Pflanzzeit für Lauch1. Frühjahrsaussaat: Wenn Sie Lauch im Frühjahr pflanzen, ist es besser, ihn früh als spät zu pflanzen, und die Temperatur liegt im Allgemeinen bei etwa 5–10 °C. Denn unter diesen Temperaturbedingungen ist das Land noch nicht wieder zu Gülle geworden und die Oberfläche ist feuchter als zu anderen Zeiten. Zu dieser Zeit keimt Lauch leichter als sonst. 2. Sommeraussaat: Wenn Lauch im Sommer gepflanzt wird, wählt man dies normalerweise nach der Gurken- und Tomatenernte, da die Temperaturen zu dieser Zeit relativ hoch sind und Naturkatastrophen wie Dürre und Staunässe weniger wahrscheinlich sind. Daher sollte die Aussaatmenge an Lauch größer sein als im Frühjahr. Wie man Schnittlauch pflanzt1. Standortauswahl Beim Anpflanzen von Lauch ist die Wahl des Bodens nicht besonders wichtig. Es hängt hauptsächlich von der Lage des Gebiets ab. Im Allgemeinen ist es am besten, ein Gebiet näher an einer Wasserquelle auszuwählen, da diese Böden eine bessere Wasserspeicherkapazität und Fruchtbarkeit aufweisen. 2. Pflanzen Es gibt zwei Möglichkeiten, Lauch anzupflanzen: die eine ist die geschlechtliche Fortpflanzung, die andere ist die ungeschlechtliche Fortpflanzung. Für die sexuelle Fortpflanzung ist vorbereitetes Land erforderlich. Zur Aussaat und Jungpflanzenanzucht säen Sie die Lauchsamen einfach in Reihen aus. Die heute am häufigsten verwendete Pflanzmethode ist das Umpflanzen, also die ungeschlechtliche Vermehrung. 3. Düngung Beim Lauchanbau ist die Düngung ein sehr wichtiger Schritt. Etwa eine Woche nach dem Pflanzen müssen wir den Lauch mit mit Wasser verdünntem Harnstoff gießen. Nach jeder Ernte wird der Lauch mit Dünger gedüngt. Als Dünger kann Viehdung, menschlicher Kot und Urin oder Harnstoff verwendet werden. Wichtige Punkte für das Lauchmanagement1. Beleuchtung Während des Wachstums benötigt Lauch mindestens 12 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Die Strohmatte auf dem Gewächshaus muss täglich bei Sonnenaufgang freigelegt und erst nach Sonnenuntergang wieder abgedeckt werden. Auch bei Bewölkung oder Regen müssen die täglichen Folienentfernungsarbeiten durchgeführt werden. 2. Bewässerung Da Schnittlauch außerdem einen hohen Wasserbedarf hat, sollte die Wassergabe dem Wachstum des Schnittlauchs und der Feuchtigkeit des Bodens entsprechend angepasst werden. Und beim täglichen Abziehen der Folie muss darauf geachtet werden, ob sich Wassertropfen auf dem Schnittlauch befinden. Wenn nicht, müssen Sie mehr gießen. Ansonsten muss weniger oder gar nicht gegossen werden. |
<<: Wie man körnige Erde für Sukkulenten mischt und welche Art von körniger Erde gut ist
>>: Wie bereitet man Nährboden für Blumen vor? So bereiten Sie Nährboden für Blumen vor
Portulak ist auch als Gemüse der Langlebigkeit be...
Der Laden für chinesische Apotheke war von leicht...
Quinoa-Reis ist eine Getreidezutat, die aus den g...
Einführung in Gastrodia elata Gastrodia elata ist...
Grüner Pfeffer ist im Sommer ein beliebtes Gerich...
„Herr Doktor, bitte helfen Sie mir. Meiner Frau g...
Einführung zu Passionsfruchtsamen Die Samen der P...
Vollkornprodukte sind reich an verschiedenen Vita...
Lernen Sie verschiedene Methoden zur Herstellung ...
Die Gesamtfläche Tibets beträgt 1.202.230 Quadrat...
Sexuelle Fähigkeiten sind eine Wissenschaft. Wie ...
Wie man Jilongyue zu einem alten Baum heranzieht ...
Heute möchte ich Ihnen ein besonders beliebtes fr...
Soll ich für Ixora einen großen oder kleinen Topf...