Teebaum-VermehrungsmethodeDie wichtigsten Methoden zur Vermehrung von Teebäumen sind die Samenvermehrung und die Stecklingsvermehrung. Die natürliche Art der Reproduktion von Nachkommen durch Pflanzen ist die Samenvermehrung. Generell ist die Vermehrung von Teebäumen durch Stecklinge am schnellsten. TeebaumzuchtzeitIm Allgemeinen ist die beste Zeit für die Vermehrung von Teebäumen im späten Frühjahr und frühen Sommer. Zu dieser Zeit wachsen die Pflanzen kräftiger und die Überlebensrate der Reproduktion ist relativ hoch. Teebaum-VermehrungsmethodeVermehrung von TeebaumstecklingenWählen Sie Teebaumzweige, die in diesem Jahr gewachsen sind. Die Zweige müssen stark, krankheitsfrei und unbeschädigt sein. Schneiden Sie sie auf eine Länge von etwa 10 cm, entfernen Sie die Blätter an der Unterseite und schneiden Sie anschließend die Hälfte der oberen Blätter ab, um den Wasserverbrauch zu reduzieren. Warten Sie dann, bis die Wunde getrocknet ist, bevor Sie die Stecklinge in die Erde stecken, verdichten Sie die Erde und gießen Sie Wasser, um sie feucht zu halten. TeeblattstecklingeBrechen Sie ein vollständig geformtes Blatt vom Teezweig ab, vorzugsweise mit etwas Holz und Knospen daran, und stecken Sie das untere Viertel bis Drittel des Blattes schnell in das Substrat und pflegen Sie es dann richtig. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von TeebäumenWenn Sie Teebäume durch Stecklinge vermehren, müssen Sie die Stecklinge nach der Gewinnung einige Minuten lang in einer Wurzelpulverlösung einweichen, um die Wurzelbildungsgeschwindigkeit der Stecklinge zu erhöhen. Nach dem Schneiden müssen sie zur Pflege an einen kühlen Ort gestellt werden, wobei direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden muss. Wenn sie längere Zeit an einem hellen Ort stehen, wird die Feuchtigkeit der Stecklinge über die Blätter aufgenommen. |
<<: Wie man Schefflera vermehrt und worauf man achten muss
>>: Wie man Tillandsien vermehrt und worauf man achten muss
OTC bedeutet rezeptfreie Medikamente. Der Name st...
In den letzten Jahren züchten immer mehr Menschen...
Die Tigerhautorchidee ist eine sehr beliebte Grün...
Rote Bohnensuppe ist eine der beliebtesten gesund...
Wassermelonen gehören im Sommer zu den am häufigs...
Sojasprossen sind ein sehr gutes Nahrungsmittel. ...
Wachstumsbedingungen für Marcus-Sukkulenten Die S...
Viele Menschen essen gern Plundergebäck und manch...
Latexfarbe hat satte und vielfältige Farben, ist ...
Cistanche deserticola ist als „Wüstenginseng“ bek...
Was ist die News Express-Website? Der News Letter ...
Jeder hat schon einmal lila Süßkartoffeln gegesse...
Experte dieses Artikels: Li Zongou, Master of Oph...
Die neuesten Untersuchungen von Canalys zeigen, d...