Wir alle wissen, dass Kakikuchen ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel ist. Es wird aus frischen, in der Sonne getrockneten Kakis hergestellt. Es gibt viele Zubereitungsarten und Geschmack und Konsistenz sind unterschiedlich. Viele Menschen essen Kakikuchen. Wenn Sie einen Kakikuchen essen, werden Sie feststellen, dass sich darauf eine weiße Schicht befindet. Was ist also das weiße Zeug auf dem Kakikuchen? Schauen wir uns das unten genauer an! Darf man das Weiße von getrockneten Kakis essen?Es ist normal, dass sich auf den getrockneten Kakis eine Schicht aus weißem Pulver befindet. Es ist das Sahnehäubchen auf den getrockneten Kakis und enthält keine schädlichen Inhaltsstoffe, sodass der Verzehr unbedenklich ist. Der „weiße Frost“ auf der Oberfläche von Kakikuchen war in der Vergangenheit immer ziemlich mysteriös. Manche sagten, diese Schicht aus „weißem Frost“ sei ein feuchtigkeitsbeständiger Zusatzstoff, andere meinten, es handele sich um eine Art Schimmel usw. Tatsächlich ist die Zusammensetzung dieser Schicht aus „weißem Frost“ jedoch sehr gebräuchlich und ihr Hauptbestandteil ist Glukosepulver. Kakis selbst sind Früchte mit einem relativ hohen Zuckergehalt, gleichzeitig ist ihr Wassergehalt jedoch auch hoch, so dass Kakis unter normalen Bedingungen über genügend Wasser verfügen, um den Zucker aufzulösen. Wenn aus Kakis jedoch Kakikuchen hergestellt werden, geht das Wasser beim Lufttrocknungsprozess schnell verloren und der darin enthaltene Zucker beginnt auf natürliche Weise allmählich an die Oberfläche auszufallen. Der Hauptbestandteil dieser Zucker ist Glukose, die nicht besonders süß ist und nicht so leicht Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt. Daher erscheint es auf der Oberfläche des Kakikuchens in der physischen Form von „weißem Frost“ und verleiht dem Kakikuchen einen süßen und nicht fettigen Geschmack. Was ist die weiße Schicht auf der getrockneten Kaki?Der Kaki-Reif auf der Oberfläche des Kaki-Kuchens besteht aus den Kristallen, die zusammen mit der Feuchtigkeit der Kaki abgesondert werden, nachdem diese geschält wurde. Dies nennt man Kaki-Frost. Frische Kakis enthalten viel Wasser und organische Stoffe wie Glukose und Fruktose. Nach dem Abziehen der Haut und dem Trocknen in der Sonne verdunstet viel Wasser. Wenn das Wasser verdunstet, dringen organische Substanzen wie Glukose und Fruktose aus dem Fruchtfleisch ein und setzen sich zusammen mit dem Wasser in der Schale der Kaki ab. Der Hauptbestandteil ist Fruktose, die einen hohen Nährwert hat und etwa 1 bis 2 Mal mehr Vitamine und Zucker enthält als gewöhnliches Obst. Einfach ausgedrückt ist der weiße Belag auf der Oberfläche der Kaki die Verflüchtigung von Glukose und Fruktose, wodurch eine andere Substanz entsteht. Und wenn sich auf der Oberfläche des Kakikuchens Frost bildet, ist er fertig. Darüber hinaus bildet sich auf der Oberfläche des Kakikuchens Frost, was ihn haltbarer macht. Unterschätzen Sie diese Reifschicht nicht. Manche Leute finden es sogar etwas schmutzig, aber es ist sehr nahrhaft. Es fördert die Durchblutung, lindert Husten und löst Schleim. Es enthält außerdem viele organische Stoffe, die die Verdauung unterstützen. Es ist sowohl für ältere Menschen als auch für Kinder sehr vorteilhaft. Warum sind Kakis so süß und lecker?Die Adstringenz harter Kakis ist hauptsächlich auf den übermäßigen Tanningehalt zurückzuführen, und der Mangel an Süße ist auch auf zu viel Wasser zurückzuführen. Der Schlüssel zur Herstellung von Kakikuchen liegt daher darin, Tannine und überschüssiges Wasser zu entfernen. Der hervorgehobene Schlüsselschritt – das Peeling – ist eine direkte Methode, um den Großteil der Gerbsäure zu entfernen. Was die Restgerbsäure und die überschüssige Feuchtigkeit betrifft, lösen wir das Problem mit Sonnentrocknung, Lufttrocknung und Dehydrierung. Darüber hinaus wird die verbleibende Gerbsäure mit der Zeit durch die Einwirkung von Enzymen dauerhaft unwirksam. Auf diese Weise lässt der adstringierende Geschmack allmählich nach, der Feuchtigkeitsgehalt nimmt langsam ab und der süße Geschmack wird durch die Erscheinung von „weißem Frost“ hervorgehoben. |
<<: Muss eine Kamelie beschnitten werden? Wie beschneidet und stutzt man sie für die Blüte?
>>: Wo pflanzt man den Samtblumenbaum am besten? Ist es gut, es am Tor zu pflanzen?
Was ist Squash? Ich glaube, dass nur wenige meine...
Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Zinnie...
Wie lautet die Website des Cordoba Football Club? ...
Heute werde ich ein Gemüse vorstellen – die Saubo...
Kiwi-Zuchtmethode Kiwis sind nährstoffreiche und ...
Autor: Guo Yanli, Das erste angeschlossene Kranke...
Wer von Ihnen weiß noch, wie man Vogelnestbrei zu...
Können Kiefern vor Ihrem Haus gepflanzt werden? D...
Was ist die Website der Federal Aviation Administr...
Methode und Verfahren zum Anpflanzen von Knoblauc...
Wie der Grüne Schatzbaum und der Glücksbaum sind ...
Viele Menschen züchten gern Blumen. Sie können da...
Jedes Mal, wenn Sie eine Farbdoppler-Ultraschallu...
Aufgrund der zunehmenden Geschwindigkeit des mode...