Beim Anbau von Osmanthus ist ein regelmäßiger Rückschnitt unerlässlich, da Osmanthus eine relativ schwache Verzweigungsfähigkeit besitzt. Wenn er nicht beschnitten wird, wird einer seiner Zweige sehr lang und der Abstand zwischen den Blättern wird sehr groß. Zu diesem Zeitpunkt wird die ganze Pflanze sehr hässlich und die Blüten werden zu spärlich. SchnittzeitSie können den Osmanthusbaum jedes Jahr im Januar oder Februar beschneiden , da er sich zu dieser Zeit in seiner Ruhephase befindet. Wenn Sie die Pflanze jedoch nur leicht beschneiden möchten, können Sie dies das ganze Jahr über tun. Einige Zweige des Osmanthusbaums wachsen relativ schnell, sodass Sie sie zu diesem Zeitpunkt leicht stutzen können. Auch mit Insekten befallene Äste können Sie abschneiden. Wählen Sie beim Beschneiden kein Wetter mit häufigem Regen, da dies die Wundheilung der Pflanze beeinträchtigt. Osmanthus-Schnittmethode1. Junge Bäume beschneiden Beim Jungbaumschnitt genügt es, einen 50 bis 60 cm langen Hauptstamm und 3 bis 5 Seitenäste stehen zu lassen, der Rest sollte abgeschnitten werden. Das Beschneiden junger Bäume stellt nicht nur die Nährstoffversorgung sicher, sondern legt auch die Grundlage für die Entwicklung einer schönen Osmanthus-Pflanzenform. Durch richtiges Beschneiden kann die Blüte des Osmanthus auch früher erfolgen. 2. Beschneiden von ausgewachsenen Bäumen Die Apikaldominanz des Osmanthus ist sehr deutlich zu erkennen und der Hauptstamm wächst schneller als die Seitenäste. Daher sollte beim Beschneiden der Hauptstamm stark und die Seitenäste nur leicht oder gar nicht beschnitten werden. Darüber hinaus sollten auch kranke und schwache Äste, zu dicht stehende Äste, überwucherte Äste und innere Äste abgeschnitten werden, damit der Osmanthus üppig und schön wird. Ausgewachsener Osmanthus erfordert keinen großen Rückschnitt, sondern nur die richtige Formgebung und Beschneidung, um eine schöne Baumform zu erhalten. 3. Alte Pfähle beschneiden Osmanthus hat ein starkes Austriebsvermögen, auch alte Baumstümpfe sollten beschnitten werden. Die Schnittmethode ähnelt der von ausgewachsenen Bäumen. Alte Baumstümpfe müssen alle 2 bis 3 Jahre zurückgeschnitten werden. Der Rückschnitt erfolgt in der Regel 10 Tage vor dem Austrieb im zeitigen Frühjahr. Tragen Sie vor dem Beschneiden einen Dünger auf, der mit weniger als 5 % Harnstoff und Kaliumdihydrogenphosphat gemischt ist. Beim Beschneiden werden 2 bis 3 Jahre alte Äste und zu dichte Äste abgeschnitten, der Schnitt sollte glatt sein. |
Jeder weiß, dass Gurken ein großartiges natürlich...
„Mein Körperfettanteil ist normal, aber warum seh...
Wenn man darüber nachdenkt, sollte dies als jährli...
Wie gut kennen Sie sich mit Glimmerbrei aus? Lass...
Nährwert der Seespinne Seespinnen sind reich an P...
Was ist die Website der nordkoreanischen Huali Ban...
Wassermelonen enthalten verschiedene Zuckerarten,...
Wir alle wissen, dass frittierte Kartoffelstreife...
Einführung Da die meisten mobilen Benutzer außerh...
Topinambur ist ein nahrhaftes Wurzelgemüse. Es is...
Weißdorn-Obstwein ist ein sehr beliebter Obstwein...
China ist nicht nur ein bedeutender Teeproduzent,...
Was ist das Hint Magazine? Hint ist ein berühmtes ...
Kann der Verzicht aufs Duschen Hautallergien vorb...
Jeder weiß, dass Grapefruits eine köstliche Fruch...