Kann Seidenraupenkot als Dünger verwendet werden? Wie kann man Seidenraupenkot nach der Fermentation als Dünger verwenden?

Kann Seidenraupenkot als Dünger verwendet werden? Wie kann man Seidenraupenkot nach der Fermentation als Dünger verwenden?

Der Kot von Seidenraupen ist eigentlich Seidenraupenkot, der als Dünger verwendet werden kann. Allerdings ist die Haltbarkeit kurz und eine direkte Verwendung wird nicht empfohlen. Es muss vor der Verwendung fermentiert werden, was für das Pflanzenwachstum besser geeignet ist.

Seidenraupenkot kann als Dünger verwendet werden. Es handelt sich um einen hochwertigen Dünger, der reich an Protein, Histidin, Chlorophyll, Pflanzenwachstumshormonen und anderen Inhaltsstoffen ist, die alle das Pflanzenwachstum fördern können. Außerdem ist es sehr umweltfreundlich und für die meisten Pflanzen geeignet.

Dünger aus Seidenraupenkot herstellen

Mischen Sie Seidenraupenkot gleichmäßig mit der entsprechenden Menge Wasser, geben Sie ihn in einen Plastikbeutel und verschließen Sie ihn. Nach dem Abwarten der natürlichen Gärung kann es als Dünger verwendet werden. Mischen Sie den fermentierten Seidenraupenkot mit Mehrnährstoffdünger, der reich an organischen Stoffen ist.

Verwendung von Seidenraupenkot als Dünger

1. Verwendung als Basisdünger

Der Kot der Seidenraupen muss vorher getrocknet und anschließend zu Pulver gemahlen werden. Es ist reich an Stickstoff, Phosphor, Kalium und anderen Elementen. Anschließend kann es gleichmäßig mit Holzasche, Ton, Superphosphat etc. vermischt und als Mehrnährstoffdünger für Pflanzen verwendet werden.

2. Flüssigdünger aus Seidenraupenkot herstellen

Nehmen Sie eine bestimmte Menge Flüssigdünger, verdünnen Sie ihn etwa 10- bis 20-mal mit Wasser und sprühen Sie ihn dann auf die Blätter der Pflanzen. Im Allgemeinen beträgt die Menge pro Mu Land etwa 50 kg. Allerdings kann ein solcher Dünger nur sofort zubereitet und verwendet werden, eine Lagerung ist nicht möglich.

<<:  Wie verwende ich die Nährlösung für hydroponischen grünen Rettich? So verwenden Sie die Nährlösung für hydroponischen grünen Rettich

>>:  Kann man gedämpfte Brötchen nur mit Hefe und Zucker zubereiten? Was sollte man außer Hefe und Zucker noch in gedämpfte Brötchen geben?

Artikel empfehlen

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Hibiskus

Hibiskus-Einführung Der Hibiskus, auch als frostb...

Welches Obst dürfen Diabetiker essen?

Diabetes hat schon immer einige Patienten geplagt...

Reiskeimbilder und ihre Wirkung

Reissprossen sind eine weit verbreitete Nahrungsm...

Die Wirksamkeit und Wirkung von schwarzen Pflaumen

Jeder weiß, dass Pflaumen köstliche Früchte sind,...

So entfernen Sie Sommersprossen mit Auberginen

Ich habe gehört, dass Auberginen Sommersprossen e...

Hat Chanel-Parfüm ein Verfallsdatum?

Chanel Nr. 5, dieses Chanel-Parfüm ist definitiv ...

Können Kürbiskerne direkt gepflanzt werden?

Können Kürbiskerne direkt gepflanzt werden? Kürbi...