Wie man Lotussamen keimt Wie man Lotussamen nach der Keimung pflanzt

Wie man Lotussamen keimt Wie man Lotussamen nach der Keimung pflanzt

Keimmethode für Lotussamen

Schritt 1 : Achten Sie darauf, reife Lotussamen mit geschwärzter Schale auszuwählen und schneiden Sie mit einem Messer ein kleines Loch in das konkave Ende des Lotussamens.

Schritt 2 : Weichen Sie die Lotussamen nach dem Öffnen etwa eine Woche lang in sauberem Wasser ein. Wechseln Sie das Wasser täglich, um es klar zu halten.

Schritt 3 : Nachdem die Samen das Wasser vollständig aufgenommen und sich ausgedehnt haben, wächst aus dem offenen Ende des Lotussamens eine grüne Knospe. Wenn die Knospe etwa 10 cm groß ist, kann sie in einen mit Erde gefüllten Blumentopf gepflanzt werden . Wenn Sie die Lotussamen in einen Lotusteich pflanzen möchten, sollten Sie diese vorher mit einer Schicht Erde umhüllen, damit sie nicht an die Wasseroberfläche schwimmen und dort keine Wurzeln schlagen können. Die Pflanztiefe kann 5 bis 10 Zentimeter betragen.

Keimungsprozess von Lotussamen

Nach etwa einer Woche beginnen die im Loch eingeweichten Lotussamen an einem Ende des Lochs grüne Sprossen zu bilden, die dann langsam wachsen und sich entwickeln. Im Allgemeinen können sie gepflanzt werden, wenn die grünen Triebe 10 Zentimeter groß sind.

Lotussamen pflanzen und ernten

Als Wasserpflanze ist der Lotus nicht nur zum Anschauen da, die von ihm produzierten Lotussamen und Lotuswurzeln sind essbar und können auch als Medizin verwendet werden. Unter geeigneten Temperaturbedingungen beginnen Lotussamen etwa drei Monate nach der Pflanzung Blätter zu bilden und zu blühen.

Wenn die im Frühling gesäten Lotussamen richtig gepflegt werden, reifen sie im Allgemeinen im Herbst. Im Jangtse-Becken meines Landes können sie im Juni reif sein. Einen Monat später können Sie die Lotusschoten pflücken und die Lotussamen essen.

<<:  Wie bringt man Obstsamen schnell zum Keimen? Wie man Samen einweicht, um sie zum Keimen zu bringen

>>:  Was sind Milben im Gesicht? So entfernen Sie schnell Milben im Gesicht

Artikel empfehlen

Wie isst man Kiwis? Gängige Arten, Kiwis zu essen

Kiwi ist eine süß-saure Frucht mit einem sehr hoh...

Welche Methoden gibt es, um Clivia anzubauen? Welche Clivia-Sorten gibt es?

Clivia (wissenschaftlicher Name: Clivia miniata),...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Bambusbegonien

Bambusbegonie ist eine Begonienart, die so genann...

Die Vor- und Nachteile nostalgischer und eleganter Rosen

Die Rose „Nostalgic Elegant“ weist die Stilmerkma...

Traubensalat Rezept und Vorteile

Weintrauben sind eine Obstsorte, die jeden Herbst...

Umweltbedingungen und -merkmale für das Pistazienwachstum

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Pista...