Jede Pflanze hat ihre eigenen biologischen Eigenschaften und nur wenn man ihre Eigenschaften beherrscht, kann man sie besser kultivieren und pflegen. Deshalb werde ich heute die biologischen Eigenschaften von Boletus edulis im Detail vorstellen: Ernährung von FerkelpilzenFür das Wachstum und die Entwicklung von Agaricus oxypetalum sind Kohlenstoff- und Stickstoffquellen sowie Spurenelemente und Vitamine erforderlich. Die in Sägemehl, Bagasse, Baumwollsamenschalen und Reisstroh enthaltenen organischen Substanzen wie Lignin und Zellulose sowie in Kleie (oder Reiskleie) und Maismehl enthaltenen Proteine und Aminosäuren können nach einer angemessenen Formulierung ihren Nährstoffbedarf decken. Temperatur des SchweinepilzesDie optimale Temperatur für das Myzelwachstum von Agrocybe molitor beträgt 25–28 °C; der Fruchtkörper entwickelt sich bei 23–32 °C. Es handelt sich um einen essbaren Hochtemperaturpilz. Wenn der Temperaturunterschied während des Wachstums des Fruchtkörpers zu groß ist, ist die Qualität des Pilzkörpers schlecht. Feuchtigkeit von SchweinepilzenDer Feuchtigkeitsgehalt des Kulturmediums beträgt während der Myzelwachstumsphase 60–65 %, während der Fruchtkörperentwicklungsphase beträgt die relative Luftfeuchtigkeit 80–90 %. Während der Wachstumsphase des Schweinebauchpilzes ist die geeignete Temperatur hoch, die Luftfeuchtigkeit verdunstet schnell, der Wasserbedarf steigt und der Feuchtigkeitsgehalt der bedeckenden Bodenschicht wird entsprechend erhöht. Schwein Pilz SauerstoffWährend der Wachstumsphase des Myzels sind gute Luftbedingungen erforderlich und für die Bildung der Primordien nach dem vollständigen Wachstum des Myzels ist eine bestimmte Kohlendioxidkonzentration erforderlich. Deshalb muss beim Anbau von Agrocybe edulis die Oberfläche des Kulturmediums mit Erde bedeckt werden, damit die Pilze wachsen können. Primordiale Differenzierung und Entwicklung erfordern ausreichend Sauerstoff. Eine frische Luft in der Kultivierungsumgebung kann die Primordialdifferenzierung und Hutentwicklung effektiv fördern. FerkellichtWährend der Myzel-Wachstumsphase benötigt der Ferkelpilz kein Licht und die Kultivierungsumgebung sollte dunkel sein. Die Bildung von Fruchtkörperanlagen erfordert schwaches Licht, und die Differenzierung von Fruchtkörpern erfordert eine entsprechende Erhöhung des Lichts, was sich günstig auf den Ertrag und die Qualität der Fruchtkörper auswirkt. Bei zu schwachem Licht wächst der Fruchtkörper leicht in eine Stabform, aber direktes Licht und übermäßiges Licht hemmen die Bildung von Fruchtkörpern und verringern den Ertrag. pH-Wert der MeeräscheDas Kulturmedium von Agaricus chuatsi muss leicht sauer sein, wobei der pH-Wert des Kulturmediums nach der Sterilisation 5,5–6,5 beträgt. Das Myzel wächst schnell und weiß und kann Fruchtkörper bilden. Wenn der Säuregehalt zu stark ist und der pH-Wert unter 3,2 liegt, wächst das Myzel nicht. |
<<: Der Nährwert von Pilzen und die Auswirkungen des Pilzverzehrs
>>: Wie man Phoenix-Pilze züchtet
Die zu Hause angebauten Blumen und Pflanzen könne...
Pflanzzeit für Rotkohl In der nördlichen Region k...
Prüfungsexperte: Wang Xuejiang Professor für Path...
Die Jacqueline-Rose ist eine ältere Rosensorte in...
01 Warum ist Konjak so kalorienarm? Konjak ist se...
Als Huazi mit seinen Freunden eine Party feierte,...
Doubanjiang ist das am häufigsten verwendete Gewü...
Ameisengras wird von hart arbeitenden Bauern oft ...
Wir alle wissen, dass Lebertran ein weit verbreit...
Jeder hat bestimmt schon einmal Folsäuretabletten...
Polaroid-Fotopapier ist nicht billig. Wenn es abl...
Garnelen sind reich an Magnesium, das eine wichti...
Wie lautet die Website von Virginia Tech? Virginia...
Können Longanbäume direkt vor der Haustür gepflan...