Bambus-Umpflanzzeit und -methode Beste Zeit zum Umpflanzen (leicht zu überleben)

Bambus-Umpflanzzeit und -methode Beste Zeit zum Umpflanzen (leicht zu überleben)

Die beste Jahreszeit zum Umpflanzen von Bambus ist Frühling und Herbst. Die Temperatur ist zu dieser Zeit für das Bambuswachstum am besten geeignet. Auch die Überlebensrate von Bambus, der in dieser Zeit umgepflanzt wird, ist am höchsten und der Bambus kann sich am schnellsten an den Topf gewöhnen.

Bambus-Umpflanzzeit

Im Winter sollte Bambus nicht umgepflanzt werden, da aufgrund der niedrigen Temperaturen Erfrierungen auftreten können. Die beste Zeit zum Umpflanzen von Bambus ist im März im Frühjahr. In Gebieten mit niedrigen Temperaturen kann das Umpflanzen bis Mai verschoben werden.

Wenn Sie diesen Zeitraum verpassen, können Sie sich auch für eine Umpflanzung im Herbst von September bis November entscheiden. Obwohl das Klima nicht so geeignet ist wie im Frühling, ist die Überlebensrate auch höher. Nach dem Umpflanzen sollte der Bambus zur Pflege an einen gut belüfteten und kühlen Ort gestellt werden.

Bambus-Umpflanztechnologie

1. Vorbereitung der Topferde

Beim Umpflanzen von Bambus können Sie einen Tontopf oder Schlammtopf mit guter Drainage und Belüftung wählen. Was den Boden betrifft, bevorzugt Bambus gut durchlässige, lockere, atmungsaktive, fruchtbare und leicht saure Böden. Sie können sandige Erde, Lauberde und Mist mischen, um eine Mischung herzustellen. Bevor Sie die Erde einfüllen, bedecken Sie den Boden des Topfes mit einer Schicht zerbrochener Fliesen oder Ziegel, um die Drainage zu erleichtern.

2. Topf entfernen und beschneiden

Wenn der Bambus umgetopft wird, weil der ursprüngliche Topf zu klein ist, muss er aus dem Topf genommen werden. Seien Sie beim Herausnehmen des Topfes vorsichtig, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden. Nach dem Entfernen des Topfes die Wurzeln abschneiden, verwelkte Wurzeln, faule Wurzeln und zu dichte Wurzeln abschneiden, dann Carbendazim zur Desinfektion auf die Wunde auftragen und an einem belüfteten Ort aufbewahren, um die Wunde zu trocknen.

3. Transplant

Nachdem die Wunden des Bambus getrocknet sind, kann dieser verpflanzt werden. Beim Umpflanzen setzen Sie die Pflanze in die Mitte des Topfes, geben Schicht für Schicht Erde hinzu und drücken diese fest, um eine enge Verwurzelung der Wurzeln mit der neuen Erde zu fördern. Füllen Sie Erde ein, bis der Topfrand 3 bis 5 cm übersteht, und gießen Sie einmal, um das Umpflanzen abzuschließen.

Pflege von Bambus nach der Transplantation

Nach dem Umpflanzen ist der Tiannan-Bambus in einem empfindlichen Zustand und sollte zur Pflege an einen gut belüfteten und schattigen Ort gestellt werden. Gießen Sie, wenn die Erdoberfläche trocken ist, um die Erde feucht zu halten. Nach etwa 15 Tagen kann es allmählich Licht akzeptieren und die normale Bewirtschaftung wieder aufnehmen.

<<:  Zeitpunkt und Methode zum Umpflanzen von Weintrauben: Welcher Monat eignet sich am besten zum Umpflanzen von Weintraubensetzlingen?

>>:  Müssen Pommes Frites in Salzwasser eingelegt werden? Warum müssen Pommes Frites in Salzwasser eingeweicht werden?

Artikel empfehlen

Vorsicht bei Fernreisen vor dem „Economy-Class-Syndrom“!

Autor: Kan Shifeng, stellvertretender Chefarzt, E...

Wann ist die beste Zeit, um Dangshan-Birnen einzutüten?

Die Rolle der Verpackung für Dangshan-Birnen 1. V...

Informieren Sie sich über Windpocken und kämpfen Sie gemeinsam dagegen an

Windpocken sind eine akute Infektionskrankheit, d...

So pflanzen Sie Feigen auf dem Balkon So pflanzen Sie Feigen auf dem Balkon

Jeder pflanzt gerne allerlei schöne Blumen und Pf...

Nährwert von Spinat und die Auswirkungen des Spinatverzehrs

Jeder sieht sich gern Zeichentrickfilme an, oder?...

Die Gefahren des häufigen Konsums kohlensäurehaltiger Getränke

Mit dem Einzug des Sommers sind einige kohlensäur...

Wann ist die beste Zeit, einen Granatapfelbaum zu beschneiden?

Granatapfelbaum Übersicht Granatapfelbäume bevorz...