Welcher Boden eignet sich am besten für Pflaumenblüten? Wie bereitet man Erde für Pflaumenbonsai vor?

Welcher Boden eignet sich am besten für Pflaumenblüten? Wie bereitet man Erde für Pflaumenbonsai vor?

Pflaumenblüten haben eine gute Anpassungsfähigkeit an den Boden und stellen keine großen Anforderungen an den Säuregehalt und die Fruchtbarkeit des Bodens. Sie benötigen lediglich einen lockeren und atmungsaktiven Boden. Alkalische Böden und schwere Lehmböden sind nicht geeignet. Auch Pflaumenblüten im Topf benötigen nährstoffreichen Boden, am besten sollte keine Torfboden verwendet werden. Als nächstes erkläre ich Ihnen, wie Sie Erde für Pflaumenblüten vorbereiten.

Bodenanforderungen für den Pflaumenblütenanbau

1. Auswahl des Pflanzmaterials

Pflaumenblüten vertragen Wasserknappheit gut, daher muss der Boden locker und atmungsaktiv sein. Der Boden kann mit Vermiculit und Perlit vermischt werden, um die Lockerheit und Atmungsaktivität zu erhöhen, sowie mit zerkleinerter Kohlenschlacke und Vulkangestein mit guter Drainage.

Da die Erde in der Topfumgebung begrenzt ist und eine geringere Stabilität aufweist, passen sich Pflaumenblüten im Topf weniger gut an den Boden an als solche, die in die Erde gepflanzt werden. Es ist notwendig, den Bodenvorbereitungsplan auf der Grundlage der Wachstumsgewohnheiten und Pflanzenbedingungen auszuwählen.

Im Allgemeinen eignen sich Pflaumenblüten zum Pflanzen in fruchtbaren Boden mit guter Drainage . Am besten eignet sich ein leicht saurer Lehmboden mit mehr körnigen Bestandteilen, daher sollte dem Substrat auch humusreiche Gartenerde, Komposterde oder Lauberde beigemischt werden.

2. Ungeeignetes Pflanzmaterial

Das Wasser im Torfboden verdunstet im Sommer langsam und Pflaumenblüten vertragen keine Staunässe, die leicht zum Abfallen der Blätter und zur Wurzelfäule führen kann. Daher kann kein Torfboden verwendet werden und das Substrat darf keine Pflanzmaterialien wie Kiefernnadeln enthalten, die leicht gären und verrotten .

Wenn Sie Lauberde verwenden, zersetzt sich der Humus während der Regenzeit, wodurch die Temperatur der Blumenerde zu hoch wird und die Wurzeln geschädigt werden. Daher ist die Verwendung von Lauberde nicht geeignet, ebenso wenig wie die Verwendung von Erde mit starker Alkalität oder hohem Tongehalt.

Welche Erde eignet sich am besten zum Eintopfen von Pflaumenblüten?

1. Normaler Boden

Pflaumenblüten im Topf benötigen einen sehr fruchtbaren Boden. Wenn Sie Lauberde verwenden möchten , müssen Sie diese mit anderen Pflanzmaterialien mischen. Sie können der Lauberde Komposterde und Flusssand im Verhältnis 2:2:1 beifügen. Sie können Lauberde auch mit grobem Flusssand, Gartenerde und zersetztem Basisdünger mischen.

2. Erde für Stecklinge

Als Erde für das Schnittbeet eignet sich eine Mischung aus Gartenerde und Komposterde im Verhältnis 1:1, auf den Topfboden kann Sägemehl im Ausmaß von 1/5 des Topfvolumens gegeben werden. Auch eine Mischung aus Teichschlamm und Reishülsenasche kann zur Pflanzenzucht genutzt werden.

3. Erde zum Ein- oder Umtopfen

Beim Ein- oder Umtopfen muss die Erde desinfiziert und sterilisiert sowie ausreichend Basisdünger ausgebracht werden. Im Allgemeinen können organische Düngemittel wie Viehdung oder verrotteter Kuhmist verwendet werden. Der Bodenvorbereitungsplan sieht ein Verhältnis von 5:2:2:1 aus Lehm, Sand, Humuserde und organischem Dünger vor.

4. Boden zum Umpflanzen

Wenn Sie ausgegrabene Pflaumenblütenstümpfe oder ausgewachsene Stümpfe verpflanzen möchten, müssen Sie vor dem Eintopfen die Zweige beschneiden und die Wurzeln kürzen. Sie können die Wurzeln zunächst mit gelbem Sand vergraben und dann, nachdem die Wunden am Pflaumenstumpf verheilt sind, eine Mischung aus Löss und Wabenkohlenschlacke als Pflanzmedium verwenden.

<<:  Wie hoch ist der Gewinn pro Mu Perilla? Wie hoch ist der Nutzen pro Mu beim Perilla-Anbau?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen dem Drachengottbaum und dem himmlischen Herrscher?

Artikel empfehlen

Nährstoffgehalt und Wirkung von Mais

Mais hat einen bestimmten Nährwert und Wert, desh...

Tomatenpfropfungstechnologie

Es gibt viele Möglichkeiten, Tomaten zu pfropfen,...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Perilla

Perilla Einführung Perilla ist eine Pflanze aus d...

Wer darf keinen Mais essen? Worauf sollte man beim Maisverzehr achten?

Mais ist eines der häufigsten groben Getreide in ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Granatapfelschalenwein

Viele Menschen wissen, dass die Granatapfelkerne ...

Eierbrei mit Seetang

Ich frage mich, wie viel Sie über Eierbrei mit Al...