Welche Düngemittel eignen sich für Knoblauch? Für den Knoblauchanbau mit hohem Ertrag und großen Knoblauchköpfen eignen sich vier Düngemittelsorten.

Welche Düngemittel eignen sich für Knoblauch? Für den Knoblauchanbau mit hohem Ertrag und großen Knoblauchköpfen eignen sich vier Düngemittelsorten.

Knoblauch ist eine düngebedürftige Pflanze und muss während der Wachstumsphase rechtzeitig gedüngt werden. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass die Düngung dem Düngebedarf des Knoblauchwachstums entspricht, damit die Wirkung des Düngers optimal entfaltet werden kann.

Dünger für Knoblauch

1. Hühner- und Entenmist, Kuchendünger

Als Grunddünger für Knoblauch können Hühner- und Entenmist, Kompost, Kuchendünger usw. verwendet werden. Diese Dünger sind nährstoffreich, haben eine lange Düngewirkung und eine tolle Wirkung. Sie können die Bodenfruchtbarkeit und biologische Aktivität verbessern. Der ausgebrachte Basisdünger muss vollständig zersetzt sein. Unvollständig zersetzte organische Düngemittel verbrennen die Wurzeln und beeinträchtigen das normale Wachstum des Knoblauchs.

2. Organischer Dünger

Organische Düngemittel enthalten relativ umfassende Nährstoffe und spielen beim Anbau und Wachstum von Knoblauch eine unersetzliche Rolle. Sie wirken sich positiv auf die Entwicklung und Bildung von Zwiebeln aus und können außerdem die Lockerheit und Luftdurchlässigkeit des Bodens erhöhen, wodurch ein gutes Bodenumfeld für das Wurzelwachstum und die Ausbreitung der Zwiebeln geschaffen wird.

3. Dünger

Knoblauch ist eine schwefelliebende Pflanze, daher sollten die als Grunddünger oder Topdressing verwendeten Stickstoff- und Kaliumdünger hauptsächlich aus Mehrnährstoffdüngern auf Schwefelsäurebasis bestehen. Vermeiden Sie möglichst chlorhaltige Düngemittel, da diese die Qualität des Knoblauchs beeinträchtigen. Während der Wachstumsphase können stickstoffreiche Mehrnährstoffdünger sowie stickstoff- und kaliumreiche Mehrnährstoffdünger ausgebracht werden, die für den Knoblauchertrag von entscheidender Bedeutung sind.

4. Blattdünger

Blattdünger spielt beim Wachstum von Knoblauch eine ernährungsergänzende Rolle. Es wird im Allgemeinen in den mittleren und späten Wachstumsphasen angewendet, insbesondere auf einigen sandigen Böden. Im mittleren und späten Wachstumsstadium kommt es häufig zu Nährstoffmangelerscheinungen aufgrund unzureichender Nährstoffversorgung und damit zu Auswirkungen auf die Ertragsbildung. Blattdünger kann dieses Problem wirksam lindern.

Wichtige Punkte zum Düngen von Knoblauch

Wenn Sie Knoblauch anpflanzen, müssen Sie dem Boden einen Basisdünger hinzufügen, um ihn nährstoffreicher zu machen. Etwa zwei Wochen nachdem der Knoblauch ausgetrieben ist, müssen Sie ihn mit einer dünnen Schicht Dünger versorgen, um ein schnelles Anwachsen zu fördern. Während der Wachstumsphase des Knoblauchs müssen Sie einen Mehrnährstoffdünger mit Phosphor, Kalium und Stickstoff ausbringen.

<<:  Was tun, wenn kein Kochwein für eingelegten Haarschwanzfisch vorhanden ist? Was kann man anstelle von Kochwein für eingelegten Haarschwanzfisch verwenden?

>>:  Welcher Dünger sollte verwendet werden, damit Ginkgobäume gut wachsen? Um das Wachstum von Ginkgobäumen zu beschleunigen, werden drei Arten von Düngemitteln verwendet.

Artikel empfehlen

Ist Gardenie für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Ist Gardenie für tiefe oder flache Töpfe geeignet...

Kalziumergänzende Lebensmittel sind da, verpassen Sie sie nicht

Laut Statistik beträgt die tägliche Kalziumaufnah...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wildpflanzenaschestreifen

Das Wildgemüse Quinoa wird auch Graugemüse genann...

Welcher Monat eignet sich für die Freilandselleriepflanzung?

Wann sollte man Sellerie im Freiland pflanzen? Di...

Was sollten Schwangere essen? Was sollten Schwangere nicht essen?

Schwangere Frauen müssen in dieser besonderen Zei...