Wie lässt man Stecklinge schneller wachsen?

Wie lässt man Stecklinge schneller wachsen?

Die Vermehrung von Gloxinia-Stecklingen ist einfach. Wählen Sie einfach geeignete Zweige, Blätter und Knospen aus, stecken Sie sie in geeignete Erde und halten Sie eine bestimmte Temperatur ein, dann können sie sich gut vermehren. Als nächstes werde ich Ihnen die Methode zum Stecken von Gloxinia vorstellen.

Wie man Gloxinia durch Stecklinge vermehrt

1. Stecklinge schneiden

Um Gloxinia durch Stecklinge zu züchten, müssen Sie geeignete Stecklinge auswählen. Sie können ein oder zwei Zweige von den üppigen Zweigen der Mutterpflanze abschneiden. Die Zweige sollten etwa 2–3 cm lang sein. Schneiden Sie anschließend die Blätter am unteren Ende der Gloxinia-Zweige ab, um den Verlust überschüssiger Nährstoffe zu vermeiden. Um ein schnelles Wachstum zu fördern, geben Sie am besten Wurzelwasser auf die großen Äste.

2. Boden vorbereiten

Gloxinia eignet sich für den Anbau auf lockerem, fruchtbarem Humusboden. Um Gloxinia zu kultivieren, ist es notwendig, den Boden im Verhältnis 1:1:3 zu mischen und dann landwirtschaftlichen Dünger aus fermentiertem Geflügelmist hinzuzufügen, um Gloxinia mit den Nährstoffen zu versorgen, die sie zum Wachsen braucht.

3. Schneidemethode

Beim Schneiden von Gloxinia müssen Sie die Zweige der Pflanze direkt in die Erde stecken und die Erde um die Zweige herum verdichten, damit sie nicht umfallen. Auf diese Weise können Sie die Gloxinia an einen Ort mit diffusem Licht stellen und erhalten rund um die Uhr natürliches Licht. Nach 10–15 Tagen kann die Gloxinia Wurzeln schlagen und sprießen.

4. Bewässerungsmethode

Passen Sie beim Pflanzen von Gloxinia die Häufigkeit des Gießens den jahreszeitlichen Veränderungen an. Um das kräftige Wachstum der Gloxinia zu fördern, gießen Sie sie im Frühling und Herbst einmal pro Woche. Bei hohen Temperaturen im Sommer einmal täglich gießen. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, sprühen Sie ein- bis zweimal Wasser um die Gloxinia.

Vorsichtsmaßnahmen für Stecklinge von Gloxinia

1. Grundboden

Beim Stecklingsvorgang für Usambaraveilchen ist es am besten, zunächst das Ausgangsmaterial für die Stecklinge zu verwenden und diese dann in neue Erde zu verpflanzen, nachdem sie Wurzeln geschlagen und gekeimt haben. Egal ob Blattstecklinge oder Aststecklinge, am besten verwenden Sie ein Substrat aus einer Mischung aus Perlite und Vermiculit oder sterilisiertem Flusssand oder feinem Sand, das Substrat muss jedoch feucht sein.

2. Kontrollieren Sie die Temperatur

Die für Gloxinia-Stecklinge erforderliche Temperatur sollte weder zu heiß noch zu kalt sein, vorzugsweise bei etwa 22 °C. Während des Astschnitts sollte die Temperatur bei 18–20 °C gehalten werden und zur Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit sollten nur kleine Wassermengen zugeführt werden. Es wird in 15 Tagen Wurzeln schlagen.

Beim Umpflanzen von Reissetzlingen sollte die Temperatur zwischen 22 und 25 °C gehalten und die Luftfeuchtigkeit hoch sein. Die Sämlinge keimen nach 20 Tagen und werden dann in Töpfe umgepflanzt .

<<:  Wann ist die beste Zeit, um Weizen anzupflanzen?

>>:  Wann können Herbst-Kidneybohnen gepflanzt werden? Worauf ist beim Pflanzen von Herbst-Kidneybohnen zu achten?

Artikel empfehlen

Longan Klebreisbrei

Ich glaube, jeder hat schon einmal Longan-Klebrei...

Wie oft sollte ich mein Dendrobium gießen?

Wie oft sollte ich mein Dendrobium gießen? Im Frü...

Essen Sie keine Zuckeräpfel. Warum dürfen Sie keine Zuckeräpfel essen?

Zuckerapfel, auch bekannt als Buddhakopffrucht, i...

Sprechen Sie im Juli über Schlaf und Gesundheit

Dies ist der 4998. Artikel von Da Yi Xiao Hu Im J...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Gardenienanbau

Gardenien stehen im Allgemeinen für pure Jugend, ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Schleierkraut

Wachstumsbedingungen für Schleierkraut Schleierkr...

Wie viele Jahre trägt der Ginkgobaum Früchte?

Einführung in die Früchte des Ginkgobaums Ginkgob...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kapuzinerkresse

Was ich Ihnen jetzt vorstellen möchte, ist eine B...

Wie wählt man eine Schönheitsmelone aus?

Wie wählt man eine Schönheitsmelone aus? Ich glau...