Wie pflanzt man Minze? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Topfminze

Wie pflanzt man Minze? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Topfminze

Es gibt viele Möglichkeiten, Minze zu vermehren. Wenn Sie Minze zu Hause anbauen, können Sie sie mit Minzsamen bepflanzen. Obwohl Minzsamen klein sind, können Sie sie grundsätzlich erfolgreich pflanzen, solange Sie die richtige Keimmethode wählen und einen gut belüfteten Tontopf sowie sandige Erde wählen.

Wie man Minze anbaut

1. Samenkeimung

Waschen Sie die gekauften Minzsamen mit klarem Wasser, legen Sie sie für etwa 5 Stunden in 40 bis 45 Grad warmes Wasser, damit die Samen genügend Wasser aufnehmen können, und legen Sie die Samen anschließend in eine Schaumstoffbox und achten Sie darauf, dass die Temperatur zwischen 18 und 25 Grad liegt. Stellen Sie die Schaumstoffbox an einen halbschattigen Ort und bedecken Sie sie mit einer Schicht feuchter Gaze. Die Samen keimen in etwa 3 Wochen.

2. Blumenerde-Behandlung

Wählen Sie einen Blumentopf aus Ton mit guter Luftdurchlässigkeit und verwenden Sie sandige Erde mit hoher Wasserhaltefähigkeit und Luftdurchlässigkeit. Stellen Sie die Blumenerde vor dem Einpflanzen etwa 3 Tage lang in die Sonne, um darin enthaltene Bakterien und Parasiten abzutöten. Anschließend geben Sie die Erde in den Tonblumentopf, gießen entsprechend viel Wasser und lockern die Erde auf.

3. Pflanzen

Legen Sie die gekeimten Minzsetzlinge auf die Erdoberfläche. Platzieren Sie sie nicht zu nah beieinander, lassen Sie einen Abstand von 20 cm zwischen ihnen. Nach dem Einpflanzen streuen Sie eine Schicht Pflanzerde auf die Setzlinge, etwa 3 cm. Anschließend gießen Sie die Setzlinge in kleinen Mengen, um die Anzuchterde stets feucht zu halten. Stellen Sie sie an einen halbschattigen Ort mit viel Sonnenlicht.

Was Sie beim Anpflanzen von Minze beachten sollten

1. Temperatur: Minze hat eine starke Vitalität und kann in einer Umgebung von 5 Grad keimen. Es kann in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen von -15 Grad wachsen, am besten ist jedoch eine wärmere Umgebung. Die für das Wachstum der Minze am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 20 und 30 Grad, was ihrem Wachstum förderlich ist.

2. Wasser: Minze hat einen relativ großen Wasserbedarf, daher sollte der Boden während der Kultivierung feucht gehalten werden. Sollten Sie das Gießen vergessen haben, können Sie die Minze natürlich rechtzeitig nach der Entdeckung wieder mit Wasser versorgen und die Minze kann wieder zum Leben erwachen.

3. Licht: Minze liebt Licht, daher müssen Sie beim Anbau darauf achten, dass sie genügend Licht bekommt. Sie können es direkt in die Sonne stellen, um direktes Sonnenlicht zu erhalten. Lichtmangel führt dazu, dass die Blätter der Minze dünn und unterernährt werden.

<<:  So bewurzeln Sie Rosmarinstecklinge schnell Der schnellste Weg, Rosmarinstecklinge zu bewurzeln

>>:  Die schnelle Wurzelmethode für Stecklinge des siebenblättrigen Lotus. Die Wurzelmethode für den Stecklingsanbau

Artikel empfehlen

[Medizinisches Q&A] Worauf sollten Diabetiker beim Restaurantbesuch achten?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...

Wie man eingelegte Wassermelonen macht

Wassermelonen gehören im Sommer zu den am häufigs...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Avocadobaums

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Avocad...

Warum verwelken Orchideenknospen und werden schwarz?

Es gibt viele Orchideenarten. In meinem Land gibt...

Was ist der Unterschied zwischen Clivia und Amaryllis? Eigenschaften von Clivia

Es gibt viele Clivia-Sorten, unter denen die groß...

Wie lange dauert es, bis sich ein Baby an das Becken gewöhnt hat?

Zibaos Zeit, sich an das Becken anzupassen Es hän...

Was sollten wir tun und wie behandeln wir Arteriosklerose in den Arterien?

Ein Freund erzählte Huazi, dass bei ihm bei einer...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kirschen und der medizinische Wert von Kirschen

Kirschen sind eine Pflanzenart aus der Familie de...

Die Wirksamkeit und Funktion des Tianshan-Schneelotus

Der Tianshan-Schneelokus ist eine einzigartige na...