Der Unterschied zwischen dem Drachengottholz und dem MesslinealEs gibt gewisse Unterschiede zwischen dem Drachengottbaum und der Melone. Der Stamm des Drachengottbaums ist säulenförmig mit 5–6 Rippen und einer relativ glatten Oberfläche. Die Melone ist etwa 3–15 Meter lang und hat viele Verzweigungen. Seine Oberfläche weist außerdem flügelförmige Rillen auf und die Kanten sind gewellt oder gezackt. Ist es besser, den Drachengott-Baum oder den himmlischen Herrscher zu Hause zu behalten?Im Vergleich zum Rhododendron chinense und zum Osmanthus fragrans ist der Rhododendron chinense einfacher zu züchten, da der Osmanthus fragrans nicht kälteresistent ist und nur in warmen Gebieten im Freiland gepflanzt werden kann. Im nördlichen Winter sollten wärmende Maßnahmen ergriffen werden, um eine sichere Überwinterung zu gewährleisten. Niedrige Temperaturen von 4–8 °C verträgt sie nur, wenn der Boden relativ trocken gehalten wird. Ist der Drachengottbaum leicht zu züchten?Der Drachenbaum lässt sich relativ einfach kultivieren, da er trockenheitsresistent und halbschattenverträglich ist. Vom Frühjahr bis zum Frühherbst müssen Sie den Drachenbaum lediglich zweimal im Monat gießen und einmal mit einem stickstoffarmen Dünger düngen. Solange ausreichend Licht vorhanden ist, ist alles in Ordnung. Damit der Drachenbaum gut wächst, müssen Sie auf einen warmen, trockenen und ausreichend lichtarmen Standort achten. Vermeiden Sie im Sommer starke Lichtverbrennungen und sorgen Sie für Belüftung. Die Blumenerde sollte fruchtbarer, lockerer und gut durchlässiger sandiger Lehm sein. Ist die Aufzucht der Palmfarne einfach?Die Züchtung von Osmanthus fragrans ist relativ schwierig, da es sich um eine Pflanze handelt, die Staunässe nicht verträgt. Daher müssen Sie beim Anbau in Topfpflanzen besonders vorsichtig mit dem Wasser umgehen. Um auf Nummer sicher zu gehen, verwenden Sie am besten eine lockere und atmungsaktive Erde, da sich darin nicht so schnell Wasser ansammeln kann. Damit der Osmanthus fragrans gut wächst, müssen Sie beachten, dass zu feuchte Erde im Topf oder Wasseransammlungen zu Wurzelfäule führen können. Daher darf man die Oxyphylla nicht zu häufig gießen, da es sonst leicht zu Wurzelfäule kommt. |
>>: Welches Massivholz-Babybett ist gut? Auswahlmöglichkeiten für ein Babybett aus Massivholz
Jackfrüchte sind große Früchte, die in den Tropen...
Autor: Huang Sha Zigong Mental Health Center Ma X...
Für Fernreisen können Sie Vitamin C, Jod, Pflaste...
Maisanbauzeit im Norden Das Klima im Norden ist r...
Was ist der beste Dünger für Saubohnen? Saubohnen...
[Gerüchte zu dieser Ausgabe]: „Es ist nicht COVID...
Klammern enthalten Eiweiß und Fett. Sie sind ein ...
Die Parkinson-Krankheit ist eine neurodegenerativ...
Den neuesten Daten von Canalys zufolge stiegen di...
Im Allgemeinen können die Samen geerntet werden, ...
Heutzutage können viele Menschen, die in Städten ...
„Zhou Chu beseitigt drei Übel“ ist eine Geschicht...
Kann man mit dem Anbau von Blumenkohl Geld verdie...