Tagsüber Tagescreme und abends Nachtcreme verwenden? Kann ich es einfach gelegentlich verwenden?

Tagsüber Tagescreme und abends Nachtcreme verwenden? Kann ich es einfach gelegentlich verwenden?

Gutachter: Yang Rongya, Chefarzt, Seventh Medical Center, PLA General Hospital

Wer möchte nicht eine schöne Haut haben? Heutzutage achten nicht nur Frauen auf die Hautpflege, auch immer mehr Männer kümmern sich um ihre Haut, weil sie jünger und energischer aussehen möchten.

Doch die meisten Menschen sind angesichts der großen Auswahl an Hautpflegeprodukten zwangsläufig überfordert und können die Unterschiede in der Wirkung zunächst nicht nachvollziehen.

So sind beispielsweise Tagescreme und Nachtcreme in der täglichen Hautpflege zwar beides Cremes, ihre Wirkung ist jedoch aufgrund der unterschiedlichen Funktionen unterschiedlich. Wie der Name schon sagt, verwenden Sie tagsüber Tagescreme und abends Nachtcreme.

Manche fragen sich vielleicht: „Was ist der Unterschied zwischen Tagescreme und Nachtcreme? Kann ich nicht einfach ein Produkt einmal morgens und einmal abends kaufen? Welche Konsequenzen hat das?“

Im Folgenden werden wir diese Fragen einzeln beantworten.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Der Unterschied zwischen Tagescreme und Nachtcreme

Obwohl sowohl Tagescreme als auch Nachtcreme Cremeprodukte sind, gibt es dennoch große Unterschiede zwischen ihnen. Bei der Tagescreme steht der Schutz im Vordergrund, während die Nachtcreme auf die Reparatur ausgerichtet ist. Sie können nicht austauschbar verwendet werden, da es zwei Unterschiede gibt.

1. Verschiedene Zutaten

Tagescremes werden meist auf der Grundlage des physiologischen Zustands der Haut während der Tagesaktivitäten entwickelt. Einige Tagescremes mit Sonnenschutzmitteln können der Haut helfen, der eindringenden ultravioletten Strahlung zu widerstehen.

Nachtcremes enthalten in der Regel reichhaltige Nährstoffe, Feuchtigkeitsfaktoren und Repair-Faktoren. Einige Nachtcremes enthalten auch aufhellende Inhaltsstoffe, die vor Licht geschützt werden müssen und nachts angewendet werden müssen.

2. Verschiedene Effekte

Tagescreme hat einen gewissen Lichtschutz, eine Antioxidations- und Feuchtigkeitswirkung. Es kann auch die Hautstruktur glatter machen und die Lichtreflexion erhöhen, sodass die Haut hydratisierter und glänzender aussieht. Gleichzeitig kann eine Tagescreme die durch Wind, Sonne, Dunst etc. verursachten Hautschäden mindern.

Nachtcremes sind im Allgemeinen reich an Nährstoffen und haben eine gute pflegende, feuchtigkeitsspendende, reparierende und aufhellende Wirkung. Sie können außerdem die Regenerations- und Aufnahmefähigkeit der Haut verbessern, sodass die Haut tagsüber in einer ruhigen Umgebung erlittene Hautschäden reparieren und nachts schlafen kann.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Kann ich Tagescreme und Nachtcreme beliebig verwenden?

Bevor wir diese Frage beantworten, schauen wir uns die Schäden an, denen die Haut tagsüber und nachts ausgesetzt ist.

1. Hautschäden im Laufe des Tages

Während sich Körper und Geist tagsüber in einem angespannten und geschäftigen Zustand befinden, lässt unsere Haut „passiv nach“. Nicht nur der Kreislauf und Stoffwechsel werden verlangsamt, auch die Nährstoffversorgung ist unzureichend. Dadurch neigt die Haut dazu, fettig und fahl zu werden und kann selbst mit Make-up noch immer müde aussehen.

Gleichzeitig muss die Haut Reizen wie Umweltverschmutzung, Wind und Sonne, Computerstrahlung sowie ungeeigneter Temperatur und Luftfeuchtigkeit standhalten, und auch der Druck am Arbeitsplatz setzt die Haut unter Stress. Wenn Sie die Angewohnheit haben, Make-up zu tragen, belastet selbst die leichteste Grundierung Ihre Haut. Darüber hinaus fehlt vielen Menschen morgens die Zeit, sich um ihre Haut zu kümmern.

2. Hautschäden in der Nacht

Nachts braucht die Haut, die tagsüber verschiedenen Umweltreizen und psychischen Belastungen ausgesetzt war, eine gute Erholung. Eine gründliche Reinigung ist ein guter Anfang, um die Haut zu entspannen und sie anschließend mit ausreichend Wasser und Öl im Gleichgewicht zu versorgen, sodass sie sich angenehm und frei anfühlt.

