Die Wirksamkeit und medizinischen Effekte der Mönchsfrucht

Die Wirksamkeit und medizinischen Effekte der Mönchsfrucht

Ich glaube, viele Menschen wissen, dass Mönchsfrüchte Husten lindern können. Sie kennen Mönchsfrüchte bestimmt. Lassen Sie uns mehr über die Wirkungen von Mönchsfrüchten erfahren.

     

1. Husten behandeln

Zutaten: 1 Mönchsfrucht, 1 Birne

Zubereitung: Die zubereitete Mönchsfrucht zerkleinern und die Hälfte davon, am besten mit Schale und Fruchtfleisch, zu sich nehmen, denn in der Schale stecken die wichtigsten Nährstoffe. Anschließend die Mönchsfrucht in einen kleinen Topf geben, 250 ml Wasser hinzufügen, warten bis es kocht, dann auf niedrige Hitze stellen und etwa 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Saft der Mönchsfrucht herausfiltern und den Rückstand entsorgen.

Anschließend die vorbereiteten Birnen in kleine Stücke schneiden, in den Topf geben und mit dem soeben gefilterten Saft aufgießen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann auf niedrige Hitze reduzieren und die Hitze nach 3 bis 5 Minuten abstellen.

2. Mönchsfrüchtetee:

Der regelmäßige Konsum von Mönchsfrüchtetee hat die Wirkung, die Lunge zu reinigen und Husten zu lindern, sowie den Darm zu befeuchten und den Stuhlgang zu fördern. Besonders für Menschen, die häufig ihren Hals benutzen, kann der regelmäßige Konsum von Mönchsfrüchtetee ihren Hals sehr gut schützen. Gleichzeitig kann es auch Heiserkeit, Husten, Halsschmerzen und andere Symptome behandeln, die durch einen Angriff der Wind-Hitze auf die Lunge verursacht werden.

Methode: Bereiten Sie 20 Gramm Mönchsfrucht vor, schälen Sie sie und kochen Sie mit kochendem Wasser einen Tee aus Schale und Fruchtfleisch. Er schmeckt süß und mild. Nehmen Sie eine Dosis pro Tag zur Behandlung chronischer Pharyngitis. Alternativ können Sie eine Mönchsfrucht und eine Kaki zubereiten, in Wasser kochen und trinken, um Keuchhusten wirksam zu behandeln. Zusätzlich zu diesen beiden Methoden können wir auch 3 Mönchsfrüchte zubereiten, schälen, eine entsprechende Menge Wasser hinzufügen und dämpfen. Nehmen Sie täglich morgens und abends eine Dosis ein, um Erkältungen, Husten mit Schleim, Magenhitze und Verstopfung wirksam zu behandeln.

3. Mönchsfrucht-Schweinefleischsuppe

Zutaten: 1/6 Mönchsfrucht, 400 g Schweinefleisch, 100 g Yuba, 3 getrocknete Kakis, Salz nach Geschmack

Zubereitung: Die vorbereiteten Kakis waschen, den Stiel entfernen und anschließend in 4 Stücke schneiden. Die Mönchsfrucht waschen und beiseite legen; dann die Tofublätter einweichen, bis sie weich sind, und in kurze Stücke schneiden. Dann das Schweinefleisch in kochendes Wasser geben und 5 Minuten kochen lassen. Herausnehmen, waschen und in die entsprechende Menge Wasser zum Kochen bringen. Dann Tofustangen, Mönchsfrüchte und getrocknete Kakistücke hineingeben und kochen. 1,5 Stunden bei niedriger Hitze kochen. Mit Salz abschmecken und weitere 1,5 Stunden kochen lassen.

Luo Han Guo hat eine breite Palette von Wirkungen. Diese Luo Han Guo-Schweinefleischsuppe hat eine gute Wirkung bei der Ernährung der Lunge und der Befeuchtung von Trockenheit, wodurch Falten und Linien entfernt werden, insbesondere bei Personen mit trockener Haut, vorzeitigen Gesichtsfalten, trockenem Haar und heißen Händen und Füßen aufgrund eines Lungen-Yin-Mangels.

4. Abnehm- und Fitnessgetränke

Zutaten: 10g Mönchsfrucht, Honig, 10g Weißdornscheiben, 250g sauberes Wasser

Zubereitung: Die Mönchsfrucht waschen und zerdrücken. Gleichzeitig den Weißdorn säubern und mit der Mönchsfrucht in den Topf geben. Geben Sie dann sauberes Wasser in den Topf, stellen Sie es auf den Herd und lassen Sie es kochen, entfernen Sie anschließend die Rückstände und gießen Sie den Saft in eine Tasse. Geben Sie zum Schluss eine angemessene Menge Honig in die Tasse, rühren Sie gleichmäßig um und trinken Sie ihn als tägliches Getränk.

5. Süßigkeitengetränke

Zutaten: 250 g Mönchsfrucht, entsprechende Menge weißer Zucker

Zubereitung: Zerkleinern Sie die vorbereitete Mönchsfrucht, geben Sie sie in eine angemessene Menge Wasser und kochen Sie sie dreimal, jedes Mal eine halbe Stunde lang. Dämpfen Sie sie bei niedriger Hitze, um die Feuchtigkeit zu entfernen und sie dickflüssig zu machen. Nach dem Abkühlen Kristallzucker hinzufügen und gut vermischen. Nach dem Trocknen zerkleinern und zur späteren Verwendung in Flaschen füllen. Nehmen Sie jedes Mal etwa 10 Gramm und brühen Sie es mit kochendem Wasser auf.

Wir sollten nicht nur mehr über die Wirkung der Mönchsfrucht erfahren, sondern diese auch in unserem täglichen Leben anwenden. Besonders Lehrer und Gastgeber können im Alltag mehr Mönchsfrüchtetee trinken.

<<:  Nährwert und Funktion der Wasserkastanie

>>:  Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Weißdorn Wer sollte keinen Weißdorn essen

Artikel empfehlen

Welche Wirkung haben Wintermelonenkerne und wie werden sie gegessen?

Einmal, als ich Wintermelone aß, wollte ich die K...

Die Vorteile und Wirkungen von Hummer und die Vorteile des Verzehrs von Hummer

Hummer ist ein weit verbreitetes Meeresprodukt. M...

Die Wirksamkeit und Funktion der Baiyu-Traube

Es gibt viele Rebsorten, darunter Kyoho-Trauben u...

HPV-Impfung: Auf dem Weg zur Ausrottung des Gebärmutterhalskrebses (Teil 1)

Gebärmutterhalskrebs ist die zweithäufigste Krebs...

Die Wirksamkeit und Funktion der grünen Orangenschale

Orangen sind die am weitesten verbreitete Frucht....

Die Wirksamkeit und Funktion von rotem Bohnenbrei

Roter Bohnenbrei, auch bekannt als Roter Bohnenbr...

Wie reift man grüne Mangos? Techniken zum Reifen grüner Mangos

Grüne Mango ist eine Mangosorte. Sie ist beim Pfl...

Wie reift man Zuckerapfel? Die Wirksamkeit und Funktion von Zuckerapfel

Zuckeräpfel sind tropische Früchte, die meist gee...