So pflegen Sie die BBK-Blumen, um sie rot zu machen

So pflegen Sie die BBK-Blumen, um sie rot zu machen

Wachstumsbedingungen von BBK

Die Bubugao-Rose ist eine immergrüne Pflanze. Es bevorzugt eine warme und feuchte Wachstumsumgebung. Die für sein Wachstum am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 20 und 30 Grad, was für sein Wachstum äußerst förderlich ist. Es verfügt außerdem über eine gewisse Kälteresistenz. Im Winter darf die Temperatur jedoch nicht über längere Zeit unter 10 Grad fallen, da dies sonst das Wachstum beeinträchtigt.

Wie man die BBK-Blume anbaut

Wenn Sie die Bubugao-Blume pflegen, stellen Sie sie am besten an einen Ort mit guter Belüftung und ausreichend Sonnenlicht, da dies die Bildung organischer Stoffe begünstigt. Während der Pflegezeit sollte ein richtiger Schnitt durchgeführt werden, um einige abgestorbene Äste und verfaulte Wurzeln abzuschneiden, was der Ansammlung von Nährstoffen förderlicher ist.

Blumen gießen

Im frühen Wachstumsstadium muss das Wasser der Bubugao-Rosenblüte alle 10 Tage gewechselt werden. Bei stabilerem Wachstum ist die Wasserverdunstung relativ gering und ein häufiger Wasserwechsel ist nicht erforderlich.

Düngung für BBK-Blumen

Während der Wachstumsphase der Bubugao-Blume ist eine 2- bis 3-malige Nährstoffergänzung pro Monat erforderlich. Um die Blüte zu fördern, sollten die Nährstoffe auch zu normalen Zeiten rechtzeitig ergänzt werden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung der BBK-Rose

Bei der Pflege der Bubugao-Blume kommt es aufgrund von Wasserproblemen im Allgemeinen zu Krankheiten und Schädlingen, die ihr Wachstum beeinträchtigen. Es muss zeitnah behoben werden und es müssen einige Medikamente angewendet werden.

Wie man BBK-Blumen zu Hause anbaut

Wenn Sie die Bubugao-Blume im Haus pflegen, achten Sie darauf, sie an einen belüfteten Ort mit guter Belüftung und Sonnenlicht zu stellen, um ihre Blüte zu fördern. Bei gleichbleibender Wasserqualität ist ein Wassernachschub lediglich einmal im halben Monat erforderlich. Ein Wasserwechsel ist nicht erforderlich. Werden abgestorbene Äste gefunden, sollten diese rechtzeitig abgeschnitten werden.

Punkte, die bei der Instandhaltung von Bubugao Shenghua beachtet werden müssen

Bei der Pflege der Bubugao-Blume ist auf eine gute Belüftung und ausreichend Sonnenlicht zu achten. Außerdem benötigt sie während der Wachstumsphase ausreichend Nährstoffe. Außerdem muss im Rahmen der normalen Pflege rechtzeitig gegossen werden.

<<:  So gießen Sie die Tigerfellpflanze im Sommer

>>:  Wie man Mondkuchen isst, ohne zuzunehmen Wie man Mondkuchen isst, ohne zu viele Kalorien zu sich zu nehmen

Artikel empfehlen

Vorteile von Ingwer-Knoblauch-Porridge

Ich glaube, dass viele Freunde ein gewisses Verst...

Wie reinigt man Schweinedärme? Wie reinigt man Schweinedärme am saubersten?

Viele Menschen essen gerne Schweinedärme. Sie sch...

Ist es besser, für Osmanthus einen großen oder einen kleinen Topf zu verwenden?

Ist es besser, für Osmanthus einen großen oder ei...

Wo pflanzt man Orchideen am besten? Ist es geeignet, sie im Haus anzupflanzen?

Orchideenpflanzbereich Orchideen werden am besten...

Die Vorteile des Trinkens getrockneter, in Wasser eingeweichter Maulbeeren

Getrocknete Maulbeeren sind Maulbeeren, die dehyd...

So machen Sie Knödel mit Kohl-Pilz-Füllung

Wir essen wahrscheinlich sehr oft mit Kohl und Sc...

Warum erkranken Menschen an Dickdarmkrebs?

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass ein ungesu...

Sind Hautpflegeprodukte mit rein natürlichen Inhaltsstoffen sicherer?

Nicht unbedingt. Wenn es um die Auswahl von Hautp...