verwenden, müssen wir daran denken, häufig dünne Düngemittel auszubringen und die Konzentration zu verringern. Nachdem sie sich vollständig aufgelöst haben, gießen Sie die Sukkulenten während der Wachstumsperiode. Dieses Wasser kann in die Erde gegossen werden, um die Nährstoffe für die Sukkulenten zu ergänzen.

8. Allgemeiner Mehrnährstoffdünger

Sukkulenten können mit Mehrnährstoffdünger gegossen werden . Durch die richtige Bewässerung der Sukkulenten mit Mehrnährstoffdünger kann ihr schnelles Wachstum gefördert werden. Sowohl die Blätter als auch die Wurzeln können besser mit Nährstoffen versorgt werden. Es kann Sukkulenten auch dabei helfen, sich besser an die sengende Hitze des Sommers und die strenge Kälte des Winters anzupassen.

Das Düngen von Sukkulenten erfolgt im Allgemeinen während der Wachstumsperiode. Im Frühjahr und Herbst wachsen sie am besten, daher können Sie entsprechende Mengen Mehrnährstoffdünger verwenden. Im Allgemeinen sollte während der Wachstumsperiode alle halben bis ganzen Monat ein Mehrnährstoffdünger ausgebracht werden.

So düngen Sie Sukkulenten

1. Basisdünger

Darunter versteht man das Hinzufügen entsprechender Mengen beim Mischen des Bodens, beispielsweise Regenwurmmist, Reishülsenkohle und Holzasche. Das Verhältnis muss nicht zu hoch sein, 2–5 % sind ausreichend. Es kann bei Neubepflanzungen oder Bodenwechseln zugegeben werden.

2. Topdressing

Darunter versteht man etwas, das man jederzeit hinzufügen kann, wie zum Beispiel Langzeitdünger. Und geben Sie beim Gießen einige lösliche Düngemittel hinzu, beispielsweise Kaliumdihydrogenphosphat. Sie können beim Gießen etwas davon hinzufügen. Die Konzentration muss nicht zu hoch sein, kontrollieren Sie sie einfach auf einige Zehntausendstel oder sogar einige Hunderttausendstel. Erstens sollten Sie häufig dünnen Dünger verwenden und zweitens benötigen Sukkulenten nicht zu viel Dünger.

3. Bester Zeitpunkt zum Düngen

Die beste Jahreszeit zum Düngen von Sukkulenten sollte die Wachstumsperiode sein, also Frühling und Herbst. Zu diesem Zeitpunkt kann eine regelmäßige Düngung den Körper mit ausreichend Nährstoffen versorgen, damit er kräftiger wachsen kann.

In diesen beiden Jahreszeiten sind Klima und Temperatur geeignet, Sukkulenten wachsen kräftig und verbrauchen mehr Nährstoffe. Nach der Düngung können sie besser aufgenommen werden und fördern so ein kräftiges Wachstum. Beachten Sie, dass Sie bei hohen und niedrigen Temperaturen im Sommer und Winter unbedingt auf die Düngung verzichten müssen, da der Dünger sonst nicht aufgenommen wird und leicht Düngeschäden entstehen, die Wurzeln verbrennen und die Pflanze absterben kann.

<<:  Die Erde im Kamelientopf ist zu feucht. Wie kann man es verbessern? Durch welchen Topf soll die Kamelie ersetzt werden?

>>:  Wie züchtet man die saftige Mondblume, sodass sie viele Köpfe bildet und der Topf voll wird? Wie man die saftige Mondblume züchtet, damit sie viele Köpfe bildet

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt MSG? Welche Nachteile hat der Verzehr von zu viel MSG?

Im Alltag fügen die Menschen beim Kochen oder bei...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Baolian Denghua

Die Blätter des Kardinalstetrapoden sind smaragdg...

Welchen Brei sollten Frauen für die Schönheit trinken

Schönheit zu lieben, liegt in der Natur der Frau....

Tomatensaftverarbeitung

Was sind die einzelnen Schritte bei der Verarbeit...

Ginkgo-Porridge am offenen Feuer

Sind Sie neugierig auf den Ginkgo-Brei über offen...

Wann beginnt der neunte Tag des neunten Monats im Jahr 2020?

Nach der Wintersonnenwende beginnen wir, die neun...

Was ist mit Enercon? Enercon-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Enercon? Enercon ist einer der weltweit gr...

Wie man Muscheln isst und wie man sie reinigt

Venusmuscheln sind eine Muschelart mit sehr schma...