Was sollte ich essen, um meinen Blutvorrat nach der Blutspende schnell wieder aufzufüllen? Was muss ich nach der Blutspende beachten?

Was sollte ich essen, um meinen Blutvorrat nach der Blutspende schnell wieder aufzufüllen? Was muss ich nach der Blutspende beachten?

Mobile Blutspendefahrzeuge sind ein häufiger Anblick beim Einkaufen. Viele Menschen sind bereit, Blut zu spenden, weil es nicht nur ihrer eigenen Gesundheit zugutekommt, sondern auch anderen hilft. Was sollten Sie also essen, um Ihren Blutvorrat nach einer Blutspende schnell wieder aufzufüllen? Was muss ich nach der Blutspende beachten? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Was man nach einer Blutspende essen sollte, um das Blut schnell wieder aufzufüllen

Nach einer Blutspende kommt es in der Regel zu einer Ischämie. Deshalb sollten Sie nach der Blutspende einige medizinische Nahrungsmittel zu sich nehmen, die die Milz stärken, das Qi auffüllen und das Blut nähren können. Sie können diese Dinge essen, um nach einer Blutspende schnell wieder Blut aufzufüllen, z. B.: rote Datteln, Erdnusssuppe, Hühnersuppe, brauner Zucker, Schweineblut, Milch, Proteingetränke. Essen Sie nach der Blutspende keine scharfen oder anregenden Speisen, trinken Sie keinen Alkohol, bleiben Sie nicht lange auf und üben Sie keine anstrengenden Tätigkeiten aus.

Was muss ich nach der Blutspende beachten?

1. An die Ernährung nach einer Blutspende werden grundsätzlich keine besonderen Anforderungen gestellt. Achten Sie einfach auf Ruhe und trinken Sie viel Wasser.

2. Beim Blutspenden gehen neben den blutbildenden Zellen auch Eiweißbestandteile des Plasmas verloren, beispielsweise Albumin und Globulin. Daher ist es wichtig, in den ersten zwei Wochen nach der Blutspende proteinreiche Lebensmittel, darunter auch tierische Proteine ​​wie Eier, Fleisch, Tofu usw., zu sich zu nehmen.

3. Vermeiden Sie anstrengende Übungen und bleiben Sie lange auf.

So kümmern Sie sich nach der Blutspende um sich selbst

Achten Sie auf Ruhe und vermeiden Sie schwere körperliche Arbeit und anstrengende Übungen innerhalb von 24 Stunden. Es besteht keine Notwendigkeit, bei der Ernährung auf „große Nahrungsergänzungsmittel“ zurückzugreifen. Solange die Ernährung ausgewogen ist, können Sie mehr proteinreiche Lebensmittel (wie Eier, mageres Fleisch, Fisch usw.) und etwas frisches Gemüse und Obst essen. Wenn Sie Ihren Eisenbedarf ergänzen möchten, können Sie etwas rotes Fleisch (wie Rind, Gans usw.) und Tierleber essen.

<<:  Ist es schlimm, wenn der Blutzucker über 13 liegt? Was ist der normale Blutzuckerbereich?

>>:  Wie verwendet man eine Nährlösung aus Siliziumdünger? So verwenden Sie flüssigen Siliziumdünger

Artikel empfehlen

Klebreis-Kürbisbrei

Ich glaube, jeder hat den Klebreis mit Kürbis 653...

Wie man Granatäpfel isst

Granatäpfel sind eine Obstsorte, die im Herbst in...

Kann man grüne Jade-Chrysanthemen hydroponisch kultivieren?

Kann man grüne Jade-Chrysanthemen hydroponisch ku...

Zubereitungsmethode für Hibiskuserde

Bodenanforderungen für Hibiskus Hibiskus wächst g...

Kann essbare Lauge Kalk entfernen? Womit kann ich Kalk entfernen?

Nach längerem Gebrauch bleiben Kalkablagerungen a...

Wie man zu Hause zweifarbigen Jasmin anbaut

Wachstumsbedingungen für zweifarbigen Jasmin Für ...

Schritte zum Schmoren von Schweinerippchen mit Wintermelone

Wintermelone ist jedem bekannt. Sie ist eines der...