Wasserabsorbierender Stein ist eine Art Stein mit guter Wasseraufnahmewirkung und wird hauptsächlich zur Herstellung von Bonsai verwendet. Neben seinem äußerst hohen Zierwert kann es auch die Luftfeuchtigkeit erhöhen und wird von vielen Menschen als „Luftbefeuchter“ verwendet . Die auf den Wasserspeichersteinen angebauten Pflanzen müssen sehr feuchtigkeitsresistent sein, wie etwa Moos, Kalmus, Frauenhaarfarn usw. Im Folgenden wird Ihnen im Detail vorgestellt, welche Pflanzen sich für die Bepflanzung von Wasserspeichersteinen eignen. MoosMoos mag eine feuchte Umgebung und ist sehr anpassungsfähig, sodass es sich sehr gut für die Kultivierung auf wasseraufnehmenden Steinen eignet. Beim Anbau ist ein kühler Platz erforderlich, um eine gewisse Streulichtmenge zu gewährleisten. Achten Sie im Sommer auf Schatten und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Normalerweise können Sie die Pflanzen mit einem Spray besprühen, um die umgebende Luft feucht zu halten. KalmusWilder Kalmus wächst im Allgemeinen an feuchten Flussufern oder Felsen, daher kultivieren ihn viele Menschen auf wasserabsorbierenden Felsen und sein Zierwert ist sehr hoch. Während der Kultivierung müssen die Pflanzen feucht gehalten werden. Sie können Wasser auf die Blätter sprühen, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Normalerweise kann es an einem Ort mit diffusem Licht aufgestellt werden, im Sommer müssen jedoch entsprechende Beschattungsmöglichkeiten geschaffen werden. FrauenhaarfarnDer Frauenhaarfarn ist eine schattenverträgliche und feuchtigkeitsliebende Pflanze, die sehr schnell wächst. Bei der Gestaltung wasserabsorbierender Steinbonsais empfiehlt es sich, niedrigwüchsige Pflanzen zu wählen. Sorgen Sie während der Zucht für ausreichend Wasser. Im Sommer sollte mehrmals in kleinen Mengen Wasser nachgegossen werden, im Winter kann die Wassergabe entsprechend reduziert werden. Darüber hinaus müssen die Pflanzen regelmäßig einer kleinen Menge diffusem Licht ausgesetzt werden. Sorgen Sie im Sommer für ausreichend Schatten und im Herbst und Winter für mehr Sonnenlicht, um die Photosynthese zu fördern und das Wachstum der Pflanzen zu unterstützen. |
Zhang Chaoran, Fakultät für medizinische Grundlag...
Kürbis wurde ursprünglich in Mexiko angebaut und ...
Dies ist der 3842. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...
Topfazaleen sind äußerst dekorative Pflanzen, die...
Was ist Michell? Michell Instruments ist ein namha...
Die Rolle des Basisdüngers bei Calla-Lilien Durch...
Ertrag pro mu Winddichtigkeit Unter normalen Umst...
Freunde, die zu Hause einen Wasserkocher zum Wass...
Die Namen von schwarzen Datteln und schwarzen Dat...
Buchsbaumschnitt-Effekt Die Spitze des Buchsbaums...
Düngezeit für weiße Palme Anthurium wächst relati...
Enzymgelee ist ein Fruchtenzym, das den Körper be...
Kürzlich verbreitete sich im Internet eine Neuigk...
Kurz vor dem chinesischen Neujahr Besuch bei Verw...
Chilischoten sind nicht nur essbar, sondern haben...