Vorsichtsmaßnahmen beim Umtopfen des Glücksbaums: Umtopfmethoden und wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten

Vorsichtsmaßnahmen beim Umtopfen des Glücksbaums: Umtopfmethoden und wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten

Das sollten Sie beim Umtopfen des Glücksbaums beachten

Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen des Geldbaums ist jedes Jahr im Frühjahr . Die Temperatur ist in dieser Zeit relativ mild und steigt nicht plötzlich an, was der Pflanze sehr gut dabei hilft, sich nach dem Umtopfen zu erholen. Der Geldbaum kann jedes Jahr oder alle zwei Jahre umgetopft werden. Auch nach dem Umtopfen muss eine Akklimatisierung erfolgen.

1. Am besten topfen Sie den Geldbaum einmal im Jahr um . Nach dem Umtopfen sollte es an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt werden. Nachdem es normal gewachsen ist, kann es täglich gepflegt und verwaltet werden. Dadurch wird die Pflanze schnellstmöglich an die neue Blumenerde gewöhnt.

2. Stellen Sie den Geldbaum nach dem Umtopfen an einen Ort mit guter Luftzirkulation. Es sollte nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, kann aber entsprechend gestreutem Licht ausgesetzt werden, um Sonnenbrand zu vermeiden.

Tipps zum Umtopfen des Glücksbaums

1. Wurzelschnitt und Trocknung

Achten Sie beim Umtopfen des Geldbaums darauf, die Wurzeln zu beschneiden und die alte Erde vorsichtig vom Geldbaum abzuschütteln. Bis auf die schwer zu entfernenden Erdklumpen an den Wurzeln kann die gesamte übrige Erde entfernt werden. Anschließend können die Wurzeln entsprechend beschnitten und die trockenen, alten und verfaulten Rhizome abgeschnitten werden.

2. Bewässerung

Geben Sie dem Geldbaum nach dem Umtopfen nicht sofort Wasser. Warten Sie zwei oder drei Tage, bevor Sie es gießen, und beobachten Sie sein Wachstum. Sie können die Pflanze auf einmal gründlich gießen, um die Erde feucht zu halten. Gießen Sie jedoch nicht zu viel, um Wasseransammlungen und Wurzelfäule zu vermeiden.

3. Erde zum Umtopfen

Beim Umtopfen des Geldbaums sollten Sie Erde mit tiefem, lockerem und fruchtbarem Boden, guter Luftdurchlässigkeit und Drainage wählen. Sie können geeignete Erde auch selbst herstellen, indem Sie Lauberde, Gartenerde und Flusssand mischen.

<<:  Was Sie beim Umtopfen von Podocarpus beachten sollten: Methoden und Jahreszeiten für den Erd- und Topfwechsel

>>:  Warum hat der Golden Retriever das unverdaute Hundefutter erbrochen? Notfallbehandlung für Hunde mit Erbrechen und Durchfall

Artikel empfehlen

Flachsanbaubedingungen und klimatische Bedingungen im Anbaugebiet

Einführung in Flachs Flachs ist eine krautige Pfl...

Die Wirksamkeit von Zishan Jujube, Ingwer und braunem Zucker

Zishen Jujube Ginger Brown Sugar ist ein funktion...

Die Rolle von roten und weißen Zwiebeln

Für ein besseres Leben trägt ein gewisser gesunde...

Wie wäre es mit der SGS Group? SGS-Gruppenbewertung und Website-Informationen

Was ist die Website der SGS-Gruppe? Die SGS Group ...

So pflegen Sie Hortensien im Winter

Haben Hortensien Angst vor Frost? Hortensien sind...

Wie sieht Geweihfarn aus? Wie man getrocknete Geweihe verarbeitet

Heutzutage wächst Hirschhorngras an vielen Orten ...