Im Vergleich zum Tag sind die Durchblutung und der Stoffwechsel der Haut nachts schneller. In Verbindung mit den Faktoren der Schlafumgebung kann es durch Wasserverlust leicht zu trockener Haut kommen. Aus diesem Grund haben manche Menschen morgens beim Aufwachen das Gefühl, dass ihre Haut sehr fettig oder gespannt ist. Wenn Sie möchten, dass Ihre Haut sich am nächsten Tag wohlfühlt, sollten Sie bei der Nachtpflege mehr feuchtigkeitsspendende (ölhaltige) Produkte verwenden. Es reicht nicht aus, die Haut einfach nur mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Entspannung der Haut nicht bedeutet, nichts zu tun. Nachts wachsen die Hautzellen am stärksten und es finden gleichzeitig eine Reihe von Selbsterneuerungs- und Reparaturprozessen statt, die mit einer viel höheren Effizienz ablaufen als tagsüber. Wenn Sie diese Gelegenheit nutzen, die Haut mit entsprechenden Nährstoffen zu versorgen und ihre Reparatur und Regeneration zu fördern, wird sich die Wirkung des „Schönheitsschlafs“ definitiv verdoppeln.

Daher müssen wir die Haut je nach den unterschiedlichen Bedingungen des Tages und der Nacht unterschiedlich behandeln. Tagsüber müssen Sie Ihre Haut mit einer schützenden Filmschicht überziehen und nachts Ihre Haut zusätzlich pflegen, damit sie frei „atmen“ kann.

Tagescreme und Nachtcreme lösen jeweils diese beiden Probleme. Daher ist es am besten, Tagescreme und Nachtcreme nicht zu mischen, um den Hautschutz nicht zu vernachlässigen und die Haut nicht unnötig zu belasten.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Was passiert, wenn ich Tagescreme und Nachtcreme mische?

Die Aufnahmefähigkeit der Haut ist tagsüber nicht so gut wie nachts. Wenn Sie also tagsüber eine dicke, nährende Nachtcreme auftragen, kann dies Ihre Poren verstopfen, Ihren Hautzustand verschlechtern und dazu führen, dass das Make-up nicht mehr auf Ihrer Haut haftet.

Darüber hinaus haben Nachtcremes im Allgemeinen keinen Sonnenschutzeffekt und die meisten Produkte enthalten einige lichtabschirmende Inhaltsstoffe. Bei Sonneneinstrahlung können diese Bleichmittel ihre Wirkung verlieren und den Hautzustand beeinträchtigen.

Die wichtigste Funktion einer Tagescreme ist der Sonnenschutz, da sie viele fettige Substanzen enthält. Das Auftragen einer Tagescreme am Abend ist wie das Anlegen einer Panzerung auf das Gesicht, die die Haut nicht atmen lässt und keinerlei Schutz bietet. Stattdessen verursacht es Akne und verschlechtert den Hautzustand.

Kurz gesagt: Wir müssen uns tagsüber gut schützen, damit unsere Haut über eine „Wunderwaffe“ gegen ultraviolette Strahlen verfügt. Eine gute Wahl ist eine Tagescreme mit Sonnenschutz. Nachts müssen wir unserer Haut eine Ruhepause gönnen und versuchen, Make-up oder Sonnenschutzprodukte vor 22:00 Uhr aus unserem Gesicht zu entfernen. Tragen Sie nach der Reinigung eine Nachtcreme auf, damit die Haut Nährstoffe aufnehmen und ein gesundes Hautbild entwickeln kann.

<<:  Ist Akne im Gesicht ein Hinweis darauf, dass mit Ihren inneren Organen etwas nicht stimmt? !

>>:  Liebe = 6 Flaschen Wein? Aber ich möchte mich auch nach dem Trinken noch verlieben …

Artikel empfehlen

So isst man Meeres-Haarschwanz besser

Tiefsee-Haarschwanz ist der feinste Haarschwanzfi...

Zutaten und Rezept für Orangenmarmelade

Jeder weiß, dass Mandarinen köstliche Früchte sin...

Kann Altöl als Dünger verwendet werden?

Altöl als Dünger Altöl kann direkt als Dünger ver...

Welche Lebensmittel können die Blutfette senken?

Hyperlipidämie ist eine wichtige Ursache für Arte...

Welche Temperatur ist zum Pflanzen von Zephyranthes am besten geeignet?

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Regeno...

So wählen Sie Kakis aus, Tipps zur Kaki-Auswahl

Wie wählt man Kakis aus? Viele Menschen stoßen be...

Die Wirksamkeit und der Nährwert der Grapefruit

Grapefruits sind relativ große Früchte. Obwohl ih...

Welche Vorteile hat der Verzehr von getrockneten Bananenchips?

In Lebensmittelgeschäften oder Snackläden sieht m...

Welcher Boden eignet sich für den Sojaanbau?

Einführung in die Sojabohne Sojabohnen sind Pflan...

Welche Wirkungen und Funktionen hat der Verzehr von Ginsengfrüchten?

Ginsengfrüchte sind Früchte mit hohem Nährwert. L...

Bilder vom Mondgras und die Wirkung und Funktion des Mondgrases

Mondgras ist eine sehr schöne Blume. Die Blumensp...

Was ist ein Sandsturm? Welche Gefahren bergen Sandstürme?

Bei Sandstürmen ist die Luft überall mit schweben...