Schlumbergera ist eine Pflanzenblume der Gattung Schlumbergera in der Familie der Kakteengewächse. Sie wird auch Weihnachtskaktus, Weihnachtskaktus und Feenfingerblume genannt. Schlumbergera ist hellgrün und hat viele Zweige. Sie verholzt sehr leicht und wird veredelt. Die Blüten befinden sich auf den Areolen an der Spitze der Stängelknoten. Schlumbergera-Blüten gibt es in vielen Farben, die häufigsten sind leuchtendes Rot, Rosa, Aprikosengelb und reines Weiß. Die Blume heißt Schlumbergera, weil die Form des Knotendurchmessers der Blüte an die Scheren einer Krabbe erinnert. Wie man Weihnachtskakteen züchtet1. Weihnachtskakteen mögen Wärme und vertragen keine Kälte. Zum Überwintern sollten sie an einem Ort mit einer Temperatur von 5 °C aufgestellt werden. Er wächst am besten bei 18–25 °C. Im Sommer braucht er Schatten. Er verträgt Trockenheit, aber kein Wasser. Starke Sonneneinstrahlung lässt die Stängel des Weihnachtskaktus schrumpfen. Er wächst gut in einer leicht sauren Umgebung. 2. Nach dem Winter beginnt die Knospenbildung des Weihnachtskaktus. Er sollte an einem sonnigen Ort mit einer Lichtdauer von mindestens 4 Stunden stehen. Sie können die Blüten mit Düngemitteln wie Knochendünger und Phosphordünger düngen. Sie müssen die Blüten auch mit einer 0,2%igen Kaliumdihydrogenphosphatlösung besprühen, was die Blütezeit des Weihnachtskaktus erhöht und die Luftfeuchtigkeit der Blüten erhöht. 3. Lassen Sie die Erde um die Blüte nach der Blüte des Weihnachtskaktus nicht zu trocken werden. Halten Sie die Blüte sehr feucht. Auf diese Weise blüht die Blüte prächtig und die Knospen fallen nicht ab. Nach dem Abfallen der Blüten des Weihnachtskaktus beginnt eine kurze Ruhephase. Während dieser Phase wird die Erde des Weihnachtskaktus einmal gewechselt und entsprechende Mengen Dünger ausgebracht. Es ist besser, die Erde im Blumentopf beim Gießen der Blumen feucht zu halten. 4. Während der Wachstumsphase des Weihnachtskaktus wird ein sehr dünner Dünger verwendet. Verwenden Sie bei hohen Temperaturen im Sommer keinen Dünger. Weihnachtskakteen müssen an einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort aufgestellt werden, damit sie nicht verfaulen. 5. Weihnachtskakteen können durch Stecklinge vermehrt werden. Wählen Sie einen gut entwickelten Kaktus oder Dreikantpfeil und dann einen Weihnachtskaktus-Stammknoten, der weder zu alt noch zu jung ist. Stecken Sie den Weihnachtskaktus-Spross in den Kaktus. Sie müssen einen Rahmen bauen, um den Spross zu fixieren. Er sollte in einer feuchten Umgebung ohne Licht und Regen bei 18-25 Grad Celsius wachsen, und er wird in 20 Tagen Wurzeln schlagen und wachsen. |
<<: Wie man Gummibäume züchtet
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Ananasblüten
Obwohl rohe Haselnusskerne essbar sind, schmecken...
Ich glaube, dass viele kurzsichtige Freunde, insb...
Als alltägliche Frucht ist die Wassermelone wegen...
Wie lautet die Website von Chubu Electric Power? C...
Die Menschen in der heutigen Gesellschaft haben e...
Wann sollte man Luffa im Freiland pflanzen? Die b...
Getrockneter Käse ist ein sehr nahrhaftes Lebensm...
Wachsmyrte-Ertrag pro mu Die Myrte wird auch Weiß...
Einführung von Golden Amber Der Goldkugelkaktus g...
Im Alltag trinken die Menschen nicht nur gerne Mi...
Schwitzen ist normal, aber manchmal kann übermäßi...
Durch den Motorriemen läuft der Motor nahezu gerä...
Barmherzige Samariter sind ein weit verbreitetes ...
Das Wetter wird kühler, der Herbst naht und die H...
Ich bin Neurochirurg. Gewöhnliche Menschen verwec...