5 wichtige „Warnsymptome“ des Grauen Stars, auf die diese Personengruppe achten sollte!

5 wichtige „Warnsymptome“ des Grauen Stars, auf die diese Personengruppe achten sollte!

Der Graue Star ist eine weit verbreitete Augenerkrankung, die für ältere Menschen zu einer großen Sorge geworden ist und ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigt. Freunde, die ältere Menschen zu Hause haben, können sich im Notfall über die Symptome des Grauen Stars informieren.

„Herr Doktor, was sind die offensichtlichen Symptome eines Katarakts?“ fragte Herr Zhang (ein Pseudonym), der in Xianning lebt. Seine Eltern sind älter und leben in ihrer Heimatstadt auf dem Land. Kürzlich erzählte die Mutter ihrem Sohn, dass sie Dinge so sehe, als seien sie von einer Schicht Nebel bedeckt, woraufhin Herr Zhang seine Mutter zur Behandlung in das Aier Eye Hospital der Universität Wuhan brachte.

Der Graue Star ist eine häufige Augenerkrankung bei allen älteren Menschen. Mit zunehmendem Alter werden die meisten älteren Menschen irgendwann mit einem Katarakt konfrontiert. Xu Li, Chefarzt der Abteilung für Katarakt und Presbyopie des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan, schlägt vor: Bei älteren Menschen, denen es nicht möglich ist, ins Krankenhaus zu gehen, können einige offensichtliche Symptome eines Katarakts als vorläufige Feststellung dienen, ob bei ihnen möglicherweise ein Katarakt vorliegt. Die häufigsten Symptome eines Katarakts sind die folgenden:

Die Hauptsymptome von Katarakten

1. Allmählich verschwommenes Sehen

Das häufigste Symptom des Katarakts ist eine zunehmende Unschärfe des Sehvermögens. Während ein normaler Mensch durch eine transparente Glasscheibe sieht, gleicht die Sicht eines Kataraktpatienten der eines „Milchglases“ und alles, was er sieht, ist verschwommen. Darüber hinaus kann sich mit der Zeit die Unschärfe allmählich verstärken, bis das Bild völlig unscharf wird.

2. Doppeltsehen

Das Auftreten von Öffnungen beim Betrachten von Dingen liegt hauptsächlich daran, dass die Linse im Frühstadium des Katarakts noch nicht vollständig getrübt ist und einige Teile noch durchsichtig sind. Wenn das Licht auf die Linse trifft und auf die Netzhaut gebrochen wird, erscheinen daher Doppel- oder sogar Mehrfachbilder.

3. Die Alterssichtigkeit bessert sich plötzlich

Einige ältere Menschen stellten fest, dass sich ihre Alterssichtigkeitssymptome plötzlich besserten und sie ohne Lesebrille lesen und schreiben konnten, was sie sehr glücklich machte. Tatsächlich handelt es sich hierbei jedoch nur um ein kurzfristiges Phänomen und um ein typisches Symptom eines beginnenden Grauen Stars. Mit fortschreitendem Grauen Star wird die Sicht sowohl in der Nähe als auch in der Ferne verschwommen.

4. Dunkle Schatten, dunkle Schatten und Farberkennung werden reduziert

Bei einem Katarakt stellen manche Patienten fest, dass ihre Farberkennung nachlässt, die Welt vor ihren Augen nicht mehr so ​​hell ist wie zuvor, der Farbkontrast von Objekten nicht mehr klar und stark ist und die Welt sich allmählich in eine Schwarz-Weiß-Welt verwandelt.

5. Tagblindheit oder Nachtblindheit

Bei manchen Kataraktpatienten kann es auch zu Tagesblindheit oder Nachtblindheit kommen. Tagesblindheit bedeutet, dass das Sehen bei hellem Licht schlechter ist als abends oder nachts; Nachtblindheit bedeutet, dass die Sicht bei schwachem Licht oder nachts unklar oder völlig eingeschränkt ist.

Katarakte sind nicht zu befürchten, eine Operation ist die einzige Lösung

Laut klinisch-medizinischer Statistik ist der Katarakt die häufigste Augenerkrankung, die bei älteren Menschen zum Verlust des Sehvermögens führt. Wenn sich ein Katarakt entwickeln kann, kann er im fortgeschrittenen Stadium zur völligen Erblindung des Auges führen.

Obwohl Katarakte zu Sehverlust oder sogar Blindheit führen können, kann eine Operation das Sehvermögen von Kataraktpatienten verbessern oder sogar wiederherstellen. Es gibt keine andere dauerhafte Behandlung für Katarakte.

Manche Menschen befürchten möglicherweise, dass sich ältere Menschen, etwa in den Achtzigern oder Neunzigern, noch einer Kataraktoperation unterziehen können. Tatsächlich ist das Alter keine Kontraindikation für eine Kataraktoperation. Bei guter Voruntersuchung kann sich jeder, der die Voraussetzungen erfüllt, einer Kataraktoperation unterziehen.

Wang Yong, außerordentlicher Professor, Chefarzt, stellvertretender Direktor des Jugendkomitees der Abteilung für Augenheilkunde der Chinesischen Gesellschaft für Geriatrie, stellvertretender Direktor des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan und Direktor der Abteilung für Katarakt und Presbyopie, erinnert: Katarakte können viele Unannehmlichkeiten mit sich bringen, wie etwa Schwierigkeiten beim Gehen, leichte Stürze usw., was zu einer Verschlechterung der Lebensqualität führt. Wird die Behandlungsmöglichkeit verpasst, kann es leicht zu Glaukom, Uveitis usw. kommen. Patienten mit Katarakt können sich zur Behandlung an die Kataraktklinik des der Universität Wuhan angeschlossenen Aier Eye Hospital wenden.

<<:  Sind Augenbeschwerden definitiv auf eine COVID-19-Infektion zurückzuführen? Wenn Sie eines dieser Beschwerden verspüren, seien Sie unbedingt aufmerksam.

>>:  Muss Kaiserin Yang die „COVID-19-Quarantäne“ verbringen? Der Arzt antwortete: Stimmt nicht! Aber die Genesung erfordert dies

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für japanischen Zimt

Osmanthus fragrans ist relativ einfach anzubauen....

Wie oft sollte ich meine Kylin-Palme gießen?

Wie oft sollte ich meine Kylin-Palme gießen? Die ...

Wie züchtet man den Glücksbaum? Anbautechniken des Glücksbaums

Der Glücksbaum ist ein grüner Baum, der Glück und...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Granatapfel Früchte trägt?

Einführung in den Granatapfelanbau Granatäpfel si...

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Aussaat von Sorghum?

Pflanzzeit für Sorghum Sorghum ist eine krautige ...

Wie oft sollte ich den Tangyin gießen?

Wie oft sollte ich den Tangyin gießen? Tangyin is...

Worauf sollten Menschen mit Diabetes achten?

Für Menschen mit Diabetes können Einschränkungen ...

Mehrere Krankheiten des Luffas

Schwammkürbis ist ein Gemüse mit einem bestimmten...