Die Hortensie, auch Hortensie genannt, hat große, leuchtend bunte Blüten in Rosa, Lila, Blau und anderen Farben. Sie hat einen hohen Zierwert und ist heute eine beliebte Blume. Wenn Sie Hortensien züchten möchten, in welchen Monaten sollten Sie Stecklinge schneiden? Wie pflanzt man Stecklinge? Hortensien-SchnittzeitDie Aufzuchtzeit für Hortensiensetzlinge beträgt im Frühjahr April bis Juni und im Herbst September bis Oktober . Zu diesem Zeitpunkt sind die Zweige stark, verfügen über ausreichend Wasser und Nährstoffe und können schnell Wurzeln schlagen und überleben. Darüber hinaus ist die Temperatur zu dieser Zeit auch sehr günstig für das Anwachsen der Hortensie. Hortensienstecklinge und Pflanzmethoden1. Filialauswahl Achten Sie bei der Auswahl der Zweige für Stecklinge darauf, dass Sie keine verwelkten und schwachen Zweige wählen. Wählen Sie Zweige, die voll und stark sind, frei von Krankheiten und Schädlingen und über Knospen und Stecklinge verfügen. Auf diese Weise können sie schnell Wurzeln schlagen und die Stecklinge schnell austreiben, wodurch sich die Stecklinge schneller bilden können. 2. Filialverarbeitung Um die Wasserverdunstung zu verringern, schneiden Sie die Zweige in kleine Stücke von etwa 10 cm, entfernen Sie alle Blattunterseiten und behalten Sie zwei der größten Blätter. Um die Wasseraufnahmefläche zu vergrößern und die Überlebensrate der Stecklinge zu verbessern, schneiden Sie sie mit einer Klinge schräg in Hufeisenform. Sie können auch etwas Wurzelpulver auf die Unterseite der Zweige auftragen oder sie fünf Minuten lang in Rhizomflüssigkeit einweichen und dann herausnehmen. Dies kann einem Pilzbefall wirksam vorbeugen. Legen Sie die Zweige abschließend an einen belüfteten Ort und warten Sie, bis sie getrocknet sind. 3. Boden schneiden Verwenden Sie für Stecklinge einfache Erde, also ein Substrat, das keine Nährstoffe enthält, wie etwa Flusssand, Perlit oder Vermiculit. Es ist frei von Krankheitserregern und organischen Stoffen, nicht anfällig für Schwarzfäule und weist eine hohe Infektionsrate auf. 4. Schneidemethode Wählen Sie einen Blumentopf geeigneter Größe und füllen Sie ihn mit Erde. Am Boden des Topfes sollten mehrere Abflusslöcher vorhanden sein, um die Belüftung zu erleichtern und Wurzelfäule durch zu viel Wasser zu vermeiden. Achten Sie beim Einpflanzen von Stecklingen darauf, die Stecklinge nicht direkt in das Substrat einzusetzen, da es sonst leicht zu Schäden an der Basis der Stecklinge kommt und die Wurzelbildung beeinträchtigt wird. Machen Sie zunächst mit Bambusstäbchen Löcher, stecken Sie die Stecklinge dann etwa zu einem Drittel in die Erde, drücken Sie die umgebende Erde vorsichtig an, befeuchten Sie das Substrat mit einer Sprühflasche und legen Sie es zur Pflege an einen kühlen, belüfteten Ort. In etwa einem Monat werden von unten viele Wurzeln wachsen. Wenn Sie ein Wurzelmittel haben, tauchen Sie es am besten in etwas Wurzelmittel, aber wenn Sie keins haben, ist das auch in Ordnung. 5. Umpflanzen und Pflanzen Wenn die Wurzeln drei bis vier Zentimeter groß sind, können sie verpflanzt werden. Hortensienwurzeln sind brüchig, daher müssen Sie beim Umpflanzen vorsichtig sein. Füllen Sie sie vorsichtig mit lockerer, atmungsaktiver Erde und drücken Sie sie nicht mit den Händen an, um eine Beschädigung der empfindlichen Wurzeln zu vermeiden. Stellen Sie die Sämlinge nach dem Umpflanzen an einen Ort mit diffusem Licht. In etwa 7 bis 10 Tagen wachsen sie normal. Hortensien können im ersten Jahr nicht blühen und blühen normalerweise erst im zweiten Jahr. Damit die Hortensienstecklinge problemlos blühen, müssen im täglichen Management Pflegearbeiten durchgeführt werden, wobei auf das Gießen, Düngen usw. geachtet werden muss. |
<<: Warum werden manche Leute nicht betrunken? Ist es gefährlich, beim Trinken blass zu werden?
>>: Alaunwurzel bevorzugt hohe oder niedrige Töpfe. Welcher Topf eignet sich für Alaunwurzel?
So vermehren Sie Hortensien Hortensien werden übl...
Die Eisenpflanze aus Jemen ist sehr hilfreich bei...
Nachtrag 1: Es gibt auch eine sehr häufige Art vo...
Im Folgenden werde ich Ihnen kurz die Methode zur...
Was ist die Website des Bundesministeriums für Ges...
Maisgrieß, auch Maisgrütze oder Maiskrümel genann...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Torreya grandi...
Der Gang zur Toilette ist ein normales physiologi...
Crassulaceae ist eine Pflanze aus der Familie der...
Es war ein Arbeitstag, der sich nicht von anderen...
Durian ist eine Frucht mit besonders hohem Nährwe...
Die fünfzackige Sternblume, auch Goldfaden oder B...
„Warum habe ich einen Pickel auf meinem Augenlid,...
Wenn Pflaumen in großen Mengen auf dem Markt sind...