Die Keimlingsperiode von Karotten ist relativ lang und beträgt im Allgemeinen 20–25 Tage. Wenn ein Mangel an Setzlingen oder nur sehr wenige Samen vorhanden sind, wird die Methode der Setzlingsverpflanzung oder der Setzlingstrennverpflanzung gewählt, um den Nährbereich zu erweitern und eine Überfüllung zu vermeiden, wodurch die Qualität und der Ertrag der Karotten verbessert werden. Der richtige Zeitpunkt zum Umpflanzen von Karottensetzlingen ist, bevor die Setzlinge 3–4 echte Blätter entwickeln. Je kleiner die Setzlinge sind, desto geringer ist die Gefahr einer Wurzelschädigung. Je höher die Überlebensrate nach dem Umpflanzen, desto geringer die Rate an Deformierungen der fleischigen Wurzeln. Wichtige Punkte zum Umpflanzen von Karotten1. Seien Sie beim Umpflanzen von Karotten vorsichtig, da die Setzlinge relativ zerbrechlich sind. Beim direkten Herausziehen mit der Hand können die Keimlinge leicht abgerissen werden. Daher müssen Sie den Boden vor dem Umpflanzen anfeuchten, ihn dann mit einer kleinen Schaufel auflockern und die Setzlinge dann langsam herausziehen. 2. Entfernen Sie möglichst viel Erde mit den Setzlingen, damit diese sich schneller an die neue Umgebung gewöhnen können. Wenn mehrere Setzlinge zusammengesammelt werden, trennen Sie diese vorsichtig, um zu verhindern, dass sie sich zusammenballen und die Ausbreitung der fleischigen Wurzeln beeinträchtigen und ihre Dichte erhöhen. 3. Wenn Sie Karotten umpflanzen, müssen Sie einen Boden mit hohem organischen Anteil und guter Drainage wählen. Sie müssen den Boden beim Umpflanzen umgraben, um die Lockerheit und Luftdurchlässigkeit des Bodens zu erhöhen, und die Setzlinge dann vorsichtig in den Boden umpflanzen. Management der Karottenverpflanzung1. Feuchtigkeit spenden Nach dem Umpflanzen müssen die Karotten gegossen werden, allerdings sollte das Gießen erst erfolgen, wenn die Erde trocken ist. Halten Sie die Erde einfach feucht. Zu viel Wasser beeinträchtigt das Wachstum der Karotten und führt zu Wasseransammlungen in den Pflanzen. 2. Nährstoffe bereitstellen Nachdem die Karotten erfolgreich umgepflanzt wurden, benötigen sie viele Nährstoffe, daher müssen sie zu diesem Zeitpunkt gedüngt werden. Damit die Karotten ausreichend Nährstoffe aufnehmen und ihr Wachstum steigern können, verwenden Sie am besten einen Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mehrnährstoffdünger. |
Viele Menschen haben von 茭白 gehört, einem Gemüse ...
Hot Pot ist im Winter eines der Lieblingsgerichte...
Was können Sie essen, um „Eisen und Blut wieder a...
Karambolen sind tropische Früchte. Wenn sie reif ...
Ein Staatsbankett ist eine Mahlzeit, die serviert...
Äpfel sind bei vielen Menschen beliebt. Sie essen...
Jade ist die beliebteste grüne Blattpflanze in un...
In den Augen vieler Menschen ist die Eibe eine sc...
Salat und Sellerie sind im Leben der Menschen wei...
Viele Menschen haben nach der körperlichen Unters...
Wachstumsbedingungen für Zitronenminze Zitronenmi...
Woher kommen Bananensamen? Am Anfang hatten Banan...
Was ist die Website von Pala Arsenal? Para-Ordnanc...
Visuell | Zhu Hangyue Karte | Zhu Wendi und Zhu M...