Scharlach ist eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch eine Infektion mit beta-hämolysierenden Streptokokken der Gruppe A verursacht wird. Es tritt häufiger bei Kindern im Vorschul- und Schulalter auf. In unserer Provinz ist die Epidemie im Frühjahr bzw. Winter am stärksten ausgeprägt . Es handelt sich um eine Infektionskrankheit der Klasse B gemäß dem „Gesetz der Volksrepublik China zur Verhütung und Kontrolle von Infektionskrankheiten“. Was sind die Symptome von Scharlach? Zu den Symptomen von Scharlach zählen Fieber (normalerweise akuter Beginn), Rachenentzündung, Hautausschlag und Hautrötung, die nach Abklingen des Ausschlags mit der Abschuppung beginnen kann. Bei manchen Patienten kommt es 1–2 Tage nach Krankheitsverlauf zu einem dicken weißen Zungenbelag sowie roten und geschwollenen Zungenpapillen, die an „Erdbeeren“ erinnern. Nachdem der weiße Belag abgefallen ist, ähnelt es „Lorbeerzunge“, was als „Erdbeerzunge“ oder „Lorbeerzunge“ bezeichnet wird. Darüber hinaus gibt es einige Patienten, bei denen zusätzlich zu den oben genannten klinischen Manifestationen eine schwere eitrige Entzündung im Bereich des Rachen- Isthmus auftritt. Wenn ein Kind neben Fieber und Halsschmerzen auch die oben genannten Symptome zeigt, besteht daher die Gefahr von Scharlach! Wie wird Scharlach übertragen? Die Hauptinfektionsquellen sind Patienten und Träger . Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion und den Kontakt mit keimbelasteten Spielsachen, Utensilien, Händen und Lebensmitteln. Eine Infektion kann auch über geschädigte Haut erfolgen. Die Inkubationszeit nach der Infektion beträgt im Allgemeinen 2 bis 5 Tage . Wie können normale Menschen den Unterschied erkennen? Tipps zur schnellen Identifizierung von Scharlach „Wenn Sie sich den Mund ansehen“ , werden Sie feststellen, dass die Gesichtshaut des Kindes nach einem Fieber normalerweise verstopft ist, die Verstopfung um Mund und Nase jedoch nicht offensichtlich ist und im Vergleich dazu blass erscheint, was als „perioraler blasser Kreis“ bezeichnet wird. Lassen Sie das Baby zu diesem Zeitpunkt den Mund öffnen und prüfen Sie, ob eine lokale Verstopfung, eitriger Ausfluss oder ein innerer Ausschlag an den Mandeln vorliegt. Klinisch gesehen ist eine eitrige Pharyngitis im Allgemeinen häufiger und sollte von einer Pharyngitis mit anderen Ursachen unterschieden werden. „Zweitens, schauen Sie sich die Zunge an.“ Im Frühstadium eines Scharlachausschlags haben manche Kinder eine dicke Schicht weißen Belags auf der Zunge. Die Zungenpapillen sind rot und geschwollen und ragen über den weißen Belag hinaus, insbesondere an der Spitze und am Rand der Zunge. Dies nennt man „Erdbeerzunge“. Nach 2–3 Tagen fällt der weiße Belag ab, die Zunge wird glatt und rindfleischfarben und die Geschmacksknospen sind noch deutlich erkennbar, was als „Lorbeerzunge“ bezeichnet wird. „Drittens schauen Sie sich den Ausschlag an“ . Am Tag nach Ausbruch der Krankheit kann ein Ausschlag auftreten. Der Ausschlag tritt zuerst hinter den Ohren, am Hals und im oberen Brustbereich auf. In schweren Fällen kann es sich auf den ganzen Körper ausbreiten. Der typische Ausschlag ist ein diffuser scharlachroter makulopapulöser Ausschlag mit feiner blutunterlaufener Haut. Der Ausschlag verschwindet, wenn man darauf drückt. Der Ausschlag ist erhaben wie eine Gänsehaut, an deren Oberseite Miliarblasen sichtbar sind. In den Hautfalten der Achselhöhlen, Ellbogen und Leistengegend ist der Ausschlag dicht, dunkelrot, mit gelegentlichen blutenden Flecken und in Form horizontaler Linien, sogenannter „Pa-Linien“ , vorhanden. Der Ausschlag klingt nach etwa einer Woche ab und gleichzeitig beginnt sich die Haut zu schälen. Der Rumpf weist häufig eine kleieartige Abschuppung auf. In schweren Fällen kann es zu schuppiger Haut an den Gliedmaßen, Handflächen und Fußsohlen kommen. Habe Scharlach bekommen, Wichtig ist die vollständige Einnahme der Medikamente! Wenn Eltern den Verdacht haben, dass ihr Kind Scharlach hat, sollten sie umgehend einen Arzt aufsuchen und den Rat des Arztes hinsichtlich der Wahl eines geeigneten Medikaments befolgen. Besonderer Hinweis: Achten Sie bei der Anwendung von Antibiotika darauf, die Behandlung vollständig abzuschließen, um eine Ausbreitung von Streptokokken in die Blutbahn oder das Auftreten schwerwiegender Komplikationen zu verhindern ! Eltern sollten daher kein Risiko eingehen und die Einnahme des Arzneimittels nicht eigenmächtig abbrechen, weil sie meinen, die Symptome hätten sich gebessert. Helen Keller, Autorin von „Three Days to See“ Weil Scharlach durch Enzephalitis kompliziert wird Verlust von Seh- und Hörvermögen Vorbeugung von Scharlach, Eltern und Schulen müssen aufpassen! Derzeit gibt es keinen Impfstoff zur Vorbeugung von Scharlach. Um die Häufigkeit der Erkrankung zu verringern, sollten sich vorbeugende Maßnahmen auf die Verbesserung der persönlichen Hygiene und der Umgebungshygiene der Kinder konzentrieren . 01. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf: Während der Hochinzidenzsaison, insbesondere wenn Scharlachpatienten in der Nähe sind, sollten Eltern genau auf die körperliche Verfassung ihrer Kinder achten. Wenn ein Kind Fieber oder einen Ausschlag hat, sollte es rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. 02. Behandlung und Isolierung von Patienten: Kinder mit der Krankheit sollten im Bett bleiben, im Krankenhaus behandelt oder zu Hause isoliert werden und den Kontakt mit anderen Kindern vermeiden. Andere Personen, die mit dem Patienten in Kontakt kommen, sollten Masken tragen und sich häufig die Hände waschen. Die Antibiotikabehandlung muss angemessen sein und über einen ausreichend langen Zeitraum erfolgen. 03. Lüften und Desinfizieren: Die Fenster im Kinderzimmer sollten häufig zum Lüften geöffnet werden. Geschirr, Spielzeug usw., die von kranken Kindern verwendet werden, sollten umgehend desinfiziert werden. 04. Schulhygiene verstärken: Während der Scharlach-Epidemie sollten Kindertagesstätten und Grundschulen morgens und nachmittags sorgfältige Inspektionen durchführen. Werden verdächtige Personen angetroffen, sind diese aufzufordern, den Unterricht zu unterbrechen, sich in ärztliche Behandlung zu begeben und sich zur Behandlung zu isolieren. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung in Innenräumen, reinigen Sie täglich Klassenräume, Schreibwaren, Spielsachen und Geschirr und desinfizieren Sie im Falle eines Infektionsfalls die Gegenstände, mit denen der Erkrankte in Kontakt gekommen ist, rechtzeitig. |
<<: Sommer-Nieren-Alarm: Diese 8 Dinge meiden Sie, die Ihren Nieren schaden!
So vermehren Sie den Weinenden Engel Es gibt drei...
Was ist die Michael Jackson-Website? Michael Jacks...
Die Flusskrebszucht ist ein Aquakulturprodukt, da...
Was bedeutet es, wenn ein Mädchen im Chat sagt, d...
Die Alzheimer-Krankheit ist eine Gehirnerkrankung...
Wuchsverhalten von gebogenem Bambus Biegebambus m...
Anfang 2021 veröffentlichte die Internationale Ag...
Wie lautet die Website der Bundesbanknotendruckere...
Was ist VeryVilla? Veryvera ist eine berühmte loka...
Wachstumsbedingungen für Chrysanthemen Da es sich...
Was ist das Kavli-Institut für Theoretische Physik...
Mögen Sie leckeres Essen? Möchten Sie einige leck...
Wenn wir Saubohnen essen, können sie mit einigen ...
Lotus wird normalerweise in Teichen gepflanzt, er...