Welche Krankheit steht im Zusammenhang mit weichem Stuhl? Wird weicher Stuhl durch übermäßige Feuchtigkeit verursacht?

Welche Krankheit steht im Zusammenhang mit weichem Stuhl? Wird weicher Stuhl durch übermäßige Feuchtigkeit verursacht?

Kot sind die Ausscheidungen des menschlichen Körpers. Durch die Beobachtung des Zustands und Musters des Kots können wir gesundheitliche Probleme erkennen. Normalerweise sollte der Stuhl glatt und weich sein, aber aus bestimmten Gründen kann sich dies ändern. Ist es also normal, wenn der Stuhl ungeformt ist?

Welche Krankheit steht im Zusammenhang mit weichem Stuhl?

1. Chronische Gastroenteritis

Ich glaube, dass heutzutage aufgrund der zunehmenden Vielfalt an Lebensmitteln jeder viel Fleisch isst, aber es kann auch leicht zu Problemen durch falsche Ernährung kommen.

Zu diesem Zeitpunkt können sich Magen und Darm leicht mit Bakterien infizieren und entzünden. Mit der Zeit wird auch die Darmschleimhaut beeinträchtigt, was zu einer erhöhten Darmmotilität und damit zu einer Zunahme der Stuhlgänge führt.

2. Ungleichgewicht der Darmflora

Der menschliche Darm benötigt eine große Anzahl Bakterien, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus bilden die Bakterien eine Schutzbarriere, um zu verhindern, dass äußere Faktoren die Darmgesundheit beeinträchtigen.

Gerät die Darmflora jedoch aus dem Gleichgewicht, kann die Nahrung, die in Magen und Darm gelangt, nicht rechtzeitig verdaut werden, die Flüssigkeit im Darm nimmt zu, was die Stuhlbildung erschwert.

3. Darmkrebs

Krebs ist ein ziemlich heimtückischer Organismus und seine frühen Symptome sind nicht typisch. Zu den ersten Symptomen des Patienten zählen Veränderungen der Stuhlgewohnheiten und der Stuhlfrequenz, die sich in einer erhöhten Stuhlfrequenz, Durchfall und Schleim im Stuhl äußern.

Wenn der Stuhl des Patienten dünner und flacher wird, ein erheblicher Gewichtsverlust auftritt und sich eine schwarze Substanz im Stuhl befindet, besteht höchste Vorsicht vor Darmkrebs.

4. Funktionelle Dyspepsie

Apropos Verdauungsstörungen: Ich denke, jeder kennt das. Aufgrund des heutigen schnellen Lebenstempos stehen alle unter größerem Druck und viele Menschen bleiben gerne lange auf, trinken und rauchen. Diese Reihe schlechter Angewohnheiten kann leicht zu Verdauungsstörungen führen.

Die Hauptsymptome einer funktionellen Dyspepsie sind ein schnelles Völlegefühl nach dem Essen, häufiges Völlegefühl, Aufstoßen und Appetitlosigkeit. Die Patienten leiden außerdem häufig unter Schlaflosigkeit, Angstzuständen, Kopfschmerzen usw. Bei diesem Patiententyp kann es auch zu ungeformtem Stuhlgang kommen, der jedoch durch eine Anpassung des Zustands und eine Beachtung der Ernährung gelindert werden kann.

Ist weicher Stuhl ein Zeichen für übermäßige Nässe?

Langanhaltender ungeformter Stuhl und mehrere Stuhlgänge pro Tag sind deutliche Symptome einer Milzschwäche und starker Nässe. Die Patienten haben keine Magenschmerzen, neigen aber zu Durchfall. Besonders nach dem Verzehr reizender oder kalter Speisen müssen sie häufiger auf die Toilette.

Zunächst einmal sollten wir wissen, dass die Ursache für starke Feuchtigkeit eine Milzschwäche ist. Die Milz ist für den Transport der Essenzen von Wasser und Getreide verantwortlich. Vereinfacht ausgedrückt ist die Milz wie eine Wasserpumpe, die vom Körper aufgenommenes Wasser und Nährstoffe zu verschiedenen Organen transportiert. Bei einer Milzschwäche ist die Transportkapazität jedoch gering und es kommt zu einer Ansammlung von Wasserdampf an bestimmten Stellen, meist im Darm und im Bauchraum.

Der Wassergehalt ist hoch und Magen und Darm können kein Wasser aufnehmen, daher kommt es natürlicherweise leicht zu Durchfall und der Stuhl ist nicht trocken und oft ungeformt.

Es gibt viele Arten von Milzschwäche. Die häufigsten Ursachen für häufigen und ungeformten Stuhlgang sind ein Mangel an Milz-Yang und ein Mangel an Milz-Qi. Menschen mit Milz-Yang-Mangel leiden besonders häufig an Durchfall, der in der westlichen Medizin als Enteritis bezeichnet wird. Bei diesen Personen treten deutliche Symptome wie Bauchschmerzen auf. Wenn der Patient keine Magenschmerzen, keinen ungeformten Stuhl und keinen häufigen Stuhlgang hat, dürfte die Ursache eine Milzschwäche sein.

Menschen mit einer Milzschwäche weisen nicht nur die oben genannten Symptome auf, sondern leiden auch unter Gliedmaßenödemen, abdominaler Fettleibigkeit und einem fahlen und matten Teint. Wenn es bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt, zeigen sich bei den Patienten auch Symptome wie Gebrechlichkeit, Schläfrigkeit und Gewichtsverlust.

Was tun bei hoher Luftfeuchtigkeit?

Erstens: Übung

Das stimmt, nur durch die Verbesserung der körpereigenen Immunität können wir Feuchtigkeit besser beseitigen. Ein starker Körper ist das beste Heilmittel gegen Krankheiten. Ganzkörperübungen können die Durchblutung steigern. Wenn das heiße Blut durch den Körper fließt, wird die Feuchtigkeit dann nicht leicht beseitigt?

Es wird empfohlen, Aerobic-Übungen durchzuführen, wie zum Beispiel: Laufen; Baden; Radfahren; zügiges Gehen; und Tai Chi. Dies sind alles gute Möglichkeiten, die die Funktion der Körperorgane beschleunigen und Feuchtigkeit ausscheiden können.

Zweitens: Richtige Lebensgewohnheiten

Normalerweise ist Feuchtigkeit auf eine schlechte körperliche Verfassung zurückzuführen, die den Körper anfällig für Angriffe böser Geister in der Natur macht, was dazu führt, dass Feuchtigkeit im Körper zurückgehalten wird und die Feuchtigkeit zunimmt. Viele Menschen nutzen im Sommer ständig eine Klimaanlage und trinken kalte Getränke. Sie schwitzen am ganzen Körper und schalten im heißen Sommer die Klimaanlage ein. Allein der Anblick lässt mich frösteln. Dies führt zu einer Schädigung des Milz-Yang. Wenn die Milz geschädigt ist, verschlechtert sich ihre Fähigkeit, Wasser und Feuchtigkeit zu transportieren, und die Feuchtigkeit nimmt zu.

Im Alltag müssen wir darauf achten, die Klimaanlage nicht zu häufig zu benutzen, nicht ständig kalte Getränke zu trinken, uns nach dem Duschen sofort abzutrocknen und unsere Kleidung und Räume trocken zu halten. Mädchen sollten ihre Füße abends häufiger einweichen, da sonst Feuchtigkeit über die Füße in den Körper gelangt und Dysmenorrhoe verursacht.

Drittens: Ernähren Sie sich leicht

Reduzieren Sie die Aufnahme fettiger Speisen, essen Sie mehr vegetarische Kost und trinken Sie abends warmes Wasser, denn rohe und kalte Speisen sind morgens am tabu. Essen Sie mehr leicht verdauliche Kost und verzichten Sie auf Alkohol, da dies Ihre Milz schädigt und die Feuchtigkeit nur noch weiter zunimmt. Bei Feuchtigkeit im menschlichen Körper wird als erstes die Milz geschädigt. Die Milz ist die Grundlage der erworbenen Konstitution eines Menschen und der Schlüssel zur Feuchtigkeitsbeseitigung!

<<:  Vorsichtsmaßnahmen beim Umtopfen der Tigerdornpflaume: Welcher Monat ist die beste Zeit zum Umtopfen?

>>:  Kann Schnittlauch das ganze Jahr über gepflanzt werden? Welcher Monat eignet sich am besten zum Pflanzen?

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Auberginenumgebung

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Auberg...

Die Wirksamkeit und Funktion von roten Datteln und weißer Pilzsuppe

Suppe aus roten Datteln und weißen Pilzen ist in ...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Hirse-, Kastanien- und Walnussbrei

Hirse, Kastanien und Walnüsse sind allesamt gesun...

Welche Schäden können durch den Verzehr von Ananas entstehen?

Ananas ist köstlich, saftig und hat ein einzigart...

Ist die Zystoskopie ein Allheilmittel? Welche Risiken birgt die Inspektion?

Autor: Xu Tao, Chefarzt, Volkskrankenhaus der Pek...

Kann ich einen Osmanthusbaum vor meiner Tür pflanzen?

Kann ich einen Osmanthusbaum vor meiner Tür pflan...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Mandelbrei Nährwert von Mandelbrei

Mandel-Haferflocken sind einfach und nahrhaft. Si...

Was ist mit Rosneft? Rosneft-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Rosneft-Website? <div 俄罗斯石油公司(Rosne...