Der Zeitpunkt für Stecklinge des Großblättrigen Radieschens kann im Frühjahr, Sommer und Herbst gewählt werden. Das Klima ist zu dieser Zeit geeignet, was der Wurzelbildung der Stecklinge förderlich ist. Im Frühjahr kann die Ernte etwa im März/April erfolgen, im Sommer und Herbst von Mai bis Juli. Durch Stecklinge kann eine gute Überlebensrate gewährleistet werden. 1. Bereiten Sie die Stecklinge vor Wählen Sie die kräftigste und gesündeste Mutterpflanze aus, entnehmen Sie die kräftigen Zweige und schneiden Sie diese ab. Schneiden Sie die Zweige in kleine, etwa 15 cm lange Stecklinge. Schneiden Sie dann die Blätter an den Zweigen sauber ab und lassen Sie an jedem Zweig 2–4 Blätter übrig. Dadurch kann die Wasserverdunstung reduziert werden. 2. Bereiten Sie das Medium vor Der Großblättrige Grüne Efeu stellt relativ hohe Ansprüche an den Boden. Generell bevorzugt er atmungsaktive, lockere und gut durchlässige Böden. Wir können Sanderde wählen, Torferde und groben Sand im Verhältnis 3:5 mischen oder am besten Vermiculit verwenden, damit die Pflanze schnell Wurzeln schlagen kann, und sie dann in einen gewöhnlichen Tontopf setzen. 3. Stecklinge nehmen Pflanzen Sie das untere Ende des vorbereiteten, trockenen Stecklings in die Blumenerde. Wenn es die Bedingungen zu Hause erlauben, können Sie auch etwas Bewurzelungspulver vorbereiten und etwas davon auf das untere Ende der Stecklinge auftragen, damit diese leichter Wurzeln schlagen. Vergraben Sie die Stecklinge einfach etwa zur Hälfte in der Erde und gießen Sie sie anschließend gründlich an. 4. Wartung und Verwaltung Damit der Großblättrige Radieschen nach dem Steckling schneller anwächst, ist eine entsprechende Pflegeumgebung erforderlich. Sie können sie an einen halbschattigen, gut belüfteten Ort stellen, für Luftzirkulation sorgen und sie rechtzeitig gießen, um die Erde feucht zu halten. Auf diese Weise wird es schnell Wurzeln schlagen. Nachdem es Wurzeln geschlagen hat, stellen Sie es zur Pflege an einen Ort mit hellem Licht. |
>>: Keimmethode für Fenchelsamen: Fenchel muss keimen, wenn er zu Hause angebaut wird
Können Kanarische Rosen in die Erde gepflanzt wer...
Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...
Technologie und Management des Kohlanbaus Beim Ko...
Chili-Knoblauch-Sauce ist ein weit verbreitetes G...
Anthurium ist eine wunderschöne Zierpflanze, ihre...
Im schnelllebigen modernen Leben ist die Schlafqu...
Wie entstehen Schleierkrautsamen? Aus den reifen ...
In den nächsten zwei Tagen könnten unsere Freunde...
Orangenwein ist eine Art Fruchtwein aus Kumquat u...
Können Hortensien im Haus gezüchtet werden? Horte...
Wir bezeichnen das Teetrinken oft als Verkostung,...
Was würden Sie tun, wenn Sie erfahren würden, das...