Wie züchtet man Mimosen? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Mimosen

Wie züchtet man Mimosen? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Mimosen

Mimosen sind eigenartige Pflanzen mit grünem Blattwerk, die auch als empfindliches Gras oder hässliches Gras bezeichnet werden. Diese Pflanze ist in den tropischen Regionen Südamerikas beheimatet und wurde später in alle Teile der Welt eingeführt. Sie hat eine starke Vitalität und benötigt keine hohen Wachstumsanforderungen. Sie können im ganzen Land angebaut werden, aber wie kann diese Pflanze gut gezüchtet werden? Worauf müssen wir bei der Zucht achten?

Wie man Mimosa pudica anbaut

1. Häufig gießen

Um Mimosen anzubauen, müssen Sie sie ausreichend gießen, da sie eine feuchte Umgebung mögen. Während der Anbauzeit sollten Sie sie häufig gießen, damit der Boden feucht bleibt und nie austrocknet. Darüber hinaus sollten Sie im Sommer rechtzeitig Wasser auf die Blätter sprühen und nach dem Winter die Wassermenge reduzieren und eine Frostschutzbehandlung durchführen.

2. Boden

Wenn Sie Mimosen züchten, müssen Sie lockeren und fruchtbaren Boden dafür wählen, und der Boden sollte einen hohen Humus- und Sandgehalt aufweisen. Wenn Sie Mimosen in Kübelpflanzen züchten, sollten Sie außerdem darauf bestehen, die Blumenerde jedes Frühjahr durch neue zu ersetzen. Nur so kann das normale Wachstum der Mimose gewährleistet werden. Nach dem Einbringen der neuen Nährerde in die Mimose darf diese nicht in die Sonne gestellt werden. Sie sollte 5 bis 7 Tage lang an einem kühlen Ort stehen, damit sie langsam wachsen kann. Nachdem sie neue Wurzeln gebildet hat, kann sie an einen Ort mit ausreichend Sonnenlicht gebracht werden.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Mimosen

1. Sonnenlicht

Sonnenlicht ist eine wichtige Voraussetzung für das Wachstum der Mimose. Während der Kulturzeit muss sie ausreichend Sonnenlicht bekommen. Am besten stellen Sie sie auf einen sonnigen Balkon oder eine Fensterbank. Wenn nicht genügend Licht vorhanden ist, behindert dies das Wachstum der Mimose und führt in schweren Fällen dazu, dass ihre Blätter gelb werden.

2. Richtige Düngung

Beim Anbau von Mimosen sollten Sie auch auf die richtige Düngung achten. Nach jeder Düngung sollten Sie sie rechtzeitig gießen. Während ihrer normalen Wachstumsphase sollten Sie sie alle zehn Tage düngen. Als Dünger sollte ein dünnflüssiger Dünger verwendet werden. Beim Anbau von Mimosen dürfen Sie keinen konzentrierten Dünger verwenden, da sonst die Wurzeln stark faulen und die Mimose abstirbt.

<<:  Wie kultiviert man Wassernabel? Wie kultiviert man Wassernabel

>>:  Wie züchtet man Glyzinien? Wie man Glyziniensamen pflanzt

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile von Trinkjoghurt

Das tägliche Trinken von Joghurt kann uns dabei h...

Wirksamkeit und Funktion von Acerola Pulver

Acerolapulver ist eine hellrote pulverförmige Sub...

So pressen Sie köstlichen Apfelsaft So machen Sie Apfelsaft

Jeden Herbst reifen viele Äpfel und kommen auf de...

Die Vorteile des Verzehrs von Hühnerleber

Hühnerleber ist die Leber eines Huhns und eine hä...

Apfel

Apfel (Malus pumila Mill.): Es handelt sich um ei...

Astragalus-Brei

Ich frage mich, ob Sie etwas über den Astragalus-...

Womit lässt sich Dendrobium-Blüten am besten einweichen?

Dendrobiumblüten sind eine Zutat für gesunde Lebe...