Der Unterschied zwischen Süßwasserperlen und Salzwasserperlen

Der Unterschied zwischen Süßwasserperlen und Salzwasserperlen

Süßwasserperlen und Salzwasserperlen sind beide wichtige Mitglieder der Perlenfamilie, aber wenn sie auf dem Markt verkauft werden, ist der Marktpreis von Süßwasserperlen viel niedriger als der von Salzwasserperlen, was zeigt, dass es Unterschiede zwischen ihnen gibt. Was ist also der Unterschied zwischen Süßwasserperlen und Salzwasserperlen? Wo unterscheiden sie sich?

Der Unterschied zwischen Süßwasserperlen und Salzwasserperlen

1. Ausgabe

Der Hauptunterschied zwischen Süßwasserperlen und Salzwasserperlen liegt in ihrer Herstellung. Süßwasserperlen werden meist künstlich gezüchtet und ihre Produktion ist besonders hoch. Jede Muschel kann 6 bis 8 Perlen produzieren, während die Produktion von Salzwasserperlen sehr gering ist. Im Durchschnitt werden 3 bis 5 Münzen für die Herstellung einer Perle benötigt. Der Produktionsunterschied führt direkt dazu, dass der Preis von Salzwasserperlen viel höher ist als der von Süßwasserperlen.

2. Größe

Auch in der Größe gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen Süßwasserperlen und Salzwasserperlen. Salzwasserperlen haben einen Kern im Inneren und sind im ausgewachsenen Zustand viel größer als Süßwasserperlen. Derzeit werden in Guangxi die größten Perlen Chinas produziert, mit einem Durchmesser von mehr als 1,1 cm, während der Durchmesser von Süßwasserperlen nur 6 bis 8 mm beträgt und die meisten von ihnen relativ klein sind.

3. Form und Glanz

Auch hinsichtlich der Form und des Glanzes gibt es zwischen Süßwasser- und Salzwasserperlen gewisse Unterschiede. Salzwasserperlen sind in ihrer Form weiter auseinander und haben einen besonders guten Glanz, während Süßwasserperlen meist oval oder reiskornförmig sind. Ihr Glanz ist schlechter als der von Salzwasserperlen und sie haben nicht den natürlichen Schimmer von Salzwasserperlen.

4. Wirksamkeit

Auch in der Wirkung von Süßwasserperlen und Salzwasserperlen gibt es deutliche Unterschiede. Salzwasserperlen sind eine Art reine Naturperlen. Das nach dem Mahlen gewonnene Perlenpulver hat viele Wirkungen wie kühlend, feuchtigkeitsspendend und entzündungshemmend. Süßwasserperlen sind das Ergebnis künstlicher Zucht. Sie werden beim Tauchen stark verschmutzt. Das aus ihnen hergestellte Perlenpulver hat eine relativ geringe feuchtigkeitsspendende und entzündungshemmende Wirkung.

5. Nährstoffgehalt

Süßwasserperlen und Seewasserperlen enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, die für den menschlichen Körper von Vorteil sind. Der Nährstoffgehalt von Seewasserperlen ist jedoch relativ hoch und sie werden während des Produktionsprozesses weniger durch die Außenwelt verunreinigt, sodass der Nährwert von Seewasserperlen höher ist als der von Süßwasserperlen. Wenn Menschen sie essen, können sie die Alterung des Körpers verzögern und die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten stärken.

<<:  Der Unterschied zwischen Platin und Weißgold

>>:  Wirkung und Anwendung von ätherischem Nachtkerzenöl So verwenden Sie ätherisches Nachtkerzenöl

Artikel empfehlen

Welche Jahreszeit ist die beste, um Kürbisse anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Kürbisse Das Anpflanze...

Was ist mit Google Bücher? Google Buchrezensionen und Website-Informationen

Was ist Google Books? Google Books ist eine Buchin...

Die Rolle und Wirksamkeit von getrockneten Blaubeeren

Leckere getrocknete Blaubeeren sind bei vielen Fe...

Was tun, wenn Sie Ihr Vermögen zu sehr verwässern?

Zu viel Wasser für das Glück Beim Gießen der Glüc...

So gießen Sie den Gummibaum im Winter

Gummibäume im Winter gießen Gummibäume müssen im ...

Wie man Blaubeer-Engel macht

Ich glaube, viele Leute haben Blaubeeren gegessen...

Zutaten und Zubereitung von Kaki-Eis

Jeder weiß , dass Kakis eine köstliche Frucht sin...

Der Favismus und seine Rettungs- und Pflegemaßnahmen

Viele Menschen sind mit Favismus relativ unbekann...