Hyperthyreose ist eine endokrine Erkrankung. Menschen mit einer Schilddrüsenüberfunktion können einen dicken Hals haben. Der Ort der Schilddrüsenüberfunktion ist die Schilddrüse, die große Mengen Jod aufnehmen kann. Einige der Meeresfrüchte und das Salz, die wir heute essen, enthalten Jod. Eine übermäßige Jodzufuhr kann auch eine Schilddrüsenüberfunktion verursachen. Kann eine Schilddrüsenüberfunktion geheilt werden?Eine Schilddrüsenüberfunktion ist heilbar. Die Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion gliedert sich in zwei Teile: die allgemeine Behandlung und die Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion selbst. Die allgemeine Behandlung bezieht sich auf die symptomatische Behandlung, einschließlich der Beachtung von Ruhe, der Ergänzung mit ausreichend Kalorien und Nährstoffen, der Gabe von Benzodiazepinen gegen Schlaflosigkeit und der Gabe von Betablockern gegen Herzklopfen. Diese Behandlungen sind jedoch nur vorübergehende Lösungen und keine Heilung der Krankheit. Zur Heilung einer Schilddrüsenüberfunktion sind Behandlungen erforderlich, die auf die Schilddrüsenüberfunktion selbst abzielen, darunter die Behandlung mit Schilddrüsenmedikamenten (ATD), die Behandlung mit radioaktivem Jod und eine chirurgische Behandlung. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die medikamentöse Behandlung ist eindeutig wirksam und bequem, kostengünstig und nicht-invasiv. Es eignet sich für Patienten mit leichten Symptomen, leichter Schilddrüsenvergrößerung, Jugendliche und Kinder, Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion in Verbindung mit schwerem Exophthalmus sowie schwangere Frauen mit einer Schilddrüsenüberfunktion. Allerdings ist die Behandlungsdauer lang und die Rückfallrate hoch. Gleichzeitig können die Medikamente Nebenwirkungen wie Leberschäden, Leukopenie, Granulozytopenie und schwere Allergien hervorrufen. Die Behandlung mit radioaktivem Jod ist sicher, einfach, kostengünstig und weist eine hohe Heilungsrate auf. Die klinische Heilungsrate liegt bei bis zu 85 % und die Rezidivrate bei weniger als 1 %. Es eignet sich für jugendliche und pädiatrische Patienten mit wiederkehrenden Anfällen, ATD-Behandlungsversagen, Ablehnung einer Operation oder Kontraindikationen für eine Operation usw. Aufgrund der Strahlung ist es jedoch für schwangere und stillende Frauen verboten. Die wichtigste Nebenwirkung der Behandlung mit Jod-131 ist eine dauerhafte Schilddrüsenunterfunktion, die normalerweise ein Jahr nach der Behandlung bei 5–20 % der Patienten auftritt und von Jahr zu Jahr zunimmt. Patienten müssen lebenslang Medikamente zur Behandlung der Schilddrüsenunterfunktion einnehmen. Bei Patienten mit schwerer Schilddrüsenvergrößerung und Schilddrüsenkrebs ist die chirurgische Behandlung die beste Wahl. Die Heilungsrate liegt bei etwa 95 % und die Rückfallrate bei 0,6–9,8 %. Es eignet sich auch für Patientinnen mit einer Schilddrüsenüberfunktion während der Schwangerschaft, die mit Medikamenten nicht gut in den Griff zu bekommen ist. Allerdings kann eine Operation auch zu einer dauerhaften Hypothyreose, Hypoparathyreoidismus, einer Schädigung des Nervus laryngeus recurrens usw. führen. Ist eine Schilddrüsenüberfunktion auf Jodmangel oder zu viel Jod zurückzuführen?Jodmangel oder übermäßige Jodaufnahme können eine Schilddrüsenüberfunktion verursachen, eine Schilddrüsenüberfunktion ist jedoch nicht unbedingt auf Jodmangel oder übermäßige Jodaufnahme zurückzuführen. Klinisch gesehen sind über 80 % der Fälle von Hyperthyreose auf Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse zurückzuführen. Hinzu kommt, dass bei den meisten Patienten die genaue Ursache nicht gefunden werden kann, so dass es sehr einseitig ist, das Auftreten einer Schilddrüsenüberfunktion auf einen Jodmangel oder eine übermäßige Jodaufnahme im Körper zurückzuführen. Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen wie subakuter Thyreoiditis und postpartaler Thyreoiditis neigen ebenfalls zu Symptomen einer Schilddrüsenüberfunktion. Darüber hinaus zählen Schlafmangel, psychischer Stress usw. zu den häufigsten Ursachen einer Schilddrüsenüberfunktion. Daher müssen die Betroffenen auf das Auftreten einer Schilddrüsenüberfunktion achten. Gerade heute haben viele junge Menschen die Angewohnheit, lange aufzubleiben, ihre Lebens- und Ruhezeiten sind sehr unregelmäßig und ihr Arbeitsdruck ist relativ hoch. Diese Gründe können zu Faktoren werden, die zu einer Schilddrüsenüberfunktion führen. Was sind die Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion?Symptome eines HypermetabolismusZu den Symptomen eines Hypermetabolismus zählen vor allem Schwitzen, Herzklopfen, Hunger, vermehrter Stuhlgang und Gewichtsverlust. Diese Symptome sind das Ergebnis von Schilddrüsenhormonen, die den Stoffwechsel und Redoxreaktionen anregen. Geistige ErregungAufgrund der Erregung der sympathischen Nerven können bei Patienten mit Hyperthyreose Symptome wie Reizbarkeit, Erregbarkeit, emotionale Unruhe, Schlaflosigkeit und Angstzustände auftreten. Darüber hinaus können bei Menschen mit Morbus Basedow typische Symptome wie Exophthalmus und vergrößerter Hals auftreten. |
<<: Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau auf wasseraufnehmenden Steinen?
Getrocknete Kiwis werden hergestellt, indem man r...
Es ist wieder Krebssaison Mein Freundeskreis wurd...
Pilze sind sehr verbreitete und nahrhafte Gemüses...
Beste Pflanzzeit für Herbstgurken Die Pflanzung v...
So beschneiden Sie die Zweige des goldenen Osmant...
Pflanzabstand für Spinat Spinat anzupflanzen ist ...
Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...
Laut Fox New York kam es im Mai dieses Jahres im ...
Ist Aubergine ein Obst oder ein Gemüse? Aubergine...
Wachskürbis im Norden pflanzen Wachsmelonen könne...
Lachs fühlt sich im Mund fest und voll an und sei...
Autor: Liu Wen, stellvertretender Chefarzt, Beiji...
Tante Li nimmt Simvastatin zur Regulierung ihrer ...
Grünkohl-Aussaatzeit Grünkohl ist eine krautige P...