Pfingstrosen sind äußerst dekorativ und haben große, wunderschöne Blüten, die prächtig und elegant sind. Sie können in Töpfe oder im Freien gepflanzt werden. Im Allgemeinen wachsen im Freien gezogene Pfingstrosen kräftiger und blühen mehr. Wenn sie im Haus gepflegt werden, können sie dennoch in gutem Zustand gehalten werden und wunderschöne Blüten hervorbringen. Pflanzzeit für PfingstrosenEs wird empfohlen, Pfingstrosen im Herbst zwischen August und Oktober zu pflanzen , da die für die Samenkeimung geeignete Temperatur zwischen 15 und 20 °C liegt und die Temperatur während dieser Zeit gerade in diesem Bereich liegt. Das Pflanzen zu diesem Zeitpunkt trägt dazu bei, die Keimrate zu erhöhen. Pfingstrosen-VegetationsperiodeDie Wachstumszeiten der Pfingstrose sind Frühling, Sommer und Herbst. In diesen drei Jahreszeiten ist die Temperatur relativ hoch und es gibt mehr Niederschlag, was für das Wachstum der Pfingstrose günstig ist. Bitte beachten Sie jedoch, dass es gegenüber starker Sonneneinstrahlung nicht beständig ist. Generell sollten während der Sommermittagszeiten Schattenmaßnahmen ergriffen werden. Im Winter verfallen Pfingstrosen in eine Ruhephase, in der sie langsam wachsen oder ihr Wachstum einstellen. Wichtige Punkte zum Pflanzen von Pfingstrosen1. Bodenvorbereitung: Beim Pflanzen von Pfingstrosen müssen Sie lockeren und fruchtbaren Boden mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit sowie ausreichend Nährstoffen verwenden, um sicherzustellen, dass die Pfingstrosen nach der Aussaat und Pflanzung problemlos Wurzeln schlagen und sprießen können. 2. Samen auswählen: Wählen Sie Samen mit vollem Wachstum der Pfingstrose aus, waschen Sie sie in sauberem Wasser, desinfizieren Sie sie mit Carbendazim-Lösung, nehmen Sie sie heraus und trocknen Sie sie, dann bereiten Sie sie zum Einpflanzen vor. 3. Keimbehandlung: Weichen Sie die ausgewählten Samen etwa 1–2 Tage in warmem Wasser ein, dann keimen die Samen. Das Einpflanzen nach der Keimung erhöht ihre Überlebensrate und fördert ihr Wurzelwachstum. 4. Einpflanzen: Das aufbereitete Saatgut gleichmäßig in die Erde einpflanzen, dabei eine Tiefe von 3 cm einhalten, die umgebende Erde verdichten, einmal gründlich angießen und die Erde feucht halten. |
Viele Menschen werden von ihrem Chef ohne ersicht...
Kartoffeln sind eine häufige Lebensmittelzutat. W...
Der Frühling ist da und Gras und Bäume brauchen d...
Nepenthes ist eine tropische fleischfressende Pfl...
Jeder weiß, dass Mönchsfrucht ein traditionelles ...
Was ist die Southern Methodist University? Die Sou...
Jujube ist eine essbare Wildfrucht. Im Leben ist ...
Heute (8.) hielt der Gemeinsame Präventions- und ...
Ölsonnenblumenkerne sind eine Art von Sonnenblume...
Schwarzer Pilz ist eine der am häufigsten konsumi...
Sanddorn ist eine essbare Frucht, die von der Wil...
Wassermelonen sind eine besondere Frucht für den ...
Nach Beginn des Sommers nutzen viele Menschen Kli...