So lässt sich hydroponisches Gemüse kräftiger anbauen

So lässt sich hydroponisches Gemüse kräftiger anbauen

Hydroponisches Gemüse ist einfach anzubauen, wächst schnell, ist pflegeleicht und hat einen relativ hohen Nährwert. Am häufigsten sind Blattgemüse wie Salat und Wasserspinat. Viele Familien betreiben mittlerweile selbst Hydrokultur, was ihnen nicht nur den Eigenbedarf deckt, sondern ihnen auch den Spaß am Pflanzen ermöglicht. Auch Gemüse ist eine Pflanze und muss beim hydroponischen Anbau sorgfältig gepflegt werden.

Wichtige Punkte für den hydroponischen Gemüseanbau

1. Bauen Sie eine Hydrokulturbox

Bereiten Sie einen wasserdichten Behälter vor. Dies kann ein Topf, eine Holzkiste oder eine Plastikbox sein. Am besten verwenden Sie eine Schaumstoffbox. Bereiten Sie außerdem ein schwimmendes Brett vor und bohren Sie in gleichmäßigen Abständen kleine Löcher hinein, um sicherzustellen, dass genügend Platz für das Wachstum der Gemüsepflanzen vorhanden ist, sodass das Brett das Gemüse tragen kann.

2. Gemüseverarbeitung

Vor dem Hydrokulturanbau müssen die Wurzeln des Gemüses verarbeitet werden. Waschen Sie die Wurzeln mit klarem Wasser, schneiden Sie dann die toten Wurzeln, alten Wurzeln und verfaulten Wurzeln ab, desinfizieren Sie sie mit Kaliumpermanganat und spülen Sie die Wurzeln anschließend mit klarem Wasser ab, bevor Sie sie für die Hydrokultur verwenden.

3. Wasserkultur

Achten Sie bei der Hydrokultur darauf, das Wurzelsystem des Gemüses zu schützen, legen Sie die Wurzeln vorsichtig in die Löcher des Schwimmers und befestigen Sie sie gut. Behalten Sie immer Wasser in der Hydrokulturbox und fügen Sie Nährlösung hinzu, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen. Wechseln Sie während der Hydrokulturphase das Wasser entsprechend dem Wachstum des Gemüses, um zu verhindern, dass sich die Wasserqualität verschlechtert und das Wachstum des Gemüses beeinträchtigt.

Vorsichtsmaßnahmen für den hydroponischen Gemüseanbau

Beim Ausbringen von Flüssigdünger auf Gemüse kann der Dünger an den Wurzeln haften bleiben oder sich im Wasser ansammeln und die Wurzeln verbrennen. Je nach Situation ist ein Wasserwechsel und eine Reinigung des Wassertanks erforderlich. Darüber hinaus ist es während des Pflegevorgangs zur Belüftung der Pflanzenwurzeln erforderlich, den Schwimmer von Zeit zu Zeit anzuheben, damit die Gemüsewurzeln die Wasseroberfläche verlassen können.

<<:  Wie man Friedensbambus im Wasser züchtet, um ihn kräftiger zu machen

>>:  Wie lange dauert es, bis Nelken blühen? Wie lange dauert es, bis Nelkensetzlinge blühen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der schwarzen Pflaume

Schwarze Pflaume ist eine Obstsorte. Sie hat viel...

Die Wirksamkeit und Funktion von rohen Bittermandeln

Rohe Bittermandeln sind ein Lebensmittel mit eine...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von braunem Reisbrei

Brauner Reis ist ein sehr gutes Nahrungsmittel. W...

Welcher Dünger eignet sich für Osmanthusbäume?

Düngezeit für Osmanthusbäume Der Zeitpunkt für di...

Kann Stroh als Dünger verwendet werden?

Stroh als Dünger Stroh kann grundsätzlich als Dün...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sojamilch

Sojamilch ist eine weiße Flüssigkeit, die durch E...

Die Silomaissorte Nummer eins (hoher Silomaisanteil pro Hektar)

Ertragreiche Silomaissorten Maissilage hat die Vo...

Wie man den Feenbaum züchtet und worauf man achten muss

Wuchsgewohnheiten des Feenbaums Der Feenbaum mag ...

Phalaenopsis-Wachstumsumgebung und lokale Bedingungen

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Phalaenops...

Kann Verbene in den Boden gepflanzt werden?

Kann Verbene in den Boden gepflanzt werden? Verbe...

Schematische Darstellung der Schnittmethode für Bougainvillea

Pflaumenblüten wurden schon in der Antike von vie...