Muss ein „dickes Baby“ abnehmen?

Muss ein „dickes Baby“ abnehmen?

Preisgekrönte Arbeiten (Artikelkategorie) der populärwissenschaftlichen Sammlung „Gesundheitswissen popularisieren, gesundes Leben fördern“ des Gesundheitsmanagementausschusses

Autor: Guan Rui

Abteilung: Rehabilitationskrankenhaus Peking, Capital Medical University

In den letzten Jahren ist die Fettleibigkeitsrate bei Kindern und Jugendlichen rapide angestiegen und hat sich zu einer regelrechten Epidemie entwickelt. Die durch Fettleibigkeit verursachten Gesundheitsprobleme betreffen nicht nur Menschen mittleren und höheren Alters. Obwohl übergewichtige Kinder süß aussehen, ist ihr Leben nicht besonders glücklich. Aufgrund ihres Übergewichts haben sie im Sportunterricht viele Schwierigkeiten. Manche Kinder leiden auch unter hohen Blutfettwerten, wodurch sie anfälliger für Erkrankungen werden, die bei Erwachsenen häufig auftreten, wie etwa Diabetes, Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Nierenerkrankungen usw. Darüber hinaus weisen manche Kinder Herz-Kreislauf-Schäden auf, die normalerweise erst bei älteren Menschen auftreten.

Die gesundheitlichen Risiken, denen „dicke Babys“ ausgesetzt sind, sind ernster als die, denen Erwachsene ausgesetzt sind. Sie sind nicht nur einem potenziellen Risiko für Stoffwechselerkrankungen im Erwachsenenalter ausgesetzt, sondern eine übermäßige Fettansammlung im Gehirn beeinträchtigt auch das Wachstum des neuronalen Netzwerks, was zu einer verminderten Intelligenz und langsamen motorischen Reflexen führt. Darüber hinaus kann eine übermäßige Fettansammlung im Körper die Hypophyse schädigen und zu Fettveränderungen im Hypophysenhinterlappen führen, was die Produktion von Keimdrüsenhormonen und Wachstumshormonen unterbricht und erhebliche Auswirkungen auf das körperliche Wachstum, die Fruchtbarkeit und die sexuelle Reife hat. Bei übergewichtigen Jungen kann es zu einer Beeinträchtigung der Prostata- und Hodenentwicklung kommen, was zu einer Stagnation der Entwicklung ihrer Fortpflanzungsorgane führen kann. Im Erwachsenenalter leiden sie häufig unter sexuellen Funktionsstörungen, die in schweren Fällen sogar zu Unfruchtbarkeit führen können. Bei übergewichtigen Mädchen kommt es häufig zu einer vorzeitigen Menarche, die den Eisprung im Erwachsenenalter beeinträchtigen kann. Gleichzeitig kann es zu einem deutlichen Abfall oder sogar zum völligen Verschwinden der Östrogen- und Progesteronwerte kommen, was letztlich zu Unfruchtbarkeit führen kann.

Fettleibigkeit im Kindesalter kann zu Erkrankungen des Blutkreislaufs und des endokrinen Systems führen. Schlimmer noch: Fettleibigkeit kann dazu führen, dass Kinder ihre Talente verlieren, großen psychischen Schaden anrichten und ihre intellektuelle Entwicklung sowie ihr Denk- und Handlungsvermögen beeinträchtigen. Übergewichtige Kinder haben häufiger soziale Probleme, wie Entfremdung von anderen, geringes Selbstwertgefühl sowie Angstzustände und Depressionen. Wichtiger ist jedoch, dass Mädchen einem höheren Risiko ausgesetzt sind als Jungen.

Untersuchungen zufolge besteht bei Menschen, die in der Kindheit fettleibig sind, eine 75-prozentige Wahrscheinlichkeit, im Erwachsenenalter weiter an Gewicht zuzunehmen. Je früher Sie dick werden, desto mehr Fettreserven haben Sie am Ende der Pubertät. Mit der Gewichtszunahme im Erwachsenenalter steigt auch die Wahrscheinlichkeit, an Adipositas-bedingten Krankheiten zu erkranken. Kinder, die in jungen Jahren immer abgelehnt wurden, weil sie zu dünn und nicht süß genug waren, haben als Erwachsene nur eine 10-prozentige Chance, an Gewicht zuzunehmen.

Viele Eltern „dicker Babys“ stehen vor einem Dilemma: Einerseits wissen sie, dass Fettleibigkeit negative Auswirkungen auf ihre Kinder haben kann; Andererseits befürchten sie, dass eine Gewichtsabnahme die normale Entwicklung ihrer Kinder beeinträchtigen könnte. Die Adoleszenz ist eine kritische Entwicklungsphase. Wenn eine Person nicht ausreichend ernährt wird, kann es zu Entwicklungsstörungen wie Kleinwuchs kommen. Abnehmen bedeutet, die Ernährung einzuschränken und die Nahrungsaufnahme zu reduzieren, was leicht zu Nährstoffmängeln führen kann. Viele Menschen raten Kindern und Jugendlichen daher davon ab, Gewicht zu verlieren. All diese Studien basieren jedoch auf der Annahme, dass Fettleibigkeit keine Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Angesichts der Tatsache, dass Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen schwere körperliche und seelische Schäden verursachen kann und eine Gewichtsabnahme unerlässlich ist, wenn Fettleibigkeit zu einer ernsthaften Bedrohung für die Gesundheit geworden ist.

<<:  „16+8 Leichtfasten“: Starten Sie Ihre Ernährungsreise

>>:  Kann ein Spaziergang nach dem Essen eine Gastroptose verursachen? Wie geht man „hundert Schritte nach dem Essen“? Heute habe ich endlich die Antwort bekommen!

Artikel empfehlen

Tipps zum Umgang mit Nasenbluten

Nasenbluten ist einer der häufigsten Notfälle in ...

Wie viel Sellerie Ertrag pro mu

Sellerieertrag pro mu Sellerie wird in meinem Lan...

Wie viele Jahre dauert es, bis die brasilianische rote Frucht Früchte trägt?

Einführung in den Paranussanbau Brasilianische Ro...

Wie man Kreppmyrten vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie den Kreppmyrtenbaum Zu den üblic...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Dieffenbachia

Wie man Dieffenbachia kultiviert Dieffenbachia is...

So beschneiden Sie im Boden gepflanzte Pflaumenblüten

Wann sollten im Boden gepflanzte Pflaumenblüten b...

Wie wäre es mit Hite-Bier? Hite Beer Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Hite Beer? Hite (하이트맥주, Hi...

Zubereitung scharfer Soße und Rezept Zubereitung scharfer Soße

Im heißen Sommer haben die Menschen immer Appetit...

Wie man ChlorophytumChroma anbautVorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Chlorophytum

Chlorophytum ist eine weit verbreitete grüne Blum...

Welcher Dünger ist am besten für Impatiens

Befruchtungszeit von Impatiens Impatiens ist leic...

Was sind die Vorteile von Ginseng-Fruchtschalen

Viele Menschen entfernen beim Verzehr gerne die S